Herford. Die Corona-Krise ist allgegenwärtig. Auch die Azubis aus der Lehrwerkstatt des Herforder Bekleidungsunternehmens Bugatti wollen ihren Beitrag leisten, teilt das Unternehmen mit Sitz in der Herforder Hansastraße mit. Sie nähen Mundschutzmasken aus Baumwolle. Eine Idee, die Ausbilderin Marion Föste letzte Woche mit ihren Schützlingen in die Tat umsetzte. Durch einen Schlitz kann man zwischen zwei Stofflagen eine weitere Einlage individuell einsetzen. Waschbar ist der Mundschutz auch. Erst wurde ein Prototyp erstellt, jetzt geht die Produktion in Serie.
Herforder Physiotherapiezentrum ist erster Abnehmer
„Für ein Herforder Physiotherapiezentrum fertigen wir aktuell und weitere Anfragen kommen zurzeit täglich. Es ist ein tolles Gefühl, wenn wir helfen können", sagt Marion Föste. „Vor allem das Interesse bei Pflegeeinrichtungen ist groß – und die Azubis sind motiviert weiterzumachen."
Bei der Firma Wilvorst, die mehrheitlich zur Bugatti Holding Brinkmann gehört, werden seit vergangen Mittwoch in der Produktion in Northeim 50.000 Mundschutzmasken wöchentlich genäht, auch Schutzkittel sind in Planung. Wilvorst ist Spezialist für festliche Herrenmode. „Diese Schutzkleidung wird dringend gebraucht und wir können die Produktion auch noch steigern", heißt es aus der Geschäftsführung. Die Masken sind vor allem für den privaten Gebrauch gedacht, nicht für den intensivmedizinischen Einsatz. Auch Unternehmen, Behörden und Pflegeeinrichtungen können so ihre Mitarbeiter schützen. Mund- und Nasenschutzmasken auch ohne Zertifizierung scheinen zum Eigen- und Fremdschutz durchaus empfehlenswert zu sein.
Leichter Mehrweg-Overall aus 100 Prozent Baumwolle
Das Unternehmen Pionier Workwear aus der Herforder Ahlers-Gruppe startet mit der Produktion von Mundschutz-Masken und Hygiene-Overalls. „Um sich, seine Angehörigen und Mitarbeiter angemessen schützen können, haben wir Masken aus reiner Baumwolle entworfen, die Ökotex 100-zertifiziert, schadstofffrei und hautverträglich sind", sagt Geschäftsführer Ulrich Heesen. Ebenfalls neu ist ein leichter Mehrweg-Overall aus 100 Prozent Baumwolle mit Gummizügen an Kapuze, Ärmel-und Hosensaum. Auch er ist Ökotex 100-zertifiziert, schadstofffrei und hautverträglich. Beide Artikel sind bei 95°C waschbar, trocknergeeignet und damit wiederverwendbar. Geeignet sind die Masken für den Einsatz in Privathaushalten, Pflegeeinrichtungen, Unternehmen und Behörden. Für den intensivmedizinischen Bedarf sind sie nicht zertifiziert. Die Firma Pionier Workwear entwickelt seit 1954 Berufsbekleidung und zählt zu den Top 10 des Segmentes in Deutschland. www.pionier-workwear.de