
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los:
Veranstaltungen in und um Herford
Tag des offenen Denkmals 2024 in Herford
Sonntag, 14. September
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. An diesem einmal jährlich stattfindenden Eventtag, der durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisiert und koordiniert wird, dreht sich alles rund um die die Denkmalpflege in der Bundesrepublik.
In Kooperation mit dem Verein für Herforder Geschichte und der Volkshochschule im Kreis Herford bietet der Restaurator im Handwerk und Gästeführer Mathias Polster einen Spaziergang durch die denkwürdige Geschichte Herforder Baudenkmale an.
Treffpunkt für diese besondere Stadtführung ist der Münsterkirchplatz, es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr
📍 Adresse: Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
Herbst-Winter-Flohmarkt „Rund ums Kind“ in Stedefreund
Samstag, 13. September

Die Kindertagesstätte Stedefreund lädt am Samstag zum Stöbern, Shoppen und Schnacken ein. Beim vorsortierten Herbst-Winter-Flohmarkt dreht sich dabei alles „rund ums Kind“ mit besonderem Fokus auf die nun anstehenden kalten Monate.
Schwangere haben die Möglichkeit, bei Vorlage eines gültigen Mutterpasses, bereits ab 11.30 Uhr mit einer Begleitperson einzukaufen. Für alle anderen Besucherinnen und Besucher werden dann ab 13 Uhr die Türen geöffnet. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl werde ebenfalls gesorgt.
Die Verkaufsnummernvergabe hat bereits Ende August stattgefunden. Bei weiteren Fragen rund um den Flohmarkt ist die Einrichtung unter Tel. 05221 1897670, zu erreichen.
📅 Uhrzeit: Samstag, 13. September, von 13 bis 16 Uhr
📍 Adresse: Kindertagesstätte Stedefreund, Ledeburstr. 15, 32051 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
„Celtic Night“-Open-Air auf Gut Bustedt Hiddenhausen
Samstag, 13. September
Nach einem Jahr Pause dürfen sich Freunde der schottischen und irischen Folkmusik wieder auf eine „Celtic Night“ auf Gut Bustedt freuen. Unter dem Motto „Eine Nacht – zwei Bands“ werden an diesem Abend „Dhalias Lane“ und „Connemara Stone Company (CSC)“ mit handgemachter irisch-keltischer Musik auf der Hiddenhauser Bühne stehen.
Während „Dhalias Lane“ unter anderem eigenständige Neuinterpretationen deutscher Volkslieder und Gedichtevertonungen im Gepäck haben, kombinieren „Connemara Stone Company (CSC)“ keltisch-gälischen Folklore aus Irland, Schottland und der Bretagne mit moderner Rockmusik. „The Connemara Stone Company“ wurde darüber hinaus mehrfach mit dem Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet.
📅 Uhrzeit: Samstag, 13. August, ab 20 Uhr
📍 Adresse: Gut Bustedt, Gutsweg 35, 32120 Hiddenhausen
🎫 Kosten: 25 Euro
Veranstaltungen im Bünder Land
„Purple Schulz“-Konzert im Universum Bünde
Freitag, 12. September
„Purple Schulz“ is back: Im Rahmen seiner „Über(s)leben-Tour 2025“ macht der deutsche Songschreiber und Popsänger am kommenden Freitag ebenfalls Halt in Bünde.
Bekannt wurde der Multiinstrumentalist und Radiomoderator durch Songs wie „Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“ und „Kleine Seen“ – diese, aber auch neuere Stücke, werden unter anderem auf der Bühne im Universum zu hören sein.
Tickets für das fast ausverkaufte Konzert sind hier online erhältlich.
📅 Uhrzeit: Freitag, 12. September, Einlass ab 20.30 Uhr, Beginn bei Einbruch der Dunkelheit
📍 Adresse: Universum, Hauptstraße 9, 32257 Bünde
🎫 Kosten: Tickets ab 36,85 Euro
Großflohmarkt in der Bünder Innenstadt

Sonntag, 14. September
Am Wahlsonntag verwandelt sich die Bünder Innenstadt wieder in ein Paradies für Schatzjäger und Trödelfans: Beim großen Innenstadt-Flohmarkt kann den ganzen Tag über nach Herzenslust geshoppt und gehandelt werden.
Wer selbst mit dabei sein möchte, kann sich aktuell noch eine der begehrten Standkarten sichern. Diese sind laut der Stadt Bünde exklusiv im Schuhhaus Tiemann in der Bahnhofstraße 20 erhältlich. Die Standgebühr beträgt 25 Euro, die Karten sind auf 300 Stück limitiert.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 14. September
📍 Adresse: Innenstadtbereich, 32257 Bünde
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen in Enger und Spenge
Drittes Werburger Oldtimer-Treffen in Spenge

Sonntag, 14. September
Olditmer-Fans aufgepasst! Am kommenden Sonntag können rund um die Spenger Werburg wieder zahlreiche historische Fahrzeuge aus ganz Deutschland bestaunt werden. Bereits zum dritten Mal präsentierten Kfz-Enthusiastinnen und -Enthusiasten ihre Lieblingsstücke beim Werburger Oldtimer-Treffen. Zusätzlich werde in der Scheune der Anlage für Liebhaber alter Motorräder eine Sonderausstellung mit BMW-Maschinen zu sehen sein.
Sowohl zum Oldtimer-Treffen, als auch zur Ausstellung, ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus lädt auch das Werburg-Museum zu einem Besuch ein. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals ist der Eintritt hier ebenfalls kostenlos.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 14. September, 11 bis 17 Uhr
📍 Adresse: Werburg 1, 32139 Spenge
🎫 Kosten: Eintritt frei
„Blue Sky Company“ live im „Nobis - Restaurant/Bar“ in Spenge
Freitag, 12. September
Am Freitagabend veranstaltet das Restaurant „Nobis“ in Spenge ab 19 Uhr einen weiteren Livemusikabend. Zu Gast: Michael Seibt, gemeinsam mit seiner Band „Blue Sky Company - Selfmade Folk and Blues“ aus OWL. Im Gepäck haben die Musiker Singer-Songwriter-Musik aus eigener Feder der Stilrichtung Folk, Blues und Country.
Der Eintritt ist frei, Reservierungen werden gerne telefonisch entgegengenommen - erreichbar ist das Nobis dienstags bis sonntags ab 17 Uhr unter Tel. 05225 8969913.
📅 Uhrzeit: Freitag, 12. September, ab 19 Uhr
📍 Adresse: Nobis - Restaurant, Bar und Events, Poststraße 5-7, 32139 Spenge
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne
„StepOne“-Ausbildungsmesse in Löhne
Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September
Egal ob kaufmännisch, technisch, handwerklich oder sozial interessiert: Mehr als 80 Aussteller aus Löhne, Bad Oeynhausen und Umgebung stellen bei der „StepOne“-Ausbildungsmesse in der Werretalhalle an zwei Vormittagen ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor.
An vielen Ständen stehen neben Ausbildungsverantwortlichen auch Azubis am Stand. So kann man sich ganz leicht über die unterschiedlichen Unternehmen und die angebotenen Berufe informieren, dabei Werkstoffe und Arbeitsmaterialien kennenlernen und kleine praktische Tätigkeiten ausprobieren.
Weitere Informationen zu den ausstellenden Betrieben und dem Rahmenprogramm finden Interessierte auf der Website der Ausbildungsmesse.
📅 Uhrzeit: Freitag, 12. September, von 9 bis 13 Uhr, sowie Samstag, 13. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr
📍 Adresse: Werretalhalle, Alte Bünder Straße 14, 32584 Löhne
🎫 Kosten: Eintritt frei
„ABBA – Unforgettable “- Open Air in Bad Oeynhausen
Freitag, 12. September

Dancing Queen“, „S.O.S“ oder „Super Trooper“: Am Samstag dreht sich im Theater im Bad Oeynhausener Kurpark alles rund um die Kultband der 70er Jahre.
„ABBA - Unforgettable“ bringt dabei die größten Hits der Schweden professionell auf die Bühne und nimmt die Theaterbesucher mit auf eine Zeitreise voller Glitzer, Disco- und Partyfeeling. Mitsingen und Mittanzen ist hier nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Der größte Teil des Kartenkontingentes ist bereits ausverkauft, einzelne Restkarten sind jedoch noch an der Abendkasse erhältlich.
📅 Uhrzeit: Freitag, 12. September, 19.30 Uhr
📍 Adresse: Theater im Park, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: 34 Euro
Veranstaltungen im Lübbecker Land
94. Backtag des Heimatvereins Tengern-Huchzen
Sonntag, 14. September
Einmal im Jahr steht Huchzen als kleinster Ortsteil der Gemeinde Hüllhorst im Mittelpunkt der Region. Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Heimatverein Tengern-Huchzen präsentiert den 94. Backtag, diesmal auf dem Hof von Anja und Bernd Huchzermeier.
Neben Pickert aus der großen Pfanne sowie Bratwurst vom Grill und Pommes, wird es Butter- und Pflaumenkuchen sowie frisches Brot aus dem Backhaus in Tengern geben. Auch Kaffee und kühle Getränke, Eisspezialitäten vom Eiscafé „UlLiNa“ sowie der traditionelle „schappwarme Wachholder“ sollen für gute Stimmung auf dem Hof sorgen.
Darüber hinaus erwartet die Gäste ein buntes Begleitprogramm: Der Markplatz präsentiert Kunsthandwerk und Handarbeiten, Kräuterspezialitäten der Hüllhorster Kräuterfrau „Herba est femina“ sowie das „Fairmobil“ des Vereins „MITTeinander“ laden zum Probieren und Einkaufen ein. Für die jüngeren Besuchenden wird es eine große Hüpfburg geben. Der Eintritt ist frei.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 14. September, von 14 bis 18 Uhr
📍 Adresse: Hof Huchzermeier, Huchzener Str. 117, 32609 Hüllhorst
🎫 Kosten: Eintritt frei
Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist
Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:
Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern
Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.
Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.
Kultur und Kunst
Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.
Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle - wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal "Erwin".
Tierparks

Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten - regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.
In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Wandern
Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.
Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.
Freizeitbäder und Thermen

Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.
Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.
Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.
Indoorspielplätze

Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.
Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.
Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.
Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde
Freizeitparks

Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.
Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.
Diskotheken
Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King's Castle in Spenge gefeiert.
Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.
Und sonst noch?
Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal "Erwin" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.
- Im Überblick: Wochenendtipps für OWL
- Im Überblick: Wochenendtipps für Bielefeld
- Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Gütersloh
- Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Paderborn
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial "Lifestyle, Gastro, Shopping"