
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los:
Veranstaltungen in und um Herford
Servicetag rund ums Fahrrad in Herford
Freitag, 19. September
Fahrrad-Freunde aufgepasst: Die Recyclingbörse Herford bietet im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am kommenden Freitag einen kostenlosen Fahrrad-Check an. Hierbei soll das Fahrrad auf Funktionsfähigkeit kontrolliert und eine Einschätzung zu Reparaturen gegeben werden.
In der Fahrradwaschanlage können Interessierte ihr Rad zusätzlich kostenlos reinigen lassen, der ADFC bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit an, Räder vor Ort zu codieren, um diese so besser vor Diebstahl zu schützen. Das Coffee-Bike sorgt während der Veranstaltung für Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke. Hinweise zur Fahrradcodierung gibt es auf der Website des ADFC Herford. Das Herford-Bike Lastenrad kann an diesem Tag ebenfalls getestet werden.
📅 Uhrzeit: Freitag, 19. September, von 13 bis 19 Uhr
📍 Adresse: Wilhelmsplatz 1, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
Weltkindertag 2025 in Herford
Samstag, 20. September
Im September verwandelt sich die Herforder Innenstadt erneut in einen riesigen Abenteuerspielplatz für Kinder und Familien. Mehr als 50 lokale Vereine, Schulen und Kindergärten laden an zahlreichen Standorten zu spannenden Mitmachaktionen und kreativen Angeboten ein.
Neben einem bunten Rahmenprogramm mit Tanzschulen, Sängerinnen und Sängern, Chören sowie einer Feuershow, wird es auch einen großen Flohmarkt und eine große Rallye geben. Der Weltkindertag in Herford ist für alle Besucherinnen und Besucher frei zugänglich – offen, kostenlos und mitten in der Innenstadt.
>>> Weitere Informationen zum Programm vom Weltkindertag in Herford.
📅 Uhrzeit: Samstag, 20. September, von 11 bis 16 Uhr
📍 Adresse: Herforder Innenstadt, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
„Stadt-Land-Spielt!“ 2025 im Kreis Herford
Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September
Jedes Jahr im September treffen sich Spielbegeisterte - egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt - an vielen Orten bei verschiedensten Veranstaltern im deutschsprachigen Raum, um gemeinsam zu spielen. Egal ob Spieleclubs, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, oder Jugendzentren – im kompletten Herforder Kreisgebiet, aber auch im Kreis Minden-Lübbecke, Gütersloh und Paderborn, finden sich am kommenden Wochenende Möglichkeit, um gemeinsam zu spielen und ins Gespräch zu kommen.
Besucherinnen und Besucher können so nach Herzenslust und ganz ohne Zeitdruck unterschiedliche Brettspiele ausprobieren – kompetente Spieleerklärerinnen und -erklärer stehen dabei jederzeit unterstützend zur Seite.
Wo genau im Norden von OWL gespielt wird, kann unten auf der Karte von „Stadt-Land-Spielt!“ nachgeschaut werden. Weitere Informationen zu den Angeboten finden Interessierte auch auf der Website des Projektes.
📅 Uhrzeit: Samstag, 20. September, und, Sonntag, 21. September
📍 Adresse: Gut Bustedt, Gutsweg 35, 32120 Hiddenhausen
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen im Bünder Land
Kinderfest zum Weltkindertag 2025 in Bünde
Samstag, 20. September
Auch in Bünde wird der Weltkindertag am kommenden Wochenende mit einem Kinderfest in der Innenstadt groß gefeiert. Mit einem bunten Programm soll sich die Fußgängerzone erneut in einen Spielplatz mit vielen tollen Mitmachaktionen und Angeboten verwandeln.
Rund 45 Vereine, Geschäfte, Kindergärten, Schulen und Träger der Kinder- und Jugendarbeit bieten an 31 Stationen über 50 Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder und ihre Familien an. Das Programm umfasst unter anderem Hobby Horsing, Kinderschminken, Sport- und Bewegungsangebote und diverse Mal- und Bastelmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei.
Genauere Informationen zum Programm sowie den teilnehmenden Geschäften und Vereinen finden Interessierte auf der Website der Stadt Bünde.
📅 Uhrzeit: Samstag, 20. September, 10 bis 16 Uhr
📍 Adresse: Innenstadt Bünde, 32257 Bünde
🎫 Kosten: Eintritt frei
LWL Pop-Up Planetarium in Bünde
Sonntag, 14. September
Das mobile Pop-Up-Planetarium LWL-Museums für Naturkunde Münster ist derzeit mit mehreren unterschiedlichen Vorführungen zu Gast in Bünde. Sternenfreund jeden Alters haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, die Faszination Weltall unter einer riesigen, mobilen Sternenkuppel zu erleben.
Insgesamt sind laut dem LWL-Museum 67 Vorführungen geplant – davon 18 für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können dabei zwischen fünf thematisch unterschiedlichen Inhalten wählen: „Planeten - Expedition ins Sonnensystem“, „Polaris - das Rätsel der Polarnacht“, „Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich“ und „Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen“ benötigen richten sich an unterschiedliche Altersstufen und Wissensstände.
Genaue Vorführzeiten sowie weitere Informationen zur Ticketbuchung und Programm finden Interessierte auf der Website und im Onlineshop des LWL-Museums für Naturkunde.
📅 Uhrzeit: Freitag, 19. September, Samstag, 20. September, Sonntag, 21. September, sowie Dienstag, 23. September
📍 Adresse: Schulzentrum Nord, Ringstr. 65, 32257 Bünde
🎫 Kosten: 8 Euro pro Person, Kinder-Tickets und ermäßigte Tickets kosten 4 Euro pro Person
Veranstaltungen in Enger und Spenge
Nacht der offenen Tore 2025 bei der Löschgruppe Hücker-Aschen
Samstag, 20. September
Der Löschzug Hücker-Aschen lädt ein: Nach ihrem Debüt im Jahr 2023 geht die „Nacht der offenen Tore“ am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in die zweite Runde. Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem eine Fahrzeugschau sowie eine Showübung, auch Speisen und Getränke werden zu kleinen Preisen verkauft. DJ Alexander Weber soll für gute Stimmung und einen gemütlichen Ausklang des Abends sorgen. Junge Gäste dürfen sich laut dem Löschzug auf eine Hüpfburg und Kisten stapeln freuen.
Aktuelle Infos zur Nacht der offenen Tore und zur Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hücker-Aschen, finden Interessierte auch auf dem Facebook- und Instagram-Profil sowie der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Spenge.
📅 Uhrzeit: Samstag, 20. September, ab 15 Uhr
📍 Adresse: Freiwillige Feuerwehr Spenge Hücker-Aschen, Bünder Str. 171, 32139 Spenge
🎫 Kosten: Eintritt frei
Second-Hand-Markt im Gemeindehaus Westerenger
Samstag, 20. September

der ersten Flohmarkt-Ausagbe 2025. | © Second-Hand-Markt Westerenger
Stöbern, Shoppen, Schätze finden: Im Gemeindehaus unter der Kirche in Westerenger findet am Samstag eine weitere Ausgabe des vorsortierten Flohmarktes „Rund ums Kind“ statt. Zum Verkauf stehen gut erhaltene Kinderkleidung für Herbst und Winter (Größe 50 bis einschließlich Größe 176), Kinderschuhe, Babyausstattung, Umstandskleidung und Autositze.
Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 12 Uhr stöbern, allen anderen Gästinnen und Gäste stehen die Türen ab 12.30 Uhr offen. Die mit selbst gebackenem Kuchen bestückte Cafeteria lädt darüber hinaus zum Verweilen ein. Der Kuchen werde laut den Veranstalterinnen auch gerne zum Mitnehmen eingepackt.
Der Second-Hand-Markt findet zweimal im Jahr statt, der Reinerlös wird gespendet.
📅 Uhrzeit: Samstag, 20. September, von 12.30 bis 15 Uhr
📍 Adresse: Gemeindehaus unter der Kirche in Westerenger, Friedhofsallee 5, 32130 Enger
🎫 Kosten: Eintritt frei
Hundeschwimmen im Gartenhallenbad Enger
Sonntag, 21. September
Zum Saisonabschluss der Außenbereichsnutzung veranstaltet das Engeraner Gartenhallenbad eine weitere Ausgabe des Hundeschwimmens. Auf der großen Wiese im Außenbereich ist ausreichend Platz zum Toben und Spielen – auch Hunde, die nicht schwimmen gehen, sind bei der Veranstaltung herzlich willkommen.
Der Einlass gilt nur für Hunde mit gültigem Impfschutz, Chip- oder Marke und Haftpflichtversicherung. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass mit dem Lösen der Eintrittskarte am Veranstaltungstag die Hund- und Halter-Badeordnung anerkannt wird (siehe Aushang am Gartenhallenbad).
📅 Uhrzeit: Sonntag, 21. September, von 12 bis 17 Uhr
📍 Adresse: Gartenhallenbad Enger, Ringstr. 4, 32130 Enger
🎫 Kosten: 3 Euro pro Hund, 1 Euro pro Person
Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne
Comedy mit Heinz Gröning in Löhne
Freitag, 19. September
Comedy-Star Heinz Gröning ist mit seinem neuen Programm „Dr. Laugh’s - Beste Medizin“ zu Gast in der Löhner Werretalhalle.
Der Comedian, Moderator und Musiker ist eigentlich ausgebildeter Mediziner – entschied sich jedoch 1991 auf die Bühne zu wechseln – und hat seitdem 22 Comedy-Produktionen auf die Bühnen gebracht. Er war unter anderem bei „NightWash“ zu sehen, moderierte zwischenzeitlich das Format „FUNKHAUS“ im WDR und war bereits für den Deutschen Comedypreis nominiert.
In seinem neuen Programm informiert komödiantisch fundiert und wissenschaftlich untermauert über die neuesten Ergebnisse der Forschung zum Thema „Humor. Tickets für die Veranstaltung sind im Ticketshop des Löhner Kulturbüros erhältlich.
📅 Uhrzeit: Freitag, 19. September, ab 20 Uhr
📍 Adresse: Werretalhalle, Alte Bünder Straße 14, 32584 Löhne
🎫 Kosten: Vorverkauf: 19 Euro, ermäßigt 16 Euro
Ferdinand von Schirachs „Terror“ in Bad Oeynhausen
Freitag, 19. September
Das bekannte Gerichtsdrama „Terror“ von Ferdinand von Schirach, gespielt vom Berliner Kriminaltheater, findet seinen Weg am kommenden Wochenende auch auf die Bühne im Kurpark in Bad Oeynhausen.
Das Stück diskutiert ein moralisches Dilemma: Darf man Leben opfern, um andere zu retten? Um zu verhindern, dass ein Terrorist ein von ihm entführtes Passagierflugzeug in die voll besetzte Allianz Arena stürzen lässt, entscheidet sich der Bundeswehr-Pilot Lars Koch befehlswidrig, die Passagiermaschine abzuschießen – 164 Menschen wird das Leben genommen, um 70.000 zu retten.Die große Strafkammer des Berliner Schwurgerichts verhandelt darüber, ob Lars Koch für den Mord schuldig gesprochen werden kann. Das Besondere: Das Publikum entscheidet anonym über Schuld oder Unschuld – und damit über das Urteil.
Eintritt ab 28 Euro, erhältlich online unter www.staatsbad-oeynhausen.de, in der Tourist-Information im Kurpark und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Jugendliche unter 18 Jahren können die Vorstellung an der Abendkasse kostenfrei besuchen. (Nach Verfügbarkeit)
📅 Uhrzeit: Freitag, 12. September, 19.30 Uhr
📍 Adresse: Theater im Park, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: 28 bis 35 Euro
Veranstaltungen im Lübbecker Land
Erntefest 2025 in Oberbauerschaft
Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September

Michel Oevermann, Maxime Persicke, Horst Schäpsmeier, Julia Kleffmann, Daniel Wilmsmeier, Annette Ostermeier, Nicole Dabelstein, Helmut Ostermeier, Olaf Heidenreich, Carsten Vogt und Matthias Dabelstein. | © Nicole Dabelstein
Der Verein zur Pflege der Oberbauerschafter Erntebräuche – mit seinen Mitgliedern aus dem Heimatverein Oberbauerschaft und dem Landwirtschaftlichen Ortsverband – veranstaltet am kommenden Wochenende zum 81. Mal das traditionelle Erntefest in Oberbauerschaft.
Zwei Tage lang lädt ein buntes Programm für Jung und Alt zum Mitfeiern ein. Neben einem Laternenumzug, dem Ernteball am Samstag und dem traditionellen Gottesdienst, sorgen ein Festumzug und ein großer Dorfnachmittag am Sonntag für Unterhaltung und lassen so Brauchtum lebendig werden.
Das 81. Oberbauerschafter Erntefest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit einem Empfang beim Erntekönigspaar im Ginsterweg 5. Um 19 Uhr beginnt dann der große Laternenumzug durchs Dorf. Ab 20 Uhr spielt dann die Top-40-Band „Sister Act“ beim Ernteball im Festzelt.
Der Eintritt ist frei.
📅 Uhrzeit: Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September
📍 Adresse: Festplatz Oberbauerschaft, 32609 Hüllhorst
🎫 Kosten: Eintritt frei
„Eine Stadt für alle“, Weltkindertag und „Tag des Sportes“ in Minden
Sonntag, 21. September
Eine Stadt, drei Events: der Weltkindertag, „Eine Stadt für alle“ und der Tag des Sports sollen auch in diesem Jahr viele große und kleine Besucherinnen und Besucher an die Weserpromenade locken.
Einen ganzen Tag lang soll sich in Minden alles um Spaß, Gemeinschaft und Zusammenhalt drehen. Organisiert werden die Veranstaltungen durch den Kinderschutzbund, die Stadt Minden, dem Stadtsportbund und dem Jugendamt.
Auch dem Programm stehen unter anderem zahlreiche Bühnenauftritte heimische Kinder und Jugendlicher, eine Riesentombola, Drachenbootfahrten, Stand-up-Paddeling, Kanu-/Kajakfahrten sowie Fahrten mit Motor- und Rettungsbooten. Auf dem Nebenplatz und an der Weser sind zahlreiche Karussells, Bungee-Jump, Rodeo und Hüpfburgen geplant – die alle kostenlos nutzbar sind. Der Tag soll abends mit einer großen Kinderdisco ausklingen.
Wer mit dem Auto zur Veranstaltung kommt, kann laut den Veranstaltenden zum Beispiel die kostenlosen Parkplätze auf Kanzlers Weide oder am Kreishaus nutzen. Die Zufahrt zum Weserstadion werde gesperrt.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 21. September, 11 bis 18 Uhr
📍 Adresse: Weserpromenade, 32423 Minden
🎫 Kosten: Eintritt frei
Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist
Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:
Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern
Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.
Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.
Kultur und Kunst
Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.
Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle - wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal "Erwin".
Tierparks

Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten - regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.
In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Wandern
Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.
Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.
Freizeitbäder und Thermen

Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.
Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.
Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.
Indoorspielplätze

Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.
Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.
Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.
Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde
Freizeitparks

Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.
Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.
Diskotheken
Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King's Castle in Spenge gefeiert.
Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.
Und sonst noch?
Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal "Erwin" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.
- Im Überblick: Wochenendtipps für OWL
-
Im Überblick: Wochenendtipps für Bielefeld
-
Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Gütersloh
-
Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Paderborn
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial "Lifestyle, Gastro, Shopping"