Enger. Derzeit stellen sich die Nachwirkungen der Schneemassen und der aktuellen Schneeschmelze auch in städtischen Gebäuden ein. Das teilte die Verwaltung jetzt mit. Auf den vorher weißbedeckten Dächern habe sich binnen weniger Tage Tauwasser gebildet. "Dies ist auch nicht ganz folgenlos für die Widukindstadt Enger geblieben.", schreibt der Bürgermeister Thomas Meyer.
In städtischen Gebäuden wie der Grundschule Westerenger sei Tauwasser durch die Dachkonstruktion in den Mensaraum eingedrungen. In der Grundschule Enger-Mitte sei wiederum das östliche Treppenhaus im Hauptgebäude betroffen. In diesem Bereich lief an einigen Stellen Tauwasser in Rinnsalen an der Treppenhauswand herunter.
Tauwasser läuft auf die Deckenplatten
In der Realschule sei ein Flurabschnitt betroffen; und im Widukind-Gymnasium ein Verwaltungsraum sowie die Klassenräume darüber. Auf dem Bauhof sei Flugschnee durch das Dach eingedrungen, der nicht vollständig entfernt werden konnte. Das Tauwasser habe Schäden an den Deckenplatten darunter verursacht. Auch in der Friedhofskapelle Westerenger sei ein solcher Schaden entstanden sowie in der Küche im Kindergarten in Dreyen.
Meyer: "Die betroffenen Bereiche werden nunmehr getrocknet und die Schäden beseitigt. Je nach Schadensumfang fallen größere oder kleinere Reparaturen an, die während des laufenden Betriebes ausgeführt werden müssen. Vereinzelt muss mit Beeinträchtigungen gerechnet werden."
Die Verwaltung stehe in engem Kontakt mit den Nutzern, um die Störungen so gering wie möglich zu halten. Eine Kostenhöhe kann noch nicht beziffert werden.