
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Ein Vermisstenfall wird zum Mordfall, ein Stromanbieter verwechselt seine Kunden und ein Rentner fällt auf eine fiese Betrugsmasche herein - diese und mehr Themen haben den Norden von OWL in der vergangenen Woche beschäftigt.
Vermisstenfall von Hüllhorster Unternehmer wird zum Mordfall
Im Fall des vermissten Hüllhorster Unternehmers Jörg Döhnert geht die Staatsanwaltschaft Bielefeld inzwischen von einem Mord aus. Das bestätigt der Anwalt des Hauptverdächtigen auf Nachfrage von nw.de. und das bestätigte am Freitag dann auch die Staatsanwaltschaft Bielefeld: Vermisstenfall wird zu Mordfall - Doch was ist mit der Leiche?
Verwechslung bei Stromanbieter
Reinhard Jungk hat schon viele Gebäude im Kreis Herford gebaut. Der Inhaber des Baugeschäfts Stühmeyer führt das Unternehmen, das im Jahr 1905 gegründet wurde, in dritter Generation. Er engagiert sich für seine Branche in der Baugewerken-Innung. Man kann schon sagen, dass er in der Region tief verwurzelt ist. Umso überraschter war er, als er im April 2022 als Neukunde des Stromversorgers Eon begrüßt wurde. Der Anschluss befand sich in Stuhr bei Bremen. Jungk war noch nie dort. Er musste die NW einschalten bis die schräge Geschichte ein Ende fand: Verwechslung: Eon schickt Löhner Unternehmer Inkasso-Firma auf den Hals
Senioren müssen Schottergarten zurückbauen
Ein paar Jahre ist es her, da beschlossen Karin und Dimitrios Aevazoglou, ihren einstmals grünen Vorgarten zu einem Schottergarten zu machen. „Mein Mann ist 85 und ich habe fünf Wirbelbrüche hinter mir – wir können einfach nicht mehr so, wie wir wollen“, erklärt Karin Aevazoglou, warum sie sich seinerzeit so entschieden. Jetzt haben sie den Schottergarten wieder in ein kleines Stück Natur zurückverwandelt – mit Hilfe des NABU: Nach Aufforderung der Stadt Bünde: Senioren (85 und 70) müssen Schottergarten zurückbauen
Neuer Heimbetreiber in Lübbecke und Espelkamp
Beschwerden von Bewohnern, Angehörigen und teilweise auch von den Mitarbeitern, unangekündigte Kontrollen der Heimaufsicht des Kreises (WTG), Belegungs-Stopp, immer wieder negative Schlagzeilen – das Frühjahr 2021 lief für die Emvia Living aus Hamburg, die die Seniorenresidenzen in Lübbecke und Espelkamp betrieb, richtig schlecht. So etwas soll sich nicht wiederholen, das machten kürzlich die neuen Verantwortlichen bei einem Gespräch mit nw.de in der Lokalredaktion deutlich: Neuer Heimbetreiber will in Lübbecke und Espelkamp richtig „aufräumen“
Fiese Betrugsmasche in Herford
Über den Messengerdienst Whatsapp sollte ein Familienvater aus Herford um sein Erspartes gebracht werden. Warum dies in letzter Sekunde verhindert werden konnte, berichtet Tochter Sara. Sie will mit dieser Geschichte andere vor der Betrugsmasche warnen: „Papa, könntest du mir Geld leihen?“ – Herforder sollte von Betrügern um Erspartes gebracht werden
Hettich verkündet Umsatzrückgang
Der Möbelzulieferer Hettich aus Kirchlengern hat im Jahr 2023 einen deutlichen Umsatzrückgang verkraften müssen. Wie das Unternehmen am Dienstag, 20. Februar, bekannt gegeben hat, ist der Umsatz im Vergleich zu 2022 um 14 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zurückgegangen: Möbelzulieferer Hettich aus Kirchlengern verkündet 14 Prozent Umsatzrückgang
Stau im OP
Eigentlich hätte Hanna am Mittwochnachmittag das Schlimmste überstanden. Ihre ständig entzündeten Mandeln wären weg, sie könnte durchatmen und Eis essen. Stattdessen sitzt die 14-Jährige zuhause am Küchentisch und schluckt schwer. Die Mandeln sind schon wieder geschwollen. Mutter Bianca Schmitt streicht ihrer Tochter über die Stirn und über den Hals: Stau im OP: Mutter aus Bad Oeynhausen kämpft um Termin für ihre Tochter
Umstrittene Pläne der Bahn
Sind überhaupt die Milliarden da, um die neue ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover in Ostwestfalen-Lippe zu bauen? Der FDP-Politiker Frank Schäffler hatte angesichts der desolaten Haushaltslage des Bundes unlängst Zweifel angemeldet, ja sogar die Planungen der Deutschen Bahn schlagzeilenträchtig totgesagt. Doch von Entwarnung für die Betroffenen in und rund um Herford kann wohl nicht die Rede sein: Neue ICE-Strecke könnte diesen Herforder Ortsteil treffen