Herford

Trickdiebe mit neuer Masche unterwegs

Diebstahl: Kriminelle wollen Medikamente für Nachbarn abgeben, der nicht zuhause ist

24.10.2017 | 24.10.2017, 17:48

Herford. Auf einen neuen Trick weist die Polizei hin. So läutete es am vergangenen Donnerstag an einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Lockhauser Straße. Die Wohnungsinhaberin öffnete einer kleineren kräftigen Frau mit südländischem Aussehen.

Die gab an, Medikamente für den Nachbarn abgeben zu wollen. Dieser sei jedoch nicht da und sie wolle eine Nachricht an der Tür hinterlassen. Daher bat sie die 78-jährige Bewohnerin um Zettel und Stift aus der Küche. Die Trickdiebin lenkte sie ab, indem sie die Rentnerin bat, den Zettel für den Nachbarn zu schreiben. Zeitgleich hatte die bisher unbekannte Frau eine weiteren Diebin in die Wohnung geschmuggelt, indem sie die Wohnungstür einen Spalt aufließ. Am Ende fehlten der Dame drei Ringe aus der Wohnung im Wert von 2.500 Euro.

Die Polizei warnt vor dieser Masche und rät, Fremden keinen Zutritt zu gewähren. „Sprechen Sie durch die geschlossene Tür und schauen sie durch den Türspion, schließen Sie selber die Haus- oder Wohnungstür, um ungebetene Gäste draußen zu lassen", heißt es in der Pressemitteilung. Hinweise in diesem Fall ans Kriminalkommissariat unter Tel. (05221) 8880.