Herford. Mit dem sogenannten "Zetteltrick" oder "Stifttrick" erbeuteten Diebe am Dienstag, 25. Juni, in Herford an der Straße Auf dem Dudel einen laut Polizeimeldung "höheren Geldbetrag". Gegen 11 Uhr klingelten zwei unbekannte Frauen an der Wohnungstür einer Seniorin. Die Frauen gaben vor, für die Nachbarin etwas abgeben zu wollen. Da diese nicht zuhause sei, baten sie die Geschädigte um einen Stift, damit man eine Nachricht hinterlassen könne. Beide Frauen begleiteten das Opfer in die Wohnung, um einen Zettel zu holen.
Während eine der Frauen auf dem Zettel eine Notiz verfasste, durchsuchte die zweite Frau die Wohnung. Erst im Nachhinein erkannte die Seniorin, dass sie getäuscht und beklaut worden ist. In jüngster Zeit sind bereits weitere Senioren im Kreis Herford Opfer des "Zetteltricks" geworden. So wurde Ende Mai eine 91-jährige Frau in Vlotho bestohlen, auch hier hatten die Täterinnen angegeben, eine Notiz für einen Nachbarn hinterlegen zu wollen.
Die Polizei empfiehlt, unter keinen Umständen fremde Personen in die Wohnung zu lassen. "Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern einen Nachbarn hinzu oder bestellen Sie Besucher auf einen späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist", rät Polizeisprecherin Simone Lah-Schnier.
Für den aktuellen Fall sucht die Polizei Zeugen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder weiterführende Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Herford unter Tel. (05221) 8880 in Verbindung zu setzen.