Kreis Herford. In der Engeraner Innenstadt wird ein weiteres Ladenlokal zur Miete angeboten. Ein entsprechender Aushang hängt seit kurzem in der Tür der Geschäftsräume am Burggraben 9. Mehr als 30 Jahre lang war hier das Geschäft „Schuh und Mode Glass“ beheimatet, das im vergangenen Sommer wegen eines Wasserschadens schließen musste. Nun ist klar: Eine Wiedereröffnung der Modeboutique wird es an dieser Stelle nicht geben: In Enger schließt beliebtes Modegeschäft nach über 30 Jahren endgültig
Er ist Mieter der ersten Stunde im Elsbach-Haus und hat alle Entwicklungen der letzten beiden Jahrzehnte begleitet und teilweise auch mitgestalten dürfen: Thomas Lehrich mit seinem Textil-Einzelhandelsgeschäft „Lerry´s“. Nun schließt er sein Geschäft zum 30. Juni: Modeladen schließt nach 27 Jahren in Herford - trotzdem kein Leerstand im Elsbach-Haus
Am Dienstagnachmittag, 27. Februar, sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand beim Löhner Küchenhersteller RWK Kuhlmann im Gewerbegebiet Hellweg gerufen worden. Gegen 14.45 Uhr alarmierten Mitarbeiter die Feuerwehr, weil sie Rauch in einer Produktionshalle bemerkt hatten. Geäußert wurde dabei zunächst die Vermutung, dass auf dem Dach der Halle ein Feuer ausgebrochen sein könnte: Einsatz von zwei Seiten: Feuerwehr rückt zu Dachbrand bei Löhner Küchenfirma aus
Endlich rollt er wieder - der Verkehr auf der Werrestraße in Herford. Der Immobilien- und Abwasserbetrieb Herford (IAB) hatte dort Kanalarbeiten durchführen lassen, die eine längere Sperrung zur Folge hatten. Seit Herbst 2022 war die Straße die meiste Zeit voll gesperrt - insgesamt 16 Monate. Die Sperrung hatte erhebliche Folgen für den Verkehr. Auch die Rettungswache der Feuerwehr, die Anlieger an der Werrestraße ist, war von den Einschränkungen betroffen: Sperrung auf der Herforder Werrestraße aufgehoben
Nachbarschaft
Von der Heeresmunitionsanstalt zur Stadt, von der Fabrik des Todes zu einer Heimstatt für Flüchtlinge und Vertriebene, von der Rüstungsanlage zur modernen Industriestadt und Heimat von Menschen aus aller Herren Länder: Espelkamps Geschichte ist einmalig und daran wird besonders in diesem Jahr erinnert. Espelkamp feiert sein 75. Jubiläum. Schon bald können sich die Bürgerinnen und Bürger auf einen besonderen Gast freuen, der Espelkamp zum Geburtstag gratulieren wird: Informationen von nw.de zufolge wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom 12. bis 14. März Espelkamp besuchen: Deutscher Bundespräsident arbeitet drei Tage lang aus Espelkamp
Wetter
Der Mittwoch startet im Kreis Herford bedeckt bei Höchsttemperaturen von 8 Grad. In der Nacht bleibt es wolkig, die Temperaturen fallen auf 4 Grad ab.
Meistgelesen
1. Neuer Beauty-Salon eröffnet in der Herforder Innenstadt: Die Hausnummer ist Programm: Vera Chidinma Ekeya eröffnet am Neuen Markt 1a ihr Kosmetik- und Massagestudio „Chy“. Ihre Vermieter sind schon Kunden.
2. In Enger schließt beliebtes Modegeschäft nach über 30 Jahren endgültig: Seit Monaten wundern sich Passanten, wie es mit dem Geschäft weiter geht. Nun äußern sich die Inhaber. Was hinter ihrer Entscheidung steht.
3. Nach Bombendrohung an Gesamtschule in Spenge: Das ist der Stand der Ermittlungen: Anfang Februar musste die Regenbogen-Gesamtschule wegen einer Drohmail geräumt werden. Nun äußert sich die Polizei zum Stand der Ermittlungen.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.