Fünfte Auflage

Obst, Gemüse und Kürbisse: 30 Aussteller beim Bünder Bauernmarkt 2023

Die Veranstaltung wurde vergangenes Jahr erstmals in die Innenstadt verlegt. Das hat vielen Bündern nicht so gut gefallen. Darum findet sie wieder, wie gehabt, im Museumsgarten statt.

Hartmut und Astrid Greve sind von Anfang an dabei und bieten 50 verschiedene Kürbissorten an. Archivfoto: Jan-Henrik Gerdener | © Jan-Henrik Gerdener

27.09.2023 | 27.09.2023, 19:57

Bünde. Pünktlich zum Erntedank meldet sich der beliebte Bünder Bauernmarkt zurück. Rund 30 Aussteller verwandeln die Museumsinsel am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr in eine rustikale Händler- und Genussmeile.

Dreimal fand der Bauernmarkt im Garten der Bünder Museumsinsel statt und überzeugte dabei sowohl durch sein rustikales Ambiente als auch mit Erzeugnissen jenseits vom Supermarkt-Einerlei. Beim Neustart nach der Coronapandemie im vergangenen Jahr entschied sich das Bünder Stadtmarketing in Kooperation mit dem Imkerverein Bünde erstmals für die Fußgängerzone als Veranstaltungsort. „Es war ein Versuch, der durchaus aufgegangen ist, aber wir haben uns das recht eindeutige Feedback vieler Besucher und Besucherinnen zu Herzen genommen, die das Ambiente im Museumsgarten passender und auch gemütlicher finden“, sagt Stadtmarketingchef Ralf Grund.

Die Besucher hatten gegenüber der NW kritisiert, dass der Charme des Bauernmarktes durch die Weitläufigkeit verlorengegangen war. Das lag auch daran, dass mindestens sechs Aussteller gar nicht gekommen waren.

Newsletter
Aus Bünde
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bünde.

Das Angebot der Aussteller

Als Konsequenz geht es nun bei der fünften Auflage zurück zu den Ursprüngen der Veranstaltung, die sich inzwischen als Treffpunkt mit Eventcharakter für Bünder sowie Besucher aus den umliegenden Kommunen etabliert habe.

Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt sowohl regionale und überregionale Produkte als auch auf den Herbst zugeschnittene Spezialitäten und Angebote. Dabei verspricht das Bünder Stadtmarketing eine große Vielfalt: Obst, Gemüse und Kräuter, Fleisch- und Wurstwaren, Marmeladen, Schäfereierzeugnisse, Backwaren, Oliven und Olivenöl, Woll- und Lavendelprodukte, Seife, Käsespezialitäten, Honig, Gartengeräte, Liköre, Weine, Vogelkästen, Blumen und allerlei Leckeres, Kreatives, Praktisches, Handgemachtes und Dekoratives mehr. Und natürlich passend zur Jahreszeit: Kürbisse in allen Farben und Formen.

Es wird zum Verzehr vor Ort einige besondere kulinarische Leckerbissen wie Zwiebelkuchen oder Backfisch geben, aber auch Klassiker wie Bratwurst und anderes frisch Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten, heißt es.

Eintritt ist frei

Mehrere Livekünstler werden für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung sorgen, und für die Kinder werden mehrere Aktionen vorbereitet, wie beispielsweise die „Kuhmelken-Station“, die Museumstechniker Ulrich Franzrahe eigens für den fünften Bünder Bauernmarkt entwickelt und gebaut hat.

„Darüber hinaus können die Besucher den Rasenmäher-Parcous ausprobieren, bei unterschiedlichen Informationsständen vorbeischauen oder der Jugendgruppe des Paläontologischen Arbeitskreises Bünde über die Schulter schauen“, so Grund.

Der Eintritt an diesem Sonntag ist frei, das gilt auch für die Museumsausstellungen.

Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial "Lifestyle, Gastro, Shopping"