Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Netflix-Dokumentation „Babo - Die Haftbefehl-Story“ über den Rapper Haftbefehl und seinen Drogenabsturz polarisiert in Bad Oeynhausen. Während der Stadtschulsprecher in Offenbach Haftbefehls Leben im Lehrplan sehen möchte, sind die Meinungen in Bad Oeynhausen geteilt. Der 14-jährige Richard vom Immanuel-Kant-Gymnasium sieht in Haftbefehls Biografie eine Möglichkeit, soziale Ungleichheit im Politikunterricht zu thematisieren. Schulleiter Sven Horstmann mahnt jedoch zur Vorsicht und betont, dass aktuelle Themen in den Unterricht integriert werden können, wenn das Curriculum es erlaubt.
Die Sanierung der Sophienbrücke in Herford, eines der größten Brückenprojekte der Deutschen Bahn in NRW, erfordert eine einwöchige Sperrung des Bahnhofs. Der dritte Bauabschnitt umfasst Arbeiten an den ICE-Trassen, die besondere Präzision erfordern. Anstatt einer wochenlangen Sperrung wird das neue, 50 Tonnen schwere Brückenteil unter der Brücke gefertigt. Die Gesamtkosten des Projekts betragen 57 Millionen Euro, getragen von der Deutschen Bahn, der Stadt und dem Kreis Herford. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, und die Fertigstellung ist für Sommer 2027 vorgesehen.
In Bünde wurde ein Bahnübergang nach Gleisbauarbeiten im Dezember 2024 wieder freigegeben. Dennoch blieb ein Umleitungsschild stehen, das fälschlicherweise auf eine Sperrung hinwies. Die betroffene Straße ist eine wichtige Verbindung von Ahle ins Industriegebiet Ennigloh. Nach Rücksprache mit der Stadt Bünde wurde das ausführende Unternehmen kontaktiert, das das Schild umgehend entfernte.
Wichtig in OWL
In Ostwestfalen-Lippe (OWL) schließen zunehmend kleine Autohäuser und Werkstätten. Ein Bielefelder Unternehmen beendete nach über 60 Jahren seine Tätigkeit, während ein Betrieb im Kreis Herford von einer Autohausgruppe übernommen wurde. Ein weiteres Haus im Kreis Paderborn meldete Insolvenz an. Marcel Thoma von der IG Metall OWL prognostiziert, dass kleine Betriebe in den nächsten zehn Jahren stark unter Druck geraten werden, obwohl das Kfz-Gewerbe insgesamt ein Umsatzplus verzeichnet.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Heute sind vormittags und auch am Nachmittag Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar und die Temperaturen liegen zwischen 9 und 12°C. Abends bilden sich leichte Wolken bei Werten von 9°C. In der Nacht ist es leicht bewölkt und die Werte gehen auf 7°C zurück.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Bünder Familienvater zieht nach Miami – und arbeitet für die Fußball-WM 2026
- Mann aus Herford (37) stürzt bei Kletterunfall aus Felsklippe
- Wolf in Bad Oeynhausen gesichtet? Wirt sieht Tier in der Nähe seiner Gaststätte
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Sie kriegt es gebacken
Die Blätter fallen, die Abende werden länger, die Supermarktregale sind voll mit weihnachtlichem Süßkram – da bekommt Else Appetit auf ofenfrische Kekse.
Also trifft sie sich mit Freundinnen und Freunden zu einem gemütlichen Back-Abend in der häuslichen Küche. Aber weil noch kein Advent ist, sollte es erst einmal Erdnussbutter-Schokoladen-Dinos geben.
Sie wogen alles exakt ab und ließen den Teig im Kühlschrank ruhen. „Bisher hatte doch alles prima geklappt“, dachten sie ganz zuversichtlich.
Doch beim Ausrollen zeigte der so unkompliziert anmutende Teig sein wahres Gesicht: Er blieb eine am Nudelholz klebende Diva, egal wie viel Mehl noch hinzugekippt wurde. Zu allem Übel ließen sich die Kekse auch eher schlecht als recht aus den Förmchen lösen, sodass dem einen oder anderen Dino schließlich ein Bein oder ein Kopf fehlte.
Aus der entspannten Back- Aktion wurde also eine langwierige Nacht-und-Nebel-Aktion und die Freundinnen und Freunde versuchten, die Kekse mit tonnenweiser Schokolade und bunten Streuseln zu retten.
„Naja, mit Erdnussbutter und Schoki schmecken sie letztendlich ja ganz gut“, fand Else schließlich, als sie die Kekse probierte. Also hatte sich das Backen doch noch gelohnt, denkt sich... Eure Else