Herford. Der Herforder Anwalt und CDU-Politiker Klaus Oehler wird nicht für den Stadtrat zur Verfügung stehen. Stattdessen, so der ehemalige Abiturient des Friedrichs-Gymnasiums gegenüber nw.de, werde er für den Kreistag kandidieren.
Damit fällt Klaus Oehler als bislang gehandelter Nachfolger des ausscheidenden Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Rußkamp im Stadtrat aus. Noch sei, wie es heißt, für diese Position keine Entscheidung gefallen. Ein Indiz könnte jedoch die Listenplatzierung der Christdemokraten sein, die Ratsherr Thomas Helmerking, gefolgt von Oliver Galling und Meike Voßmerbäumer zur Kommunalwahl am 13. September 2020 anführt. Bekannt war bislang, welche CDU-Ratsmitglieder nicht wieder antreten. Durchgesickert waren die Namen der drei Neulinge Michael Wollgramm, Thomas Beck sowie Jonas Spies.
Mögliche Nachrücker stehen fest
Seit Dienstagabend stehen nun die weiteren möglichen Nachrücker fest. Es handelt sich dabei um Marc Decius, Anwalt Jörg Beckmann, Maria Röhrig, Stadtsportverbandsvorsitzender Jürgen Berger, Feuerwehrmann Christoph Büker, Susanne Bittner, Ferdinand Hages und Dachdeckermeister Eckhard Hofmeister.
CDU-Politiker Klaus Oehler wirft damit auf Kreisebene seinen Hut in den Ring, nachdem der amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende 2014 um das Amt des Herforder Bürgermeisters angetreten war.