Nach Polizeischüssen

Friedlicher Verlauf, wenige Strafverfahren: Das sagt die Polizei zur Demo in Herford

Bei der zweiten Auflage der Demo unter dem Motto "Die Polizei lügt" haben bis zu 1.000 Menschen teilgenommen.

Die Anti-Polizei-Demo ist nach einem friedlichen Verlauf am Herforder Bahnhof geendet. | © Christina Römer

07.10.2023 | 07.10.2023, 21:02

Herford. Die zweite Auflage der Anti-Polizei-Demo am Samstag, 7. Oktober, ist friedlich verlaufen. In einer Pressemitteilung teilt die Polizei am Abend mit, die Versammlung habe gegen 14 Uhr mit etwa 400 Teilnehmern gestartet. Im Laufe der Demo habe sich die Teilnehmerzahl auf circa 1.000 erhöht.

Nach einer ersten Kundgebung von einem Lautsprecherwagen folgten die Teilnehmenden dem Aufzugsweg über die Innenstadtstraße Auf der Freiheit in Richtung Stephansplatz. Es kam zu keiner Beeinträchtigung der City-Kirmes, sodass die Besucher diese störungsfrei und ohne Einschränkungen besuchen konnten.

Liveticker zum Nachlesen: Anti-Polizei-Demo beendet, insgesamt friedlich, vereinzelte Böller

Nach einer zweiten Kundgebung am Stephansplatz, vor dem Polizeigebäude an der Hansastraße und im Bereich des Bahnhofvorplatzes wurde laut Polizei vereinzelt Pyrotechnik in Richtung Polizeibeamter geworfen oder abgebrannt. Nach jetzigem Kenntnisstand seien dabei zwei Polizeibeamte leicht verletzt worden.

Insgesamt wurden zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz erstattet. Darüber hinaus wurden insgesamt sechs Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.

Nach Rückkehr zum Bahnhofsvorplatz wurde die Versammlung gegen 18:05 Uhr vom Anmelder für beendet erklärt. Die Polizei spricht von einem weitgehend friedlichen Verlauf.

Alle Artikel zum Thema finden Sie hier.

+++ Weitere Informationen folgen +++