Kreis Herford kompakt am 26. März 2024

Sperrungen, Geiselnahme-Verdacht und exklusive Einblicke

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Ein Teil der Herforder City wird für die Osterkirmes abgesperrt. | © Symbolbild Pixabay

Sara Mattana
26.03.2024 | 26.03.2024, 07:39

Kreis Herford. Die Osterkirmes in der Herforder Innenstadt steigt von Karsamstag, 30. März, bis Sonntag, 7. April. Für das große Volksfest, das jährlich tausende Besucherinnen und Besucher anzieht, muss die Straße „Auf der Freiheit“ zwischen der Bahnhofskreuzung und dem Stephansplatz (Münsterkirchplatz) voll gesperrt werden: Straßensperrungen zur Herforder Osterkirmes: Diese Umleitungen gelten

Die Herforder Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Geiselnahme seit vergangener Woche gegen mehrere Beschuldigte. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Bielefeld auf Anfrage der NW. Im Visier der Ermittler stehen dabei drei Heranwachsende aus Löhne, aus Bad Oeynhausen sowie aus Bielefeld. Das Trio soll nach NW-Informationen ein gleichaltriges Opfer im Kreis Herford ins Auto gezogen und unter anderem bedroht haben. Wegen der noch laufenden Ermittlungen beschränkt sich die Staatsanwaltschaft derzeit auf rudimentäre Angaben. Die Ermittlungen stehen noch am Anfang, heißt es: Geiselnahme-Verdacht im Kreis Herford: Polizei verhaftet drei junge Männer

Bereits zum zweiten Mal hat die NW die Tür für eine exklusive Besichtigung geöffnet. Dieses Mal ging es für die Gewinner der Aktion in den Tierpark Herford. Nachdem Tierparkleiter Thorsten Dodt die 20 Leserinnen und Leser begrüßt hatte, begann der Rundgang auf dem Betriebshof. Dort sind in einem großen Gebäude die Futterküche, eine Quarantänestation sowie ein großes Heu- und Strohlager untergebracht: Blick hinter die Kulissen des Herforder Tierparks

Nachbarschaft

Es gibt Fälle, die mit ihrer Tragik alle anderen überschatten. Den erfahrenen Seelsorger Oliver Vogelsmeier fassen sie besonders dann an, wenn Kinder unerwartet sterben. Ein solches Drama erlebte der Theologe vor drei Wochen, nachdem ein elf Monate alter Säugling in einer Badewanne in Neesen ertrank. Der vierjährige Bruder wollte das Baby offenbar alleine baden. Und obwohl die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln und weiter eine mögliche Fahrlässigkeit der Mutter und anderer anwesender Erwachsener untersuchen, möchte der evangelischer Pfarrer sich schützend vor die Familien stellen: Baby ertrinkt in Badewanne: Seelsorger stellt sich schützend vor Minden-Lübbecker Familie

Wetter

Im Kreis Herford wechseln sich am Morgen Sonne und Wolken ab bei Temperaturen von 4 Grad. Am Mittag ist dann eine starke Bewölkung zu erwarten, die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 12 Grad. Ab dem Abend klart es auf, in der Nacht werden Tiefstwerte von 6 Grad erwartet.

Meistgelesen

1. Anwohner aus Enger stellt Mängel bei Glasfaser-Anschluss fest: Hätte er den Fehler nicht bemerkt, hätte er in wenigen Jahren ein feuchtes Mauerwerk gehabt, sagt er gegenüber der NW. Nach den Arbeiten setzte schließlich eine Mitarbeiterin von Glasfaser Nordwest dem Ganzen die Krone auf.

2. Herforder Restaurant erneut für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet: Hans-Jörg Dunker wird zum 17. Mal mit der begehrten Auszeichnung bedacht. Im Gespräch mit der „NW“ verrät der Inhaber seine andere, große Leidenschaft.

3. Lkw-Falle in Bünde schnappt wieder zu: Fahrer greifen kurzerhand zur Flex: An der Bahnunterführung kommt es bereits seit Jahren zu Unfällen. Fahrer übersehen an der Stelle regelmäßig die Hinweisschilder zur Höhenbegrenzung.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.