Herford/Hiddenhausen

Heftige Diskussion nach Ausladung der Grünen aus der Herforder Wirtschaft

Das Restaurant in Hiddenhausen will keine Partei-Veranstaltungen in seinen Räumen zulassen. Das hat zu einer heftigen Diskussion auf Facebook geführt.

Die Herforder Wirtschaft nimmt keine Reservierungen für Parteien mehr an. Foto: Frank-Michael Kiel-Steinkamp | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

10.08.2022 | 10.08.2022, 14:00

Herford/Hiddenhausen. Die Entscheidung der Herforder Wirtschaft, keine parteipolitischen Veranstaltungen mehr in der Gaststätte stattfinden zu lassen, hat im Internet zu einer heftigen Diskussion auf Facebook geführt. Wie berichtet, hatten sich die Herforder Grünen in der Herforder Wirtschaft treffen wollen – privat, nach einer Besichtigung, wie sie mitteilten.

Die weitaus meisten der bisherigen Kommentare sehen die Entscheidung, die Veranstaltung abzusagen, offensichtlich unkritisch oder positiv.

„Das ist Neutralität und jeder kann von seinem Hausrecht Gebrauch machen“, schreibt ein Nutzer auf Facebook. In einem anderen Kommentar heißt es: „Die richtige Entscheidung, denn wer Gasthäuser politisieren will, soll selber eins aufmachen.“ Ein weiterer Nutzer sieht das komplett anders. „Der Gastronom hat sich damit hoffentlich ins eigene Bein geschossen. Wie kann man einer Partei, die sich privat zusammensetzen möchte, ohne irgendwelche Fahnen dabei zu schwenken, den Zutritt verwehren? Das hat mit Hausrecht überhaupt nichts zu tun. Ich hoffe, die Dehoga wird ihn zurechtweisen.“

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

„Leute die den Artikel nicht gelesen haben, werden doch wieder absichtlich in die Irre geführt. Keine Partei wird dort bewirtschaftet, dass heißt keine CDU, keine SPD, keine FDP usw. – also auch nicht die Grünen. Also macht jetzt kein Fass auf - es ist sein gutes Recht die Politik(er) in seinem Haus nicht willkommen zu heißen,“ schreibt ein weiterer Nutzer über die Diskussion.