Löhne. Besondere Zeiten erfordern bekanntlich besondere Maßnahmen. Und wenn die Lose für die Weihnachtstombola des Lions Clubs nicht zu den Löhnern kommen können, dann müssen die Löhner eben zu den Losen kommen. Die Tombola, für die normalerweise Lose auf dem Mennighüffer Adventsmarkt und dem Winterzauber vor der Werretalhalle verkauft werden, findet auch im Coronajahr 2020 statt. Wenn auch in etwas anderer Form als sonst.
"Wir haben uns gedacht, dass es trotzdem ein vorweihnachtliches Event geben soll. Wenigstens die Hauptattraktion des Winterzaubers", sagt Tim Pühmeier, Präsident der Löhner Lions. Lose kaufen kann man erstmals nicht nach dem Glühweinschlürfen, sondern nach dem Einkaufsbummel. In mehr als 25 Löhner Geschäften kann man in diesem Jahr die Tombola-Lose für zwei Euro pro Stück an der Kasse bekommen. Die jeweiligen Verkaufsstellen sind auch anhand von Plakaten zu erkennen.
Da die Lions dieses Jahr nicht persönlich vor Ort sind, um die Leute zum Losekaufen zu animieren, setzen sie umso mehr auf die guten Herzen der Löhner. "Gewinnen und Gutes tun", wirbt Tim Pühmeier. "Wir hoffen, dass das genauso gut klappt." Im vergangenen Jahr seien allein durch den Losverkauf rund 9.000 Euro zusammengekommen. Das Ziel für dieses Jahr steht auch schon fest: "Wir möchten 4.000 Lose verkaufen."
Trockner, E-Scooter, E-Bike und Smart-Watch zu gewinnen
Der Erlös aus dem Losverkauf dient dem guten Zweck. "Wir versuchen, zentrale Arbeit hier in Löhne zu machen", so die Lions. Das Geld kommt dem Löhner Mittagstisch zugute und fließt auch in Projekte an Grundschulen und Kindergärten. Zum Beispiel ermöglicht der Lions Club seit vielen Jahren einigen Grundschulen die Teilnahme am Programm "Klasse 2000", durch das an den Schulen die Gesundheitsförderung sowie die Sucht- und Gewaltprävention unterstützt werden.
Die Loskäufer können also gleichzeitig Gutes tun und selbst hochwertige Preise abstauben. Ein E-Bike im Wert von 3.299 Euro, ein Trekking-Rad und ein Wärmepumpentrockner gehören ebenso zu den Hauptgewinnen wie ein E-Scooter, ein Smartphone und eine Smart-Watch. Und auch ein großer Flachbildfernseher und ein Tablet warten auf ihre Gewinner.
Die Ziehung aller Tombolagewinne findet in diesem Jahr online statt. Bürgermeister Bernd Poggemöller übernimmt diese Aufgabe, die am Sonntag, 20. Dezember ab 17 Uhr live auf der Homepage der Löhner Lions übertragen wird. "Natürlich werden nach der Ziehung alle Gewinnzahlen umgehend auch auf unserer Website veröffentlicht", so die Lions.
Lose werden ab Montag verkauft
Die Gewinne können am Dienstag, 22. Dezember, und Mittwoch, 23. Dezember, jeweils zwischen 16 und 18 Uhr im Haus der Begegnung an der Bahnhofstraße 5 abgeholt werden.
Die Lose werden in der Zeit vom kommenden Montag, 23. November, bis Dienstag, 15. Dezember, verkauft.
INFORMATION
Bekommen kann man sie in folgenden Geschäften: Der Brillenmacher,
Buchhandlung Dehne (beide Filialen), Classictrends Silke Hohnen ,
Marktkauf, Modehaus Schunke, Möhle Schlafkultur, Sanitätshaus Bierbüsse,
Windmann Getränke, Aesculap-Apotheke, Expert Döring, Frisuren Abraham,
Oestreich Gartenbedarf, Laden 153, Fründ Hausgeräte, Optik Niehus, TAO
Touch Gesundheits- und Physiotherapiepraxis, die Aral-Tankstelle in
Mennighüffen, Sparkasse Herford (Filiale in Löhne-Bahnhof), Volksbank
Herford-Mindener Land (Filiale in Löhne Bahnhof) sowie Hambruch, Voss
& Partner. Außerdem gibt es Lose in zahlreichen Bäckereifilialen:
Bäckerei Simon, Karlchens Backstube (Lübbecker Str. 19 und Werster Str.
111) sowie in allen Löhner Filialen der Bäckerei Schmidt.