Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Bilel G. wurde am 3. Juni 2023 angeschossen, nachdem er mit seinem Audi auf Polizeibeamte zugefahren war. Die Beamten wurden erst kürzlich freigesprochen. Werden zum zweiten Jahrestag Mitglieder eines Bündnisses in der Hansestadt erneut auf die Straße gehen, um gegen mutmaßliche Polizeigewalt zu demonstrieren?
Mini-Flitzer gehören mittlerweile zum Straßenbild, stehen oft vor Schulen. Was die kleinen Autos für Jugendliche so attraktiv macht - eine junge Herforderin (17) erzählt.
Warum sich auf Baustellen auch dann etwas tut, wenn man selbst nie Bauarbeiter sieht. Straßen.NRW zufolge wird aktuell am Kanal an der B239 gearbeitet. Die Landesbehörde äußert sich auch zur Einhaltung des Zeitplans.
Wichtig in OWL
Weniger Windräder, mehr Arbeitsplätze, große Investitionen und geringere Abhängigkeit: Ein Energie-Lobbyverband zeichnet ein sehr positives Bild der Region.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Am Morgen gibt es überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken. Im Laufe des Tages gibt es mehr Wolken und das Thermometer klettert auf 23 Grad Celsius. Am Abend bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 17 bis zu 22 Grad. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Engerstraße in Bünde. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden
- High-End-Tiermedizin-Zentrum in Herford – ab sofort 365 Tage im Jahr geöffnet
- Eine Bad Oeynhausener Leidenschaft für das Lieblingsgetränk der Deutschen. Rösthaus-Neueröffnung
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Sommerliche Weihnachtszeit
Während Hinnak, der Sonnenanbeter unserer Redaktion, die ersten warmen Strahlen des Jahres genießt und den Sommeranfang feiert, sorgt der Sohn einer Kollegin für einen unerwartet weihnachtlichen Moment.
Am Familienfrühstückstisch platzt es aus dem kleinen Kerl heraus: „Mama, gehen wir wieder zum Weihnachtsmann?“ Verblüfft über diese saisonale Verirrung, erwidert die Mutter: „Welcher Weihnachtsmann?“ Die Antwort des Knirpses: „Der beim Markt!“ Schweigen am Esstisch. „Na, in Herford!!“
Während Hinnak seine Sandalen auspackt und die Sonnenbrille zurechtrückt, reist der junge Geist bereits zurück in die Welt der Weihnachtswunder, wo Zeit und Raum keine Grenzen kennen.
Die sommerlichen Pläne scheinen für einen kurzen Moment zu schmelzen wie Schneeflocken auf sonnenwarmer Haut. Und während Hinnak sich fragt, ob er nicht doch die Grillkohle gegen Glühwein eintauschen sollte, lernt er eine wichtige Lektion: In der Fantasie eines Kindes ist es nie zu früh – oder zu spät – für ein Wiedersehen mit dem Weihnachtsmann, selbst wenn die Sonnencreme noch nach frisch gemähtem Rasen duftet, findet... Hinnak