Herford

Über 1.000 Radfahrer radeln durch Herford

Am Samstag, 20. Juli, werden einige Herforder eventuell ihren Augen nicht trauen. Weit über 1.000 Radler kommen in die Hansestadt. Was es damit auf sich hat.

Freuen sich auf die NRW-Radtour in Herford: v. l. Jürgen Klotzbücher (Veranstalter NRW-Radtour Agentur Kom 3), Isabel Eimertenbrink (Momente GmbH), Jutta Bardehle (Pro Herford), vorne: Tim Kähler (Bürgermeister Hansestadt Herford). | © Pro Herford GmbH

19.07.2019 | 19.07.2019, 17:00

Herford. Autofahrer und Fußgänger aufgepasst: Rund 1.400 Radfahrer radeln am Samstag, 20. Juli, durch Herford und werden wahrscheinlich nicht zu übersehen sein. Sie sind Teilnehmer der NRW-Radtour, die von Westlotto, der NRW-Stiftung und WDR 4 veranstaltet wird. Die Radfahrer werden um 11.30 Uhr in Herford erwartet, wo die Teilnehmer das Rathaus, den Münster und die fast fertig renovierte Markthalle bestaunen können. Begleitet wird der Tross vom ADFC, dem DRK-Sanitätsdienst und der Polizei, die kurzzeitig Strecken absperrt.

Musikalisch eingestimmt werden die Radler bei ihrer Ankunft auf dem Rathausplatz von der Band „Herford im Takt", bevor die Teilnehmer anschließend vom stellvertretenden Bürgermeister Andreas Rödel begrüßt werden. Danach ist eine Showvorführung der Kunstradfahrerin Christina Biermann vom RSV Wittekind Herford geplant und die Tanzschule Wortmann präsentiert ihre Choreografien.

Radtour unterstützt Naturschutz- und Kulturprojekte

210 Kilometer lang ist die Strecke, die in Rheda-Wiedenbrück beginnt und endet. Die Tour werde auch genutzt, um auf Naturschutz- und Kulturprojekte entlang der Strecke aufmerksam zu machen. Dazu gehören in Paderborn die Freilichtbühne Schloss Neuhaus, ein Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen, das Sommertheater und die Falkenburg in Detmold, das Museum Wäschefabrik und das Vogelschutzgebiet Rieselfelder Windel in Bielefeld.

Tagesgäste können für 30 Euro Restplätze für Einzeletappen in allen Westlotto-Annahmestellen oder unter www.nrw-radtour.de buchen.