Löhne

Wie es mit der Müllabfuhr in Löhne weitergeht

In der kommenden Woche sollen die Biotonne und die Verpackungstonne wie geplant geleert werden. Zumindest dort, wo die Müllabfuhr die Straßen befahren kann.

Die Müllabfuhr hat schwer zu kämpfen. Restmülltonnen konnten in dieser Woche nicht abgeholt werden. | © Sarah Jonek Fotografie

12.02.2021 | 12.02.2021, 16:30

Löhne. Der viele Schnee stellt die Entsorgungsunternehmen weiterhin vor große Herausforderungen. Dennoch sollen die braunen Biotonnen und die grünen Verpackungstonnen in der Woche vom 15. bis 19. Februar planmäßig geleert werden. Allerdings mit Einschränkungen. "Sie werden geleert, soweit sie erreichbar sind", schreibt der städtische Abfallberater Roland Wieg in einer Pressemitteilung.

Nachdem diese Woche die Müllabfuhr im ganzen Stadtgebiet Löhne aus Sicherheitsgründen und vielen unbefahrbaren Seitenstraßen ausgesetzt wurde, geht die Müllabfuhr in der nächsten Woche mit der Leerung der Biotonnen und der Verpackungstonnen möglichst normal weiter. Die Sperrmüllabholung wird nicht erfolgen, es ist dafür aktuell zu wenig Platz an den Gehwegen. "Wegen der Schneemengen an den Straßenrändern bitte die Abfalltonnen in freie Einfahrten stellen oder Standplätze frei räumen, damit die Abfalltonnen erreichbar sind", schreibt Wieg. Wegen dem erwarteten Frost wird feuchter Bioabfall festfrieren. Es verbleiben eventuell Mengen in den Tonnen, falls diese nicht kurz vor der Leerung aufgelockert worden sind.

Für die Abholung der Mehrmengen Restabfall, der diese Woche nicht abgeholt werden konnte, kann bei der nächsten regulären Leerung der Abfall in Säcken beigestellt werden. Die Säcke dürfen aber nicht größer als die Restmülltonne sein. Für die Abholung des Altpapiers, wo die Abholung ausgefallen ist, kann bei der nächsten regulären Abholung ein stabiler Karton mit den Papierabfällen beigestellt werden.