
Herford. Mit dem "OWL-Forum" will Herfords Bürgermeister Tim Kähler nach der Fertigstellung der Markthalle und dem Bildungscampus das nächste Millionen-Projekt anstoßen. 97 Millionen Euro plant das Stadtoberhaupt für die neue Veranstaltungshalle ein.
Sie soll die bessere Alternative zur Sanierung von Stadttheater und Schützenhof sein. Kähler will im "OWL-Forum" beide Veranstaltungsorte vereinen. Auch im Netz teilen Herforder Bürger ihre Meinung zum Thema mit. Sie diskutieren unter anderem über ein mögliches Verkehrschaos und einen neuen Stadtpark.
"Es gibt wichtigere Dinge zu machen in Herford"
"Nice to have", kommentiert eine Facebook-Nutzer auf der Seite der NW Herford. Aber er gibt zu bedenken, dass die Stadt mit Blick auf die Finanzierung, Unwägbarkeiten beim Bau und die "fehlende Anbindung an die Stadt" lieber auf das Riesenprojekt verzichten solle.
"Es gibt wichtigere Dinge zu machen in Herford", schließt er. Einer weiteren Nutzerin macht eher der Verkehr auf der Bünder Straße Sorgen: "Wir brauchen hier sicherlich nicht noch mehr Autos", sagt sie. Das Verkehrschaos zu den Veranstaltungen im alten Güterbahnhof reiche den Anwohnern.
Nur ein unsinniges Prestigeobjekt?
Ein anderer Nutzer fragt rhetorisch, ob die Stadt mit dem Marta nicht schon ein "mehr oder weniger unsinniges Prestigeobjekt" habe. "Manchmal habe ich das Gefühl, unsere Stadtväter werden langsam größenwahnsinnig", sagt er. Und schiebt hinterher: "Herford ist nicht Hamburg, Berlin oder München."
Doch das "OWL-Forum" findet auch Unterstützer. "Den Plan finde ich sehr gut!" heißt es in einem weiteren Facebook-Kommentar. Der Verfasser hat aber einen Änderungsvorschlag für die Pläne des Bürgermeisters: "Anstelle des jetzigen Schützenhofes würde ich keine Wohnbebauung zulassen! Das würde ich zum Teil des Parks machen, wo dann der Berg sich mit dem Gipfel anschließt. Dann hat man ein bisschen was zum Wandern, und der grüne Charakter des Stiftberges wird damit weiter unterstützt".
Herford könnte sich aus der Masse anderer Städte herausheben
Ein weiterer Nutzer schließt sich seinem Vorredner an. "Herr Kähler könnte das in der Tat hinbekommen", schreibt er. Im Zusammenspiel mit dem Marta könne sich die neue Veranstaltungshalle Herford weiter aus der Masse anderer Städte herausheben.
Dafür müssten allerdings Bund und Land bei der Finanzierung mitspielen. Dass das Marta nur ein "Prestigeobjekt" sei, hält er für falsch. "Die Stadt hat dadurch an Reputation und überregionale Bekanntheit gewonnen. Die daraus entstehenden Vorteile sind leider nicht in Euro zu bemessen, aber real." Ähnliches erhoffe er sich vom OWL-Forum.