Herford/Köln

Dieses Familiengeheimnis verriet Tijan Njie bei Let's Dance

Die Tanzshow auf RTL erlebt der Herforder allerdings als Geisterspiel. Doch das hindert ihn nicht an einer erneut starken Leistung.

Tijan Njie und Kathrin Menzinger beim Wiener Walzer im Tanz-Geisterspiel ohne Publikum. | © TVNOW/Stefan Gregorowius

Martin Fröhlich
21.03.2020 | 21.03.2020, 00:03

Herford/Köln. Eine Tanzshow voller Glamour doch ohne einen einzigen Zuschauer? Applaus vom Band und Geisterspiel-Atmosphäre im Studio? Warum sendet RTL dann "Let's Dance" überhaupt? Wer sich das gefragt haben sollte, durfte an diesem Abend erleben, was Entertainment-Profis auszeichnet: Sie gewinnen jeder noch so schwierigen Lage etwas ab und machen etwas daraus.

Gruppentänze wegen Corona-Ansteckungsgefahr nicht erlaubt? Kein Problem, dann tanzen eben die Zuschauer zu Hause. Angeleitet durch die drei Juroren Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonzalez, die zur Titelmelodie der Show eine einfache Choreografie vorführten.

"Drehen Sie von sich ein Video und posten Sie es auf Instagram", bat Llambi. Und Moderatorin Victoria Swarovski erklärte fachmännisch, wie das mit diesem Instagram funktioniert. Wenn analoges Feiern virusverdächtig ist, dann verlagert man die Party eben ins Netz, wo Viren zumindest keine Gesundheitsschäden anrichten.

Darüber meckert Juror Llambi diesmal

Kaum hatte sich mancher Herforder "Let's Dance"-Fan nach dem Tanz fürs Video erschöpft in den Sessel fallen lassen, wurde es auch schon ernst für den Liebling aus Ostwestfalen: Tijan Njie (28) musste diesmal als Erster ran. Mit seiner Partnerin Kathrin Menzinger (31) versuchte er sich an dem Standardtanz schlechthin - dem Wiener Walzer.

Mit einer Österreicherin? Das konnte ja nicht schiefgehen. Tat es auch nicht. Jorge Gonzalez und Motsi Mabuse gaben neun Punkte, Joachim Llambi allerdings nur sechs. Er hatte zu viele technische Unzulänglichkeiten gesehen. Fürs Weiterkommen reichte es dennoch locker.

Tijan Njie und Kathrin Menzinger holten mit dem Cha Cha Cha in Show zwei fast die Bestwertung. - © TVNOW/Stefan Gregorowius
Tijan Njie und Kathrin Menzinger holten mit dem Cha Cha Cha in Show zwei fast die Bestwertung. | © TVNOW/Stefan Gregorowius

Doch diesmal war er es so emotional wie noch nie für Schauspieler TijanNjie ("Alles was zählt"). Im Einspieler vor dem Tanz berichtete er von einer dunklen Stunde seiner Jugend: Sein Vater verließ die Familie. "Eines Tages stand er vor der Tür und sagte: ich bin dann weg." Seit zehn Jahren habe er keinen Kontakt mehr zu seinem Vater. Passend dazu tanzte er zu James Blunts Lied "Monsters", in dem es um ein zerrüttetes Vater-Sohn-Verhältnis geht.

So verschärfte RTL die Sicherheitsvorkehrungen

Nach Tijan Njies Auftritt wurde sein jüngerer Bruder per Tablet zugeschaltet. Er lobte den "Hammertanz" seines Bruders. Wohl auch deshalb, weil sich dieser bei einem Trainingsunfall unter der Woche an der Schulter verletzt hatte und mit weniger Probestunden auskommen musste. Immerhin hatte es im Training aber für diesen grandiosen Dialog gereicht: Tijan: "Stell dein Bein nicht immer zwischen meine Oberschenkel." Kathrin: "Muss ich aber, das ist ein Walzer." Tijan: "Dann aber etwas sanfter." Manchmal tut sogar Walzer weh.

Schon in der Woche zuvor hatte RTL auf die Corona-Krise reagiert. Nur Familie und Freunde der Tanz-Stars durften im Studio mitfiebern und ihre Liebsten anfeuern. Nun wurden die Vorkehrungen noch einmal verschärft. Gar kein Publikum und keinerlei Grüppchenbildung der Tanzpaare. Diese mussten paarweise deutlich voneinander getrennt Platz nehmen. Selbst die Moderatoren Daniel Hartwig und die sonst umarmungssüchtige Victoria Swarovski blieben auf Abstand.

Zum Schluss gab es doch noch Publikum - Fanfotos, die auf Stühle geklebt wurden. Aber wie das mit Entertainmentprofis eben so ist - was Fußballern die Freude am Kicken nimmt, ist für sie Ansporn zu Kreativität: Ein Geisterspiel auf dem Tanzparkett.

Weitere Infos zur Sendung gibt es hier