Herford. Im Vergleich zu anderen Fleischsorten kommt Wild in Deutschland selten auf den Tisch. Das liegt daran, dass viele Leute Angst davor haben, Reh, Rothirsch, Wildschwein oder Hase zuzubereiten. Genau diese Angst möchte die Westfälische Wildkammer in Kooperation mit der Kreisjägerschaft Herford bei einem ersten Wildbret Abend in der Herforder Markthalle nehmen.
"Wir wollen den Leuten das Wildschwein näher bringen und ihnen die Angst vor der Zubereitung nehmen“, erklärt Achim Valentin von der Wildkammer, die ihren Sitz in Rahden hat. Neben einem offenen Kochen sollen den Teilnehmern der Veranstaltung auch nützliche Tipps und Tricks zur Zubereitung von Wildfleisch vermittelt werden.
Zubereitung von mehreren Gerichten aus einem Rückenpartie
Bei dem offenen Kochen werden vor den Zuschauern mehrere Gerichte aus dem Rückenpartie eines Wildschweines zubereitet. Die Teilnehmer können diese Gerichte nicht nur probieren sondern haben auch die Möglichkeit, bei der Zubereitung selbst die Hand anzulegen und sich auszuprobieren. Als Beilage zum Wild soll es Salat und Kartoffeln geben, wobei Getränke nicht inklusive sind.
Der Wildbret Abend soll als Auftakt für eine ganze Reihe von Koch-Events dienen, wenn er gut angenommen wird. Der Wildbret Abend findet am Sonntag, 23. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der Herforder Markthalle statt. Karten für 15 Euro pro Person gibt es bei der Touristeninformation und beim Verkaufsstand der Westfälischen Wildkammer in der Herforder Markthalle.