
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los:
Rassegeflügelschau des Kreisverbands Herford 2025
Samstag, 18. Oktober und Sonntag, 19 Oktober
Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Herford lädt zur diesjährigen Rassegeflügelschau in die Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen ein. Vertreterinnen und Vertreter aller Vereine im Kreisgebiet stellen an diesem Wochenende circa 600 Tiere aus.
Der Veranstaltung sind ebenfalls die Kreisverbandsjugendschau und die Hauptsonderschau der Zwerg-Plymouth-Rocks-Züchter angeschlossen. Alle Interessierten sind eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Eröffnung der Geflügelschau ist am Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18 Oktober, 12 bis 18 Uhr und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 13 Uhr
📍 Adresse: Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen, An der Stertwelle 27, 32289 Rödinghausen
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen in und um Herford
Tanzcafé im Bürgerzentrum HudL in Herford
Freitag, 17. Oktober
Tanzen, lachen, neue Leute kennenlernen: Das Tanzcafé im Bürgerzentrum „Haus unter den Linden“, kurz HudL, bietet am kommenden Freitag kostenloses Tanzen ohne Anmeldung an. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – hier zählt der Spaß am Bewegen, das gemeinsame Tanzen und das soziale Miteinander.
Zwischen den Tanzrunden soll es laut den Veranstaltenden genug Platz für Gespräche, Snacks und gemütliches Beisammensein geben. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und Fähigkeiten. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
📅 Uhrzeit: Freitag, 17. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr
📍 Adresse: Bürgerzerntrum „Haus unter den Linden“, Unter den Linden 12, 32049 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
Messewochenende im Alten Güterbahnhof Herford
Samstag, 18. Oktober und Sonntag, 19 Oktober
Gleich zwei Veranstaltungen finden am Wochenende im Herforder Güterbahnhof statt: die Baumesse „WerreBau – Haus & Energie“ sowie die „Hochzeitsmesse & Festlichkeiten“ bieten viele Ideen und Produkte für Besucher jeden Alters.
Bei der „Werrebau“ geht es um die Themen Bauen, Umbauen, Sanieren, Modernisieren oder Verschönern. Die Aussteller geben laut Veranstalter viele Anregungen für die Gestaltung von Haus und Wohnung – egal ob für einen Neu- oder Altbau.
Zeitgleich findet im Güterbahnhof auch die Hochzeitsmesse statt. Gezeigt und präsentiert werden hier Veranstalter, Juweliere, Hochzeitsfloristik, Hochzeitstorten, Veranstaltungstechnik und DJs. Ein weiterer Fokus lege auf Braut- und Bräutigammode, Hochzeitsdekoration und Fotografie, Braut Make-up, sowie Hochzeitsgesang. Am Sonntag erhalten die ersten 300 Gäste eine Tüte mit Gutscheinen.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, von 11 bis 17 Uhr
📍 Adresse: Alter Güterbahnhof Herford, Bünder Straße 2, 32051 Herford
🎫 Kosten: 5 Euro
Hot-Pot-Abend mit „Klötzer“ Eventcatering in Herford
Samstag, 18. Oktober
Freunde der asiatischen Küche aufgepasst: Der Hot-Pot-Abend mit Klötzer Eventcatering gastiert am kommenden Samstag in der Markthalle Herford.
Beim Hot Pot handelt es sich um ein beliebtes asiatisches Gericht, beidem eine würzige Brühe in einem speziellen Topf erhitzt wird. Dort hinein werden dann Zutaten wie dünn geschnittenes Fleisch, Gemüse, Tofu, Meeresfrüchte oder Nudeln gegeben, die direkt am Tisch zubereitet und verzehrt werden. Häufig steht dabei auch das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund, bei dem jede Person eigene Zutaten auswählen kann.
Tickets für den Hot-Pot-Abend sind auch in der Tourist-Information Herford erhältlich. Sie befindet sich ebenfalls in der Markthalle.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr (Einlass beginnt ab 18.30 Uhr)
📍 Adresse: Markthalle Herford, Rathausplatz 2, 32052 Herford
🎫 Kosten: 89,00 Euro pro Person (inklusive Wasser, kein Wein/alkoholische Getränke enthalten), 119,00 Euro pro Person inkl. Wein und Wasser
Masters Of Reality - „European Tour 2025“ in Herford
Freitag, 17. Oktober
Die US-amerikanische Rockband „Masters Of Reality“ macht im Rahmen ihrer Europatour am Freitag Halt im Herforder Kulturwerk.
Die Band wurde ursprünglich von Frontmann Chris Goss und dem Gitarristen Tim Harrington gegründet, hat im Laufe der Jahre aber zahlreiche Musiker in ihren Reihen gehabt. Besonders bekannt ist die Zusammenarbeit mit Ginger Baker, dem legendären Schlagzeuger von „Cream“.
Letzte Restkarten für das Event sind im Ticketshop der NW erhältlich.
📅 Uhrzeit: Freitag, 17. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass beginnt ab 18.30 Uhr)
📍 Adresse: Kulturwerk Herford, Bünderstr. 82-86, 32051 Herford
🎫 Kosten: 41,25 Euro pro Person
Veranstaltungen im Bünder Land
70er Party im Universum Bünde
Samstag, 18. Oktober
Zurück in die Zeit der Schlaghosen und Plateauschuhe: DJ Steven Murphy bringt die großen 70er-Hits ins Universum Bünde. Disco und Funk treffen hier ab 21 Uhr auf Punk und New Wave – es darf getanzt und gefeiert werden.
Letzte Restkarten für das Event sind im Ticketshop der NW erhältlich.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober, ab 21 Uhr
📍 Adresse: Universum Bünde, Hauptstraße 9, 32257 Bünde
🎫 Kosten: ab 11 Euro pro Person
Demenztag im „MuM“ Gesundheitszentrum Bünde
Samstag, 18. Oktober
Das Gesundheitszentrum an der Viktoriastraße lädt am kommenden Samstag zum Demenztag 2025 an. Einen Tag lang dreht sich hier alles um die neurologische Erkrankung – und das interdisziplinär und perspektiv-übergreifend. Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie Interessierte.
Besucherinnen und Besucher erwartet dabei unter anderem ein Fachvortrag von Univ.-Prof. Dr. Horst Christian Vollmar, Fachgespräche für Angehörige (Rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Unterstützung und Alltagstipps für Zuhause) sowie eine ganztägige Ausstellung mit Betreuungs- und Therapieangeboten, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Freizeitaktivitäten.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen über das Gesundheitszentrum: Hautkrebs, Rücken, Ernährung: Bünder Ärztenetz stärkt Versorgung in der Region
📅 Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober, ab 11 Uhr
📍 Adresse: „MuM - Medizin und Mehr eG“ - Gesundheitszentrum, Viktoriastraße 19, 32257 Bünde
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen in Enger und Spenge
Comedy-Lesung mit Christoph Wind im Widukindmuseum Enger
Samstag, 18. Oktober

Comedy-Autor Christoph Wind ist am kommenden Samstag mit seinem neuen Programm zu Gast im Widukind-Museum. „Die Texte von Wind sind voll von lustigen Alltagsbeobachtungen, skurrilen Figuren und verrückten Wendungen. Man darf sich überraschen lassen“, sagt Daniela Dembert, Kulturmanagerin der Widukindstadt Enger.
Wind ist Comedy-Autor, Medienmacher und außerdem ein Engeraner Kind. Er schreibt Gags für Stand-Up-Künstler und TV-Formate, produziert Comedy-Formate für Fernsehen und Streaming und führt Regie für Live-Programme. Der gebürtige Ostwestfale lebt in Berlin, aber bleibt seiner Heimatstadt Enger mit seinen jährlichen Lesungen treu.
Karten sind im Vorverkauf beim Widukind-Museum unter Tel. 05224 910995, und bei „Weine und Accessoires“ an der Steinstraße erhältlich.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober, ab 20 Uhr
📍 Adresse: Widukind Museum Enger, Kirchplatz 10, 32130 Enger
🎫 Kosten: 10 Euro pro Person, ermäßigte Preise auf Anfrage
Kürbisschnitzen mit den Spenger Landfrauen für Jung und Alt
Samstag, 18. Oktober
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Aus den verschiedenen Sorten lassen sich nicht nur diverse Gerichte kochen, sondern auch, passend zu Halloween, Deko-Produkte selber machen. Aus gegebenem Anlass laden die Spenger Landfrauen Groß und Klein zum gemütlichen Kürbisschnitzen ein.
Die Teilnehmenden treffen sich am kommenden Samstagnachmittag auf dem Hof Möller in Enger-Westerenger. Zu dem Event sind laut den Organisatorinnen ausdrücklich nicht nur die Landfrauen und ihre Enkelkinder eingeladen, sondern alle Personen, die Lust und Zeit haben – unabhängig von Alter oder Mitgliedschaft.
Anmeldung werden entweder telefonisch unter Tel. 05225 1025, bei Petra Dingerdissen erbeten, oder können auch per E-Mail an anette.schmidt@teleos-web.de erfolgen.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober, ab 14 Uhr
📍 Adresse: Hof Möller, Werther Str. 255, Enger-Westerenger
🎫 Kosten: 10 Euro pro Person
Veranstaltungen in Bad Oeynhausen und Löhne
„Ready to Buzz“– das Kneipenquiz 2.0 in Bad Oeynhausen
Freitag, 17. Oktober
Im Begegnungszentrum Alte Druckerei findet am Freitag eine weitere Ausgabe des Kneipenquiz’ „Ready To Buzz“ statt. Quizmaster Carsten führt die Teilnehmenden bei diesem neuen und modernen Kneipenquiz durch drei Fragerunden, mit Fragen aus verschiedenen Kategorien.
Ein Team kann aus drei bis fünf Personen bestehen, pro Team wird ein internetfähiges Tablet oder ein Laptop benötigt. Die Team-Anmeldungen erfolgen am Veranstaltungstag ab 19 Uhr, es gibt laut Veranstalter insgesamt Platz für 20 Tische. Quiz-Beginn ist um 20 Uhr in der Kaiserstraße.
Tickets gibt es online im Vorverkauf für zehn Euro pro Person und an der Abendkasse.
📅 Uhrzeit: Freitag, 17. Oktober, ab 20 Uhr
📍 Adresse: Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen, Kaiserstraße 14, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: 10 Euro
Thomas Rühmann & Band - „Lebensreise - das Konzert“ in Bad Oeynhausen
Donnerstag, 16. Oktober
Thomas Rühmann ist Musiker und Schauspieler, Intendant eines eigenen Theaters und ein echter TV-Star. Schon bevor er angefangen hat, mit Arztkittel und Stethoskop in der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ Woche für Woche einige Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zu unterhalten, war er auf Bühnen, Konzerthäusern und in Musikklubs mit diversen Programmen unterwegs. Nun gastiert er mit seiner neuen Show auch im Kurpark in Bad Oeynhausen.
Karten für das Event sind im Ticketshop der NW erhältlich.
📅 Uhrzeit: Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr
📍 Adresse: Theater im Park, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: ab 40,75 Euro
Veranstaltungen im Lübbecker Land
Poetry Slam im „Life House“ in Stemwede
Sonntag, 19. Oktober
Ein Mikro, sechs Minuten Bühne – und die Entscheidung liegt beim Publikum: Der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede veranstaltet am kommenden Sonntag einen weiteren „Life House Poetry Slam“ im Life House in Stemwede-Wehdem.
Beim Literatur-Wettkampf „Poetry Slam“ haben die Vortragenden jeweils sechs Minuten Zeit, das Publikum von ihrem Auftritt zu überzeugen. Egal ob humoristisch oder politisch, gerappt oder gereimt – die einzige Vorgabe des Abends ist, dass der Text von den Poetinnen und Poeten selbstverfasst sein muss. Das Publikum entscheidet am Ende, wer die beste Performance auf die Bühne gebracht hat.
Dabei sind unter anderem Kim Catrin (Essen), Sven Hensel (Bochum), Luisa Stülke (Meppen) und Laander Karuso (Osnabrück). Jens Kotalla aus Münster führt durch den Abend. Interessierte Slam Poeten sind laut Veranstaltenden herzlich eingeladen mitzumachen und können sich unter info@jfk-stemwede.de anmelden.
Tickets für das Event können auf der Website des Vereins entweder direkt gekauft, oder reserviert werden. Eine Abendkasse soll es ebenfalls geben.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 19. Oktober, 19 bis 21 Uhr
📍 Adresse: Life House, Am Schulzentrum 14, 32351 Stemwede
🎫 Kosten: 15 Euro pro Person
„Testament à la Carte“: Krimidinner Bürgerpark Schäppchen Lübbecke
Sonntag, 19. Oktober
Tatort Lübbecke: Wer Lust auf einen „mörderisch guten“ Abend kurz vor Halloween hat, sollte am kommenden Sonntag beim Kriminal-Dinner im Restaurant Bürgerpark Schäppchen in Lübbecke vorbeischauen. Bei dem Event-Dinner erwartet Gästinnen und Gäste eine Symbiose aus Unterhaltung und Kulinarik.
Bei dem Stück „Testament à la Carte“ wird ein berühmter Wissenschaftler tot aufgefunden. Bevor jedoch das Testament verlesen werden kann, muss das Leben des Verstorbenen mithilfe der Gäste rekonstruiert werden. Handelt es sich bei dessen Ableben nicht vielleicht doch um ein Gewaltverbrechen? Die Hinweise verdichten sich.
Den Höhepunkt bildet laut Veranstalter ein extra für den Abend zusammengestelltes 3-Gänge-Menü, dass das Krimitheater in mehrere Akte unterteilt. Die Schauspieler binden währenddessen das Publikum immer wieder spontan in die Krimi-Geschichte mit ein.
Das Event ist laut Veranstalter für alle Altersklassen geeignet. Letzte Restkarten sowie weitere Informationen zu Menü und Programm gibt es auf der Website des Veranstalters im Vorverkauf.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr
📍 Adresse: Bürgerpark Schäppchen, Bäckerstraße 34, 32312 Lübbecke
🎫 Kosten: 99,90 Euro pro Person
Mühlentag mit Herbstbasteln an der Königsmühle Eilhausen
Sonntag, 19. Oktober

Zum Abschluss der Mühlensaison lädt die Mühlengruppe Eilhausen zum letzten Mühlentag der Saison ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein neu entstandenes Video über die ehemaligen Mühlen der Innenstadt, das während des Mühlentags im Eilhauser Dorfmuseum im Müllerhaus gezeigt wird, heißt es aus der Mühlengruppe.
Mühle und Müllerhaus sind am Mühlentag geöffnet. Auf dem Gelände warten laut den Veranstaltenden Deko-Artikel, Handarbeiten, Honig und Blumenzwiebeln auf Besucherinnen und Besucher. Für Kinder sind Herbstbasteleien vorbereitet. Kulinarisch können sich die Gäste auf Stippgrütze, Bratwurst, Getränke sowie Kaffee und Kuchen freuen.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 19. Oktober, 11.30 bis 17.30 Uhr
📍 Adresse: Königsmühle Eilhausen, Windmühlenfeld 12, 32312 Lübbecke
🎫 Kosten: Eintritt frei
Anika Nilles feat. Nevell im Jazz Club Minden
Samstag, 18. Oktober
Der Jazz Club Minden öffnet am kommenden Samstag seine Türen für ein besonderes Konzert: Anika Nilles und ihrer Band Nevell. Die Schlagzeugerin spielte als Solo-Künstlerin bereits weltweit in den bekanntesten Locations, ihre YouTube-Videos haben mit mehr als 23 Millionen Views Fans rund um den Globus. Sie begleitete bereits Megastars wie Jeff Beck und Johnny Depp, Eric Clapton und Rod Stewart auf der Bühne. Mit ihrem Bandprojekt Nevell präsentiert Anika Nilles nun das neue Album „False Truth“.
Das Konzert ist ausverkauft, auf den Social-Media-Seiten des Jazz Clubs werden jedoch immer wieder Tickets zum privaten Weiterverkauf angeboten.
📅 Uhrzeit: Samstag, 18. Oktober, ab 21 Uhr
📍 Adresse: Jazz Club Minden, Königswall 97, 32423 Minden
🎫 Kosten: 35 Euro
Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist
Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:
Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern
Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.
Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.
Kultur und Kunst
Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.
Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle - wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal "Erwin".
Tierparks

Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten - regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.
In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Wandern
Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.
Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.
Freizeitbäder und Thermen

Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.
Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.
Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.
Indoorspielplätze

Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.
Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.
Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.
Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde
Freizeitparks

Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.
Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.
Diskotheken
Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King's Castle in Spenge gefeiert.
Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.
Und sonst noch?
Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal "Erwin" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.
- Im Überblick: Wochenendtipps für OWL
-
Im Überblick: Wochenendtipps für Bielefeld
-
Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Gütersloh
-
Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Paderborn
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial "Lifestyle, Gastro, Shopping"