Kreis Herford. Im Kreis Herford gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu vermelden. Dabei handelt es sich um eine 92-jährige Frau aus Herford. Landrat Jürgen Müller spricht den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus. Insgesamt gibt es im Kreis 148 Todesfälle, wobei 128 an Corona und 20 mit Corona gestorben sind.
Seit gestern (22. März) sind außerdem 27 Neuinfektionen gemeldet worden. Kreisweit gibt es 538 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sind 8.145 bestätigte Infektionen seit Beginn der Pandemie bekannt. 7.459 Personen gelten als genesen. Der Inzidenzwert liegt am Dienstag (23. März) bei 122,5.
Im Vergleich zur letzten Woche (Stand 16. März) ist der Inzidenzwert zwischenzeitlich auf bis zu 136 gestiegen, bevor er im Verlaufe dieser Woche wieder auf 122,5 gesunken ist. Die Zahl der Neuinfektionen bewegt sichdurchschnittlich im mittleren zweistelligen Bereich. Die Zahl der Personen, die sich in Quarantäne befinden, stieg von 1.178 (16. März) auf 1.438. Darunter sind 900 Kontaktpersonen. Es befinden sich aktuell neun Reiserückkehrer unter den 538 aktuell bestätigten Corona-Fällen.
So ist die Verteilung der aktuellen Fälle im Kreisgebiet
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (131), Spenge (9), Bünde (117), Löhne (107), Vlotho (24), Enger (48), Rödinghausen (31), Hiddenhausen (26) und Kirchlengern (45).
So ist die Situation in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Derzeit werden 47 Patienten mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern behandelt (davon 26 mit Wohnsitz im Kreis Herford). Hiervon werden acht Patienten intensivmedizinisch betreut, vier davon sind beatmungspflichtig. Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandeltwerden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen. So merkt es die Pressestelle des Kreises an.
Derzeit gibt es in elf Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe bestätigte Fälle. Insgesamt sind elf Bewohner/Patienten und 17 Beschäftigte infiziert. 40 weitere Beschäftigte sind (ohne Infektion) in Quarantäne.
So ist die Situation an den Schulen und Kitas
In 41 Schulen im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 72 Schülern und einer Lehrkraft.
In neun von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 12 Kindern und einer Infektionen beim Kita-Personal.
So kommen die Impfungen voran
In den ersten sechs Wochen nach Impfstart wurden im Impfzentrum des Kreises Herford 15.764 Impfungen durchgeführt (Stand 21. März). Von den 15.764 Impfungen wurden rund 11.200 mit Biontech und rund 4.560 mit Astrazenecadurchgeführt. Insgesamt wurden bislang 12.528 Menschen im Impfzentrum geimpft, knapp 3.000 haben bereits ihre zweite Impfung bekommen.