Mit Video

NW+-Icon
Rückepferd im Wald: Herforder Forstbetrieb setzt auf traditionelles Handwerk

Um den Waldboden sowie den Baumbestand zu schonen, wird das gefällte Holz auf eine traditionelle Weise abtransportiert.

Die Kaltblüterstute Guinness bei ihrem Arbeitseinsatz im Herforder Wald. Jasmin Redeker (l.) und ihr Vater Bernd Lange haben sie ausgebildet. | © Marco Hilla

10.03.2025 | 11.03.2025, 09:23
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen