Herford

Herforder Eishockey Verein trennt sich von Trainer Jeff Job

Nach fast genau fünf Jahren gehen der Kanadier und die Ice Dragons wieder auseinander. Was der HEV zu der Entscheidung sagt.

Jeff Jobs in der Eishalle. | © HEV

10.04.2021 | 10.04.2021, 16:07

Herford. Der Verein gibt am Samstag, 10. April, bekannt, dass sich die Wege der Ice Dragons und des Trainers Jeff Job trennen werden. Ende Mai läuft der Vertrag des 57-jährigen Kanadiers aus – und wird auch nicht verlängert.

"Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen", heißt es vonseiten des ersten Vorsitzenden des Vereins, Uwe Johann. Oft hatte der Herforder EV in den letzten Wochen immer wieder Niederlagen einstecken müssen. Oft hatte die Mannschaft in dieser Saison erst zu einem Zeitpunkt die für Oberliga-Verhältnisse nötige Einstellung, Intensität und Gegenwehr aufs Eis gebracht, als es schon zu spät war. Schon Mitte Februar starteten die Diskussionen um die Trainer-Position.

Statement des HEV

In dem Statement des Vorsitzenden und des HEV heißt es als Erklärung für die Trennung, dass der Sport Eishockey mit seinem dichten Spielplan und seiner kurzen Saison eine "extrem hohe Belastung" mit sich bringe, die an niemandem dauerhaft spurlos vorbeigehe. Deswegen sei es laut dem Verein nicht unüblich, dass nach einer gewissen Zeit die Trainer-Position neu besetzt werde.

Mit Jeff Job geht eines der bekanntesten Gesichter der Ice Dragons." Wer sich in der Hansestadt auch nur ein ganz klein wenig für Eishockey interessiert, für den ist der Name des mittlerweile 52-jährigen Kanadiers ein Begriff", hatte NW-Sport-Redakteur Dirk Kröger vor fast genau fünf Jahren im April 2016 geschrieben, als der Kanadier zurück zum HEV geholt wurde. "Jeff Job war als Spieler das Idol schlechthin der Herforder Eishockey-Fans – eine lebende Legende." Der Kanadier war schon am Anfang seiner Karriere in den 80er und 90er Jahren bei den Ice Dragons und sorgte für einige Tore. „Herford war 1986 meine erste Station in Deutschland", hatte sich Job bei seiner letzten Rückkehr noch gesagt.