
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Im Kreis Herford gibt es so viele legale Prostituierte wie nirgendwo anders in Ostwestfalen-Lippe. Nach offiziellen Zahlen arbeiten im Rotlichtmilieu derzeit 111 Frauen (Stand 2023), das ist zwar ein leichter Rückgang zum Vorjahr (127 Frauen), der Kreis bleibt aber mit Abstand Spitzenreiter in der Region. Platz zwei belegt mit 93 Prostituierten die Stadt Bielefeld, in ganz OWL waren 2023 425 Frauen als Prostituierte gemeldet: Bordell-Hochburg: Mehr als einhundert Prostituierte arbeiten im Kreis Herford
Straftäter, Lügner, Narzisst und Showman - Donald Trump ist vieles, aber ein Staatsmann, wie er im Buche steht, ist er nicht. Deshalb können viele Menschen in Deutschland auch nicht verstehen, wie die US-Amerikaner so einen Mann zum zweiten Mal zu ihrem Präsidenten machen konnten. Einer, der die Wahlkampf-Stimmung in den USA hautnah miterlebt hat, ist der Bünder Chris Stühn: Bünder bauen mit Trump-Anhängern Flüchtlingshäuser an mexikanischer Grenze
„Nach fast 40 Jahren ist natürlich Wehmut dabei“, sagt Jörg Meier vor dem bevorstehenden Abschied aus der Mindener Innenstadt. Zusammen mit seiner Frau Birgitt führt der 62-Jährige seit Jahrzehnten das Modegeschäft „Energy exclusiv“ in der Obermarktstraße. Anfang des kommenden Jahres schließen die Meiers das Damenmodegeschäft: Ende nach fast 40 Jahren in Minden: Modegeschäft „Energy exclusiv“ schließt
Wichtig in OWL
Die Ampel-Koalition ist am Ende. Nach einem erbitterten Richtungsstreit vor allem über den künftigen Kurs in der Wirtschafts- und Haushaltspolitik kündigte Kanzler Olaf Scholz (SPD) an, Finanzminister Christian Lindner (FDP) aus dem Kabinett zu entlassen. FDP-Chef Christian Lindner erklärte, Scholz habe die Zusammenarbeit mit der gesamten FDP aufgekündigt. Vizekanzler Robert Habeck sprach in Berlin vom Bruch der Ampel-Koalition.
Alle Informationen zum Ampel-Aus im Liveticker
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Der Donnerstag startet im Norden von OWL grau und neblig bei kühlen 4 Grad. Die Sonne zeigt sich im Verlauf des Tages nur vereinzelt. Die Höchsttemperaturen erreichen maximal 7 Grad. Die Nacht bleibt größtenteils bewölkt und trocken, mit Temperaturen um die 4 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer Schützenkönig in Enger: Beim letzten Schützenfest in Oldinghausen fand sich auf Teufel komm raus kein neuer Schützenkönig. Dieses Problem haben die Schützen nun auf sehr kreative Art gelöst.
- Badleiter der Bali-Therme in Bad Oeynhausen mit Abfindung entlassen: Der leitende Angestellte der niederländisch-spanischen Eigentümerfirma hat gegen seine Kündigung geklagt. Und einen Teilerfolg errungen.
- Neue Chefs bei Glücksspiel-Gigant Merkur Group: Welche Rolle spielt nun Familie Gauselmann?: Der neue Vorstandssprecher hat klare Vorstellungen davon, wie er den Glücksspielkonzern weiter auf Erfolgskurs halten kann. Dabei schauen die Eigentümer ihm auf die Finger, allen voran der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Gauselmann.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen aus der Lokalredaktion Bad Oeynhausen. Die Relativität der Zeit hat nicht nur der Fürst der Physiker Albert Einstein beschrieben, sie ist auch Gegenstand mannigfaltiger lyrisch-poetischer Betrachtungen. Wieder einmal ist es Dichterfürst Goethe, der dies als Kernsatz seiner Teufelswette so hübsch formuliert: „Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch, du bist so schön! Dann mag man mich in Fesseln schlagen, dann werd ich gern zugrunde gehn.“
Dass das subjektive Gefühl für die Geschwindigkeit, mit der die Zeit verstreicht, höchst abhängig vom gerade aktuellen Geschehen ist, das haben wir alle vermutlich schon erlebt, sei es beim scheinbar endlos surrenden Zahnarztbohrer einerseits oder dem allzu flüchtigen Moment angesichts eines frischgezapften Bieres andererseits. Dass man also angesichts angenehmen Tuns die Zeit schier vergisst, dafür hat der Colon durchaus Verständnis. Nicht aber für dieses: Da schaut der junge Kollege des Colon nach 35 eher zäh dahin wabernden Minuten in der Redaktionskonferenz plötzlich auf seine Uhr, stutzt, springt auf und verabschiedet sich mit den Worten: „Oh. Es ist ja schon November.“ Wie viele Jahreszeiten dem Kollegen denn so wohl schon durch die Lappen seines Hippocampus gegangen sind, fragt sich Ihr Colon