Herford

Umgestaltung des Bahnhofs: CDU fordert Fernbushalt in Herford

Passagiere kämen mit der Bahn besser in die Region, weil der Herforder Bahnhof mehr Umsteigemöglichkeiten als Brackwede bietet

Fernbus-Haltestelle: Wie hier in Frankfurt wünscht sich auch die CDU Haltemöglichkeiten für die Busse in Herford. | © picture alliance

29.04.2019 | 29.04.2019, 15:15

Herford (nw). Die CDU-Fraktion im Herforder Stadtrat begrüßt die Pläne zur Aufwertung des Herforder Bahnhofs. „Schon viele Städte profitieren von der Einbeziehung des rückwärtigen Bahngeländes durch Verlängerung der Fahrgastunterführung im Bahnhof", weiß Werner Seeger, Vorsitzender des Bauausschusses.

Die CDU schlägt nun erneut eine ganz besondere Ergänzung des Bahnhofs vor. Ratsherr Andreas Gorsler fordert zusammen mit CDU-Stadtverbandschef Klaus Oehler schon seit 2014 einen Fernbushalt in Herford. „Der nächste Fernbus-Halt ist Bielefeld. Aber nicht etwa Bielefeld-Hauptbahnhof, sondern Bielefeld-Brackwede. Mit Verlaub: Da stehst Du aus Berlin oder Köln kommend in der Pampa", meint Gorsler.

Mehr Umsteigemöglichkeiten am Herforder Bahnhof

Wenn der Bus stattdessen in Herford hält, profitierten die Passagiere von der besseren Infrastruktur am Herforder Bahnhof, kämen vor allem aber mit der Bahn viel besser in die Region. „Der Bahnhof Herford bietet mehr Umsteigemöglichkeiten als Bielefeld", findet Gorsler.

Sogar in die Bielefelder Innenstadt fahre die Bahn öfter von Herford aus als von Brackwede. „Und nach Detmold oder in die Universitätsstadt Osnabrück kommen die zumeist studierenden Fernbuspassagiere auch besser. Je besser die Anschlüsse, desto attraktiver das Gesamtsystem ÖPNV."

Auch für die Anbieter wie Flixbus könne Herford mit der Umgestaltung einen Vorteil schaffen: Für die Ruhepausen oder Fahrerwechsel brauche es Stellfläche. Die sei bei normalen Haltestellen oft nicht vorhanden. Wenn diese Aspekte bei der Umgestaltung berücksichtigt würden, wäre Herford einmal mehr von regionaler Bedeutung.