Herford/Köln

Wie der Herforder Tijan Njie bei Let's Dance zum Favoriten wird

Die Rumba gelingt dem 28-Jährigen in einem äußerst ungewohnten Umfeld. Da schwärmt sogar Juror Joachim Llambi.

Tijan Njie und Kathrin Menzinger tanzen Rumba. Mehr zur Sendung gibt es hier | © TVNOW /Stefan Gregorowius

Martin Fröhlich
13.03.2020 | 14.03.2020, 13:01

Herford/Köln. Es wird immer klarer: Der Weg zum Sieg führt bei der aktuellen Ausgabe von "Let's Dance" wohl nur über den Herforder Tijan Njie. In der dritten Wettbewerbsshow lieferte der 28-Jährige eine bärenstarke Vorstellung ab. 26 Punkte holte er mit seiner österreichischen Partnerin Kathrin Menzinger - zweitbester Wert des Abends.

Die Rumba der beiden erhielt vom knallharten Juror Joachim Llambi ein ungewohnt hohes Lob: "So möchte ich eine Rumba sehen", schwärmte der gefürchtete Kritiker. Und er hatte recht. Njie - diesmal ganz in Schwarz und mit Absatzschuhen - verschmolz nahezu mit seiner Tanzpartnerin. Damit tat er genau das, was Llambi in der Woche zuvor beim Cha Cha Cha noch gefehlt hatte: er ging auf die Frau an seiner Seite ein.

Das sagt Njie über seine Tanzpartnerin

Im Gegensatz zur Vorwoche waren sich deshalb Llambi und Menzinger in ihrem Urteil einig. Auch die anderen Jurymitglieder waren überaus angetan. Jorge Gonzalez wollte gar gleich mit dem Paar mittanzen vor Begeisterung. Der Weg zu den 26 Punkten war allerdings hart, wenn es nach Tijan Njie geht: "Kathrin ist streng und hart und zwingt mich immer, intensiv zu trainieren", verriet er. Ziel sei gewesen, die beste Trainingsleistung aufs Parkett zu bringen: "Und das haben wir auch geschafft", befanden beide. Im Einspieler von RTL vor dem Livetanz hatte Njie noch zu Menzinger gesagt: "Ich habe Angst, wenn du in meiner Nähe bist" - meinte damit aber die Tanznähe bei der Rumba.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Es dürfte dem Herforder diesmal schwerer gefallen sein als zuvor, echte Stimmung beim Tanzen aufzubauen. Im 800 Zuschauer fassenden MMC Coloneum in Köln saßen nur wenige Dutzend Angehörige und Freunde der Promis. RTL hatte wegen der Corona-Krise auf Livepublikum kurzfristig noch verzichtet.

Swarovski erklärt die Ansteckungsgefahr

So musste Moderator Daniel Hartwig Applaus und Buhrufe teils von einem alten Kassettenrekorder abspielen. Doch die Medienprofis nutzten die ungewohnte Situation für manchen Spaß. Moderatorin Victoria Swarovski erklärte einem Tanzpaar: "Ihr dürft euch ruhig umarmen, ihr tanzt ja auch zusammen." Will heißen: angesteckt hättet ihr euch sowieso.

Die 26 Punkte und das Publikumsvoting machten die Frage, ob Njie und Menzinger in die nächste Runde kommen, zur Formsache. Ausgeschieden sind diesmal Ex-Fußballer Ailton und Isabel Edvardsson.

Dieser Ostwestfale hat die Show bereits gewonnen

Tijan Njie tritt als Ostwestfale in große Fußstapfen, denn der Bielefelder Ingolf Lück räumte 2018 für eine "Fusion" zwischen Rumba und Tango die Höchstwertung von 30 Punkten ab. Jurorin Motsi Mabuse schwärmte damals: "Es gab hier noch nie einen Mann, der eine Rumba so getanzt hat, mit so einer Hüfte!". Am Ende gewann Lück sogar "Let'S Dance". Unter der Woche hatten Tijan Njie und Kathrin Menzinger etliche Posts auf Instagram veröffentlicht, doch für welchen Tanz sie dabei trainieren, durften sie nicht verraten.

eeKayVibe gab am Freitag alles.Mehr zur Sendung gibt es hier" data-glightbox="type: image; description: Das Team T<span class="st">eeKayVibe</span> gab am Freitag alles.<a href="https://www.tvnow.de">Mehr zur Sendung gibt es hier</a> | &copy; TVNOW /Stefan Gregorowius "> Das Team TeeKayVibe gab am Freitag alles.Mehr zur Sendung gibt es hier - © TVNOW /Stefan Gregorowius
Das Team TeeKayVibe gab am Freitag alles.Mehr zur Sendung gibt es hier | © TVNOW /Stefan Gregorowius

Die österreichische Variante der Show mit dem dortigen Namen "Dancing Stars" wurde übrigens abgesagt wegen der Angst vor dem Coronavirus. Allerdings hat die österreichische Regierung härtere Schutzmaßnahmen ergriffen als die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. In Österreich gilt, dass keine Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen mehr stattfinden.

Mehr zur Sendung gibt es hier