
Herford/Bielefeld. Erst kam die Ankündigung der Bauarbeiten überraschend, jetzt auch das Ende: Drei Tage früher als angekündigt, sind die Bauarbeiten an der B61 von Straßen NRW abgeschlossen. Die Straße ist seit Mittwochabend wieder frei.
Wie berichtet, hatte Straßen NRW Ende November angekündigt, dass die Bundesstraße 61 von Montag, 2. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember, zwischen der Laarer Straße (L923) und dem Hollinder Weg voll gesperrt werden muss.
Ein Gutachten hatte aufgezeigt, dass in der Straße Längsrisse, Unebenheiten, Spurbildungen, Asphaltausbrüche, offene Nähte und Griffigkeitsdefizite bestehen, die behoben werden müssen. „Diese Mängel sind für Laien bzw. für Verkehrsteilnehmende im Vorbeifahren so nicht zu erfassen“, hatte Plöger erläutert. Die mehr als 24.000 Autofahrer, die dort täglich fahren, sind mehrere Umleitungen ausgeschildert.
Weitere Arbeiten in 2025
Nach der Sanierung der B61 sollen auch die An- und Abfahrtsarme zur B239 saniert werden. Ursprünglich war die Baustelle für die Sommerferien 2024 geplant. „Zu dieser Zeit hatte die Stadt Herford allerdings eine Baumaßnahme auf der von der Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe geplanten Umleitungsstrecke“, erklärt Maximiliane Plöger von Straßen NRW. Daher wurden die Bauarbeiten jetzt nachgeholt.
Im Jahr 2025 werden die weiteren Bauabschnitte saniert. Der konkrete Zeitpunkt muss noch mit der Baufirma abgestimmt werden, erklärt Plöger. Losgehen könnte es aber frühestens im Frühjahr, „wenn das Wetter wieder besser wird“, sagt Plöger. Und: „Die Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe wird frühzeitig darüber informieren.“
Lesen Sie auch: Vom Luxusgut zur Massenmobilität: So viele Autos fahren auf den Straßen im Kreis Herford
Die Bundesstraße 61
Die B61 ist eine zentrale Nord-Süd-Verbindung quer durch Ostwestfalen-Lippe. Die Straße beginnt in Bassum (Niedersachsen), führt durch Petershagen und Minden, Bad Oeynhausen und Herford weiter durch Bielefeld, Gütersloh bis nach Rheda-Wiedenbrück. Allein auf der B61 in Herford werden pro Jahr rund 9,3 Millionen Autos gezählt, heißt es im Lärmaktionsplan der Stadt Herford.
Bei der letzten Zählung von Straßen NRW wurden an der B61 (Auffahrt zur Umgehung Herford) 18.850 durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken im Jahr 2020 gezählt. Die Dauerzählstelle in Bielefeld zählte auf dem Ostwestfalendamm im Jahr 2022 im Schnitt 68.904 Fahrzeuge am Tag.
Laut Straßen NRW liegen rund 12 Prozent der Bundesstraßen und 15 Prozent der Landesstraßen des Straßennetzes in Nordrhein-Westfalen. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge von 10.245 Kfz pro Tag auf Bundesstraßen in Nordrhein-Westfalen liegt um mehr als 37 Prozent über dem Bundesdurchschnitt (Stand 2022).