Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Fairtrade-Kaffee im „Salida-Weltladen“, frische Waffeln in der „Kaffeemühle“, Whisky in der „Scotch Corner“ – all das wird in einigen Monaten in Bünde Geschichte sein. Zumindest am bisherigen Standort. Denn alle drei Gewerbe müssen im April nächsten Jahres aus ihren gewohnten Räumlichkeiten raus sein.
Tierische Aufregung im Löhner Berufsverkehr: Ein verirrter Schwan hat am Dienstagnachmittag ein kleines Verkehrschaos an der Bünder Straße ausgelöst. Das Tier war laut Zeugenaussagen über eine längere Distanz auf der Fahrbahn unterwegs und verhinderte dabei etliche Überholvorgänge. Die Polizei stellte ihm am Ende eine „weiße Weste“ aus.
In den 20 personenbesetzten Sparkassen-Filialen im Kreis Herford dürfte es am heutigen Donnerstag wieder ziemlich voll werden: Es ist wieder Weltspartag. Die Attraktivität dieser Veranstaltung ist laut den Sparkassen der Region in Deutschland ungebrochen: Sparkasse Herford öffnet jedes Sparschwein: „Der Weltspartag ist für uns ein Feiertag“
Ein neuer Ausschuss soll für Sicherheit und Ordnung in Bad Oeynhausen sorgen: Die AfD-Fraktion will, dass sich ein gesondertes Gremium um ein „umfassendes Sicherheitskonzept“ für die Kurstadt bemüht. Das geht aus einem Antrag der Fraktion hervor, über den der Rat bald entscheiden soll: Ausschuss soll für Sicherheit und Ordnung in Bad Oeynhausen sorgen
Wichtig in OWL
Der Bund reserviert in NRW Liegenschaften für eine potenzielle militärische Nutzung. Von 38 Liegenschaften in NRW, die jetzt für eine potenzielle militärische Nutzung in den Blick genommen werden, liegen allein elf in der Region – also mehr als ein Viertel. Das hat massive Folgen: Warum OWL nun zum Zugpferd für die deutschen Militärpläne wird
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Heute wird es wechselhaft im Norden von OWL: Laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes sind bis in den Nachmittag hinein Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar. Es ist mit Temperaturen von 9 bis 12 Grad zu rechnen. Auch am Abend verziehen sich die Wolken nicht, die Temperaturen sinken jedoch und liegen zwischen 8 und 10 Grad. Nachts ist es wolkig bei Tiefsttemperaturen von 6 Grad. Aus westlicher bis südöstlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 6 bis 26 Kilometer pro Stunde. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 13 und 55 Kilometer pro Stunde erreichen.
Meistgelesen im Norden von OWL
- OWL-Woche bei „Das perfekte Dinner“: Diese Kandidaten sind dabei und dann geht’s los Der Kampf um die Kochkrone ist eröffnet – und diesmal treten gleich zwei ostwestfälische Kreise gegeneinander an. Diese Gerichte landen im Kreis Herford auf den Tellern.
- Darmkrebs und Metastasen: Pferde helfen Jutta Benneker nach der Schockdiagnose: Sechs Chemo-Zyklen hat die 59-Jährige, die viele noch aus dem Hiddenhauser Fahrradgeschäft kennen, überstanden. Sie ist kämpferisch und optimistisch. Wie sie das jeden Tag schafft.
- Vorwurf um Gruppenvergewaltigung in Herford: Hauptangeklagte erhalten je 22.425 Euro: Das Landgericht Bielefeld betreibt im Go-Parc-Prozess viel Aufwand und spricht dann alle Angeklagten frei. Das kommt selten vor. War das Verfahren aber überhaupt nötig?
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Neulich ging Hinnak an einem Spielplatz in Herford vorbei, auf dem reger Betrieb herrschte. Am Sandkasten war das Gedränge am größten; bei Mächen und Jungen stand dieser Ort gleichermaßen hoch im Kurs.
Wie schön, dachte sich Hinnak. Es gibt halt Klassiker der Unterhaltung, die bei Kindern durch alle Jahrzehnte hindurch an Attraktivität nichts einbüßen. Denn Hinnak selbst hatte im Kindergartenalter den größten Spaß dabei, mit Förmchen und Schippe bewaffnet der Sandkastenlandschaft ein anderes Aussehen zu verschaffen.
Hinnaks Mutter erzählte später mehrfach davon, dass sie des Öfteren mit den Müttern der Nachbarschaft auf einer Bank den Kindern im Sandkasten beim Spielen zusah. Eines Tages stupste sie eine Nachbarin erschreckt an. „Ihr Sohn hat Sand im Mund“, rief sie in der Erwartung, dass Hinnaks Mutter nun einschreiten würde.
Doch Hinnaks Mutter blieb gelassen und meinte, im Zweifel werde das Spielsubstrat wohl auf dem natürlichen, biologischen Wege wieder ans Licht gelangen. Den Grundsatz, nicht allzu schnell in Panik zu geraten, hat Hinnak bis heute beibehalten. Mutter sei Dank, sagt... Hinnak