21. bis 23. November

Reiner Calmund und die ersten Weihnachtsmärkte: Wochenendtipps für Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL kann man es sich auch am Wochenende wieder gut gehen lassen – hier eine Auswahl der Veranstaltungstipps.

Über Jahre hinweg war er als „Bauch der Nation“ und „XXL-Manager“ bekannt. Wie es dazu kam – und wie er sich um 90 Kilo halbiert hat – erzählt Reiner Calmund mit seinem gewohnt humorvollen Charme am 21. November in Löhne. | © imago images/Agentur Baganz

Jule Prietzel
19.11.2025 | 19.11.2025, 16:00

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los, die Vielfalt ist groß:

Veranstaltungen in und um Herford

Offene Winter-Weihnachtswerkstatt im Museum Herford

Freitag, 21. November

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In der offenen Winter-Weihnachtswerkstatt soll es kreativ werden: Jeden Freitag während der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das Städtische Museum Herford in eine Basteloase für kleine und große Weihnachtsfans. Zwischen 15 und 17 Uhr sollen hier Deko, Geschenke und winterliche Kunstwerke entstehen – jede Woche mit neuen Ideen. Die Termine der offenen Winter-Weihnachtswerkstatt sind: 21. November, 28. November, 5. Dezember, 12. Dezember, 19. Dezember, immer von 15 bis 17 Uhr.

📅 Uhrzeit: Freitag, 21. November 15 bis 17 Uhr

📍 Adresse: Deichtorwall 2, 32052 Herford

🎫 Kosten: Eintritt ist frei

Disco Inferno im Café Bitter

Samstag, 22. November

Im Café Bitter steigt das Disco Inferno. Mit dabei sind DJ Matze Rotter, bekannt aus dem Bielefelder Café Europa, der Hechelei und dem Heimat und Hafen. Außerdem Ben Gabel, auch bekannt aus dem Café Europa und dem Lokschuppen und viele mehr, die für Party-Stimmung sorgen sollen.

📅 Uhrzeit: Samstag, 22. November von 19.30 Uhr

📍 Adresse: Logenplatz 8, 32052 Herford

🎫 Kosten: Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro

Best of „Orgel rockt“

Freitag, 21. November

Organist und Chorleiter Patrick Gläser spielt aus Gehör, Gedächtnis und Herz seine Coverversionen bekannter Titel aus Rock, Pop und Film in Deutschland und Europa. - © Nina Piorr
Organist und Chorleiter Patrick Gläser spielt aus Gehör, Gedächtnis und Herz seine Coverversionen bekannter Titel aus Rock, Pop und Film in Deutschland und Europa. | © Nina Piorr

Mit dem „Best of“ kommen die beliebtesten Titel aus sieben Tour-Programmen zurück auf die Orgel von Patrick Gläser. Er spielt Klassiker wie Bohemian Rhapsody, Nothing Else Matters oder Music.

„Orgel rockt“ ist ein Soloprojekt für die Kirchenorgel. Seit gut 16 Jahren spielt Gläser aus Gehör, Gedächtnis und Herz seine Coverversionen bekannter Titel aus Rock, Pop und Film in Deutschland und Europa.

📅 Uhrzeit: Freitag, 21. November, um 19 Uhr

📍 Adresse: Petrikirche Herford, Wilhelmsplatz 10, 32052 Herford

🎫 Kosten: Kostenlos. Anmeldung online hier möglich.

Flacore presents: killing time (USA) + shutdown (USA) + support

Freitag, 21. November

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Killing Time ist eine Hardcore-Band aus New York. Sie wurde 1988 zunächst unter dem Namen Raw Deal gegründet und veröffentlichte im Laufe der Jahre zwei Studioalben sowie mehrere EPs, Singles und Beiträge zu Compilations. Am Freitag spielt sie im Kulturzentrum Fla Fla. Neben der amerikanischen Hardcore-Band kommen außerdem Clobber – eine junge Hardcore-Punk-Band aus London, die seit 2021 aktiv ist und für ihren rohen, energiegeladenen UK-Hardcore-Sound bekannt wurde. Mit ihren EPs haben sie sich schnell einen Namen in der britischen Punk-Szene gemacht. Inhaltlich verbinden Clobber politische Kritik – etwa an sozialer Ungerechtigkeit, Wohnungsproblemen oder Gatekeeping in der Szene – mit sehr persönlichen Themen, etwa psychischen Krisen oder Verlust. Ihre Live-Shows sind intensiv. Der Freitag im FlaFla verspricht also wild, laut und „Hardcore“ zu werden.

📅 Uhrzeit: Freitag, 21. November, 18 bis 22.30 Uhr

📍 Adresse: Jugend & Kulturzentrum Fla Fla, Diebrockerstr. 2, 32051 Herford

🎫 Kosten: 28 Euro

Die „Hummer Nummer“ in der Markthalle

Samstag, 22. November

Die Markthalle in Herford wird am Wochenende mit Düften der Meeresküche gefüllt. - © SUSANNE BLERSCH
Die Markthalle in Herford wird am Wochenende mit Düften der Meeresküche gefüllt. | © SUSANNE BLERSCH

Ein Abend für echte Genießer – Hummer, Austern, Scampi, Taschenkrebse, Muscheln, Garnelen, Schnecken – alles, was das Meer an Delikatessen bereithält, frisch zubereitet und in satten Mengen serviert. Dazu wird eine Auswahl internationaler Weine präsentiert – abgestimmt auf die Aromen der Meeresküche.

📅 Uhrzeit: Samstag, 22. November von 18.30 Uhr bis 23 Uhr

📍 Adresse: Rathausplatz 2, 32052 Herford

🎫 Kosten: 119 Euro exklusive Wein und 149 Euro inklusive Wein und Wasser

Veranstaltungen im Bünder Land

The Watch plays Genesis

Sonntag, 23. November

Das Konzert wird das Publikum auf eine musikalische Reise durch die klassischen Alben von Genesis führen, darunter Trespass, Nursery Cryme, Foxtrot, Selling England by the Pound, The Lamb Lies Down on Broadway, A Trick of the Tail und Wind and Wuthering. - © Systemadministrator
Das Konzert wird das Publikum auf eine musikalische Reise durch die klassischen Alben von Genesis führen, darunter Trespass, Nursery Cryme, Foxtrot, Selling England by the Pound, The Lamb Lies Down on Broadway, A Trick of the Tail und Wind and Wuthering. | © Systemadministrator

The Watch, eine Band bekannt für Interpretationen der frühen Genesis-Phase, spielt am 23. November um 19 Uhr und am 24. November um 20 Uhr im Universum. Auf dem Programm stehen Stücke aus den Alben Trespass, Nursery Cryme, Foxtrot, Selling England by the Pound, The Lamb Lies Down on Broadway, A Trick of the Tail und Wind and Wuthering.

📅 Uhrzeit: Sonntag, 23. November von 19 bis 21 Uhr

📍 Adresse: Hauptstraße 9, 32257 Bünde

🎫 Kosten: 30,25 Euro

Comedy & Kabarett: Es war einmal im Nirgendwo – Nikita Miller

Freitag, 21. November

Am 21. November, 20 Uhr, kommt Nikita Miller Bünde in den Stadtgarten. Geprägt von der Zerrissenheit zwischen „russisch“ und „deutsch“, verwandelt er diese auf der Bühne in seine wohl größte Stärke. Millers Geschichten pendeln zwischen Wodka-Weisheiten der Oma und präziser Beobachtungen, zwischen Humor und Tiefgang. Eine Reise durch Zeiten und Kulturen – bei der am Ende zählt: Die Mischung macht’s.

📅 Uhrzeit: Freitag, 21. November, 20 bis 22 Uhr

📍 Adresse: Steinmeisterstraße 13-15, 32257 Bünde

🎫 Kosten: 35,65 Euro

Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne

Weihnachtsmarkt auf dem Erlebnishof im Maschhaupt

Freitag, 21. November und Samstag, 22. November

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Zeit der Weihnachtsmärkte geht los! Mit Glühwein, Kinderpunsch und kleinen Leckereien startet der Erlebnishof am Maschhaupt in die Saison. Vor Ort wird es Verkaufsstände mit Deko, Adventskränzen, Kartoffeln, Marmelade und weiteren Kleinigkeiten geben. Auch ein Kinderkarussell steht bereit.

📅Uhrzeit: Freitag ab 15 Uhr, Samstag ab 10 Uhr 📍Adresse: Maschhaupt 95, 32549 Bad Oeynhausen 🎫Kosten: Eintritt ist frei

Reiner Calmund - Durch dick und dünn

Freitag, 21. November

Reiner Calmund erzählt mit seinem gewohnt humorvollen Charme wie er "Durch dick und dünn" kam. - © Henning Ross Fotografie
Reiner Calmund erzählt mit seinem gewohnt humorvollen Charme wie er "Durch dick und dünn" kam. | © Henning Ross Fotografie

Reiner Calmund hat früher die Fußball-Bundesliga auf den Kopf gestellt und Bayer 04 Leverkusen als Manager zu den ersten Erfolgen der Vereinsgeschichte geführt. Heute reist er durch die Welt – als Redner, Autor und Entertainer. Über Jahre hinweg war er als „Bauch der Nation“ und „XXL-Manager“ bekannt. Wie es dazu kam – und wie er sich um 90 Kilo halbiert hat – erzählt Calli mit seinem gewohnt humorvollen Charme am 21. November in Löhne. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Abend voller spannender Anekdoten, inspirierender Geschichten und Callis unverwechselbarem Witz.

📅Uhrzeit: Freitag, 21. November, 19.30 bis 21.30 Uhr 📍Adresse: Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne, Saal 2

🎫Kosten: Vorverkauf 34 Euro, ermäßigt 28 Euro, an der Abendkasse 38 Euro, ermäßigt 32 Euro

Veranstaltungen im Lübbecker Land

Three Blind Mice - „A Swingin`Christmice“ – Disney-Klassiker

Samstag, 22. November

Es werden historische Disney-Zeichentrick-Weihnachtsfilme gezeigt und mit Live-Musik der „Three Blind Mice“ hinterlegt. - © Zoé Casas
Es werden historische Disney-Zeichentrick-Weihnachtsfilme gezeigt und mit Live-Musik der „Three Blind Mice“ hinterlegt. | © Zoé Casas

Bei dem Konzert werden historische Disney-Zeichentrick-Weihnachtsfilme gezeigt und mit Live-Musik der „Three Blind Mice“ hinterlegt. Ein Australier, zwei Franzosen: Drei Freunde, alle voller Leidenschaft für „Traditional Jazz“, das ist der Beginn der Band. Kontrabass, Gitarre und Trompete sind die Instrumente dieses Trios – und dabei haben sie immer den swingenden Sound im Focus. Alle drei Musiker sind Begleiter und gleichfalls Solisten. “The Three Blind Mice” sind fasziniert von der Musik der Meister aus der Ära des frühen Jazz (Bix Beiderbecke, Scott Joplin, Jelly Roll Morton, Louis Armstrong, Sidney Bechet). Deren Aufnahmen sind die Basis und Inspiration des Trios.

📅 Uhrzeit: Samstag, 22. November, Einlass um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr

📍 Adresse: Ostertorstraße 7, 32312Lübbecke

🎫 Kosten: 25 Euro, Mitglieder zahlen 20 Euro, Schülerinnen, Schüler und Studierende zahlen 15 Euro

Veranstaltung in Minden

Deutsch-Holländische Stoffmarkt auf dem Simeonsplatz

Samstag, 22. November

Auif dem Bielefelder Kesselbrink ist der Stoffmarkt schon gewesen, jetzt feiert er Premiere auf dem Simeonsplatz in Minden. - © Sarah Jonek
Auif dem Bielefelder Kesselbrink ist der Stoffmarkt schon gewesen, jetzt feiert er Premiere auf dem Simeonsplatz in Minden. | © Sarah Jonek

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt feiert Premiere auf dem Simeonsplatz in Minden. Neben einem Angebot an Stoffen und Mustern, ist der Deutsch-Holländische Stoffmarkt auch ein beliebter Treffpunkt für Nähbegeisterte, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Wo sonst findet man so viele Hobbyschneiderinnen unter sich?

Auf dem Stoffmarkt soll es alles geben, was das Schneiderherz höherschlagen lässt. Garne, Knöpfe und Reißverschlüsse genauso wie Mode- oder Dekostoffe. Spezialitäten aus dem Bereich Patchwork sowie Schnittmuster und Applikationen vervollständigen die Auswahl und eröffnen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Beim kreativen Austausch mit anderen Selbermachern, umgeben von bunten Stoffen, kommt die Inspiration für das nächste Design fast von allein.

📅 Uhrzeit: Samstag, 22. November ab 10 Uhr 📍 Adresse: Simeonsplatz, 32427 Minden🎫 Kosten: Eintritt ist frei

Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist

Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:

Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern

Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.

Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.

Kultur und Kunst

Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. - © Frank-Michael Kiel Steinkamp
Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. | © Frank-Michael Kiel Steinkamp

Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.

Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.

Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle - wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal „Erwin“.

Tierparks

Die "Unzertrennlichen" im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Die "Unzertrennlichen" im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten - regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.

In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.

Wandern

Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.

Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.

Freizeitbäder und Thermen

Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet. - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.

Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.

Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.

Indoorspielplätze

Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich. - © Mindoortainment
Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich. | © Mindoortainment

Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.

Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.

Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.

Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde

Freizeitparks

Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert. - © Alex Lehn
Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert. | © Alex Lehn

Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.

Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.

Diskotheken

Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird zum Beispiel im Kulturwerk in Herford oder in der Wilhelmshöhe in Bünde gefeiert.

Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.

Und sonst noch?

Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.

Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping