Herford

Zweimal Totalschaden nach Auffahrunfall in Herford

26-Jährige Unfallverursacherin aus dem Nachbarkreis Lippe wird verletzt ins Krankenhaus transportiert.

Unglücklich: Infolge eines Auffahrunfalls auf der Lockhauser Straße musste eine 26-Jährige aus dem Kreis Lippe ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | © Peter Steinert

Peter Steinert
19.07.2019 | 19.07.2019, 20:23

Herford. Offenbar infolge einer Unachtsamkeit ist eine 26-jährige Autofahrerin aus dem benachbarten Kreis Lippe mit ihrem Kia „Picanto" Freitagmittag auf der Lockhauser Straße in Herford ungebremst in das Dienstfahrzeug eines 55-Jährigen gekracht.

Die Fahrzeuge mussten vom Bergungsdienst abtransportiert werden

An beiden Fahrzeugen entstand nach Einschätzung der Polizei Totalschaden. Beide Unfallwagen mussten von einem Bergungsdienst abtransportiert werden. Die Unfallverursacherin wurde ins Krankenhaus gebracht, soll aber nach Auskunft eines Streifenbeamten ansprechbar gewesen sein.

Nach ersten Erkenntnissen war die Lipperin mit ihrem Kleinwagen stadtauswärts in Richtung Ahmsen unterwegs gewesen. Am Abzweig zur Planckstraße übersah sie einen nach links abbiegenden VW Passat Kombi, dessen Fahrer auf eine Lücke im Gegenverkehr wartete. Durch die Kollision wurde der Kia an einen an der Straße stehenden Baum geschleudert, wo der Kia zum Stehen kam.

Rückstau wegen Umleitungsstrecke

Für die Dauer der Bergungsarbeiten kam es zu einem anhaltenden Rückstau, da Planckstraße und Lockhauser Straße als Umleitungsstrecke der in Richtung Detmold gesperrten Bundesstraße 239 sowie der Autobahnanschlussstelle Herford/Bad Salzuflen ausgeschildert sind.