Kreis Herford kompakt am 8. März 2024

Ein Unfall, Ärger um Bauarbeiten und eine seltene Krankheit

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

In Löhne gab es Ärger um unangemeldete Glasfaserarbeiten. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
08.03.2024 | 08.03.2024, 08:00

Kreis Herford. Auf der Werther Straße Ecke Schäferstraße in Enger ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Die Polizei war schnell vor Ort: Rentner (89) rammt beim Überholen zwei Autos in Enger

„Ich war schon etwas genervt“, sagt ein Anwohner der Obergrünne zur NW. Als er am Mittwochnachmittag nach Hause gekommen sei, habe er mit dem Auto nicht mehr unter seinen Carport fahren können. Absperrbaken standen plötzlich vor seiner Einfahrt. Ohne vorherige Information seien an der Straße Glasfaserarbeiten durchgeführt worden, bemängelt er - und das zum zweiten Mal innerhalb von ein paar Monaten. Die Stadt Löhne äußert sich dazu: Ärger um unangemeldete Glasfaserarbeiten in Löhne

„Die Form unserer Nierenerkrankung ist sehr, sehr selten“, sagt das älteste der drei Geschwister, Angela Kleine-Böse. Seit ihrer zweiten Schwangerschaft 2017 kennen die beiden Meller Schwestern Angela und ihre ein Jahr jüngere Schwester Santa sowie der 35-jährige Bruder Michele aus Kirchlengern ihre Diagnose: „Wir leiden an der Erbkrankheit FSGS“. Die chronische, schwerwiegende Erkrankung der Nieren (FSGS steht für „fokale und segmentale Glumerulosklerose“) bedeutet „eine meist langsam fortschreitende Vernarbung (Sklerose) des Filterzellengewebes mit einhergehender Zerstörung und schließlich irreversiblem Verlust der filtrierenden Kapillaren“: Seltene Erbkrankheit bestimmt Alltag dreier Geschwister aus Melle und Kirchlengern

Nachbarschaft

In der kleinen ostwestfälischen Stadt Espelkamp am nordöstlichsten Rand des bevölkerungsreichsten Bundeslandes fiebert man seit einigen Tagen einem ganz besonderen Ereignis entgegen. Für drei Tage, von Dienstag, 12., bis Donnerstag, 14. März, verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz in das älteste Hotel der mit 75 Jahre noch recht jungen Kommune: Warum verlegt der Bundespräsident seinen Amtssitz für drei Tage nach Espelkamp?

Wetter

Im Kreis Herford ist es den ganzen Tag über sonnig und wolkenlos bei Temperaturen zwischen -1 und 8 Grad. Auch in der Nacht bleibt der Himmel klar, die Tiefsttemperatur liegt bei 2 Grad.

Meistgelesen

1. Das ist der neue Marktleiter im Spenger E-Center: Johannes Wehrmann übernimmt ab sofort neue Aufgaben in der Zentrale und gibt die Leitung an einen langjährigen Mitarbeiter ab.

2. Reinigungskräfte löschen Brand in Löhner Technologie-Firma: Am Mittwoch wurde in Löhne ein Brand in der Technologiefirma Steute gemeldet. Durch ihr schnelles Eingreifen verhinderten mehrere Frauen ein größeren Schaden.

3. Unfall in Spenge: 25-jähriger Fahrer war alkoholisiert unterwegs: In einer Kurve kommt der BMW von der Fahrbahn ab und beschädigt Leitpfosten und ein Verkehrsschild.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.