Für jedes Alter

Radtouren, mehrtägige Ausflüge, Events: Das Programm vom Bünder Radelsommer

Mehrere Vereine haben wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, um gemeinsam in die Pedale zu treten.

In der warmen Jahreszeit werden den Radfahrern in Bünde zahlreiche Events rund um das Zweirad angeboten. Archivfoto: Thomas Klüter | © Thomas Klüter

22.04.2023 | 22.04.2023, 11:00

Bünde. Auch wenn im bisherigen Frühjahr vorwiegend nasskaltes Wetter an der Tagesordnung war, steht die schöne Jahreszeit in den Startlöchern. Mit dem Frühling beginnt traditionell der „Bünder Radelsommer“, der auch im Jahr 2023 abwechslungsreiche Angebote rund um das Radfahren verspricht.

Zahlreiche attraktive Tagestouren, Rundfahrten und Veranstaltungen sowie beliebte Klassiker und neue Höhepunkte sind mit dabei. Druckfrisch sind die bunten Programmheftchen jetzt im Stadtmarketingbüro in Bünde angekommen. In der Broschüre sind die Termine der heimischen Radtourenveranstalter sowie diverser Einzelfahrten und Aktionen übersichtlich zusammengefasst.

„Auf einem Blick erhält man so Informationen zu mehr als 40 Touren, besonderen Events oder den wöchentlichen Angeboten unterschiedlicher Anbieter“, heißt es in einer Mitteilung an die Presse. Es ist die inzwischen 24. Auflage einer Programmreihe, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. „Wir sind jedes Mal erstaunt, welch ein großes Einzugsgebiet wir mit unserem örtlichen Jahresprogramm für Radfahrer abdecken und wie begehrt diese Heftchen sind“, sagt Miriam Dröge vom Bünder Stadtmarketing.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Für jedes Alter jemand dabei

Für Fahrradfreunde aus Bünde und Umgebung gibt es auch dieses Jahr wieder etliche Gelegenheiten, gemeinsam in die Pedale zu treten. „Fahrten rund um oder durch Bünde und die Nachbarschaft, Mottotouren, mehrtägige Ausflüge oder gemeinsame Fahrten zu besonderen Veranstaltungen wie am 29. April zum Kreisgeschichtsfest nach Stift Quernheim – es ist für jeden Geschmack und für fast jedes Alter etwas dabei“, ergänzt Dröge.

Und los: Die heimischen Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren starten beim Kita-Cup des Radsportclubs (RC) Olympia Bünde. Archivfoto: Niklas Krämer - © Niklas Krämer
Und los: Die heimischen Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren starten beim Kita-Cup des Radsportclubs (RC) Olympia Bünde. Archivfoto: Niklas Krämer | © Niklas Krämer

Neben einer kurzen Information zur jeweiligen Tour und der Längenangabe in Kilometern sind bei jedem abgedruckten Termin Startort und Startzeit zu finden sowie der Name des Veranstalters und eine Telefonnummer für weitere Informationen. „Somit bietet das Programmheft eine praktische und kompakte Übersicht über nahezu das gesamte organisierte Bünder Radangebot in diesem Jahr“, sagt Dröge.

Veranstalter der Touren und Events sind die Bünder Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), der Kneipp-Verein Bünde, der Radsportclub „Olympia“ Bünde, die Stadt Bünde sowie der Dünner Dorfgemeinschaftsverein und der Förderverein „Spradow 2000“.

"1.000 Räder Bünde" wieder geplant

Die traditionellen Veranstaltungen rund ums Radfahren dürfen natürlich nicht fehlen. Die größte ist das Bünder Volksradfahren „1.000 Räder Bünde“, das am 2. Juli das bereits 23. Mal veranstaltet wird – wie seit einigen Jahren gewohnt gemeinsam mit der integrativen Radtour „Miteinander Radeln“.

Parallel findet dann wieder ein Fahrradaktionstag mit dem Kita-Cup sowie vielen Freizeitangeboten auch für Nichtradler im Steinmeisterpark statt. „Erneut wurde das beliebte ‚Radlerfrühstück’ mit ins Programm aufgenommen, es findet am 16. Mai an zwei verschiedenen Standorten statt“, so Dröge.

An diesem Tag fällt auch der Startschuss für die vierte Teilnahme der Stadt Bünde beim „Stadtradeln“, das bis zum 5. Juni dauert und in dem dreiwöchigen Zeitraum von einer ganzen Reihe besonderer Aktionen flankiert wird.

Die neuen Programmflyer zum „Bünder Radelsommer 2023“ sind für alle Interessierten ab sofort kostenfrei erhältlich im Stadtmarketingbüro und im Stadtbusbüro.