Herford/Löhne

Unsere Tipps fürs Wochenende: Feuershow und Blasmusik

Feuerflut tritt auf der Aqua Magica auf. | © Feuerflut

19.08.2020 | 19.08.2020, 13:00

Herford/Löhne. Es wird heiß und feurig am Freitag, 21. August, um 21 Uhr auf der Aqua Magica in Löhne. Die Künstler Feuerflut kommen mit ihrem Programm auf die Naturbühne. Und da eine Feuershow erst so richtig schön wird, wenn es wirklich dunkel ist, gibt es diesmal nur einmal das Programm zu sehen. Bei den vorherigen Veranstaltungen hat das Löhner Kulturbüro immer zwei Shows angeboten, damit möglichst viele Zuschauer einen Platz fanden.

Auch bei Feuerflut waren wegen der Einschränkungen der Besucherzahlen eigentlich zwei Shows für den Abend geplant. Doch aufgrund der Lockerungen und der Erfahrungen der letzten Veranstaltungen auf der Naturbühne im Aqua-Magica-Park ist es nun möglich mehr als 100 Personen auf das großzügige Gelände zu lassen und dabei immer noch den nötigen Abstand zu wahren, so das Kulturbüro. Die wenigen Nachfragen für die frühe Vorstellung konnten auf die Aufführung um 21 Uhr umgebucht werden, so kommen alle Besucher in den vollen Genuss des Feuerspektakels.

Mit ihrer Show zu eingängiger und weltbekannter Musik zeigen die Feuerkünstler, wie vielfältig das heiße Element sein kann. Das Wechselspiel aus Tanz und beeindruckender Jonglage ist dabei das prägende Element ihrer Show. Dazu gehören Würfe mit dem Stab genauso wie das Spiel mit den Feuerpoi in atemberaubender Geschwindigkeit. Weitere Geräte wie der brennende Fächer, das gefährliche Feuerschlucken und faszinierende Feuereffekte unterstützen die Show der Künstler. Weitere Karten sind im Vorverkauf im Kulturbüro Löhne erhältlich. Unter Tel. (0 57 32) 10 05 53 können sich Besucher Tickets zur Abholung an der Abendkasse sichern.

Philharmoniker spielen auf dem Rathausplatz

Die Pro Herford richtet vom 21. bis 23. August zum Abschluss ihres Sommer-Programms ein Open-Air Kultur-Wochenende auf dem Rathausplatz aus. Neben der Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin wird das vielfältige Programm mit einer Matinee eines fünfköpfigen Ensembles der Nordwestdeutschen Philharmonie bereichert.

Das NWD-Brass-Quintett spielt in Herford auf dem Rathausplatz. - © Pro Herford
Das NWD-Brass-Quintett spielt in Herford auf dem Rathausplatz. | © Pro Herford

Das „NWD Brass Quintett“ spielt am Sonntag, 23. August, um 12 Uhr ein Konzert für bis zu 300 Besucher. Die Nordwestdeutsche Philharmonie kehrt mit diesem Auftritt auf die Konzertpodien der Region zurück. Nach den symphonischen Auftaktkonzerten zur neuen Spielzeit unter dem Motto „Wir sind wieder da“ präsentiert die NWD das philharmonische Blechbläserensemble „NWD Brass Quintett“ vor dem Herforder Rathaus. „Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist das Aushängeschild der Herforder Kulturlandschaft und macht unser Kultur-Wochenende rund“, freut sich Pro Herford-Geschäftsführer Frank Hölscher über die Beteiligung der NWD. In einem einstündigen Programm mit einer großen Bandbreite von Klassik bis Jazz spielen die Musiker Evergreens, unter anderem von Ludwig van Beethoven, Astor Piazzolla, Bill Evans und Irving Berlin.

Durch behördliche Auflagen wird der Rathausplatz umzäunt und bietet Platz für maximal 300 Besucher. Daher ist eine Sitzplatzreservierung für das Konzert zwingend erforderlich. Eine Reservierung ist in der Tourist-Information gegen eine Gebühr von 2 Euro erhältlich. Das Team der Tourist-Info, Rathausplatz 2, steht am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr und Samstag von 10 Uhr bis 15 Uhr persönlich zur Verfügung. Zudem ist es unter Tel. (0 52 21) 1 89 15 26 oder per E-Mail zu erreichen: tourist-info@herford.de.