Tauwetter an der Goebenstraße. Nach langem Stillstand kommt Bewegung in die Pläne für das Areals des einstigen Praktiker-Baumarktes. Die MGH Immobilien GmbH hat einen Bauantrag gestellt und möchte den bestehenden Komplex um einen zweigeschossigen 2.300 Quadratmeter großen Anbau erweitern. Ziel sind insgesamt 7.900 Quadratmetern auf denen ein Möbelhaus von „Mömax" einziehen soll.
Markt steht seit sechs Jahren leer
Wie festgefroren wirkten zuletzt die Bemühungen, den seit sechs Jahren leer stehenden Markt an der Goebenstraße zu reanimieren. Verschiedene Interessenten sprangen frühzeitig ab, bis 2017 die MGH mit ihrem Geschäftsführer Jelde van Mark das Objekt übernahm.
Das Unternehmen im niedersächsischen Westerstede ist bundesweit aktiv und hat sich auf die Wiederbelebung leer stehender Immobilien spezialisiert. In Herford war mit „Mömax" als kleine Tochter der österreichischen Möbelhaus-Gruppe XXLutz ein Mieter gefunden worden. XXLutz gilt seit der Übernahme des Discounters Poco im Jahr 2018 als größter Händler der Branche in Deutschland und ist für die MGH auch an anderen Standorten Vertragspartner.
Planungsprozess erwacht zu neuem Leben
MGH-Geschäftsführer Jelde van Mark zeigte sich nach dem Erwerb des Objekts vor zwei Jahren zuversichtlich und wollte mit dem Umbau des Hauptgebäudes und dem Abriss des ehemaligen Gartencenters im Frühjahr 2018 beginnen. Trotz Zustimmung durch den städtischen Bauausschuss verzögerten sich die Veränderungen.
Nach zwischenzeitlicher Frostperiode erwacht der Planungsprozess jetzt zu neuem Leben. Das Gartencenter wurde unlängst abgerissen und Jelde van Mark hat seinen Optimismus in Bezug Herford wiedergefunden. „Ich sehe das sehr positiv", sagt der Geschäftsführer und verrät Einzelheiten zum Projekt. So soll anstelle des Gartencenters ein zweigeschossiger Komplex mit einem Lichthof entstehen. Mit „sehr stylisch" umschreibt van Mark diese Pläne.
Auf einen Eröffnungstermin möchte sich Jelde van Mark nicht festlegen. Noch fehlten letzte Genehmigungen von der Stadt. Zeitnah soll es aber eine erste Ansicht des Architektenbüros für den neuen „Mömax" geben.