Bünde

Bald rollt hier der Verkehr wieder

Nach zwei Jahren Bauzeit neigen sich die Arbeiten an der Brunnenallee dem Ende entgegen. Für einige Tage müssen Autofahrer aber noch mit wenigen Einschränkungen rechnen.

Der Asphalt in der Brunnenallee ist aufgetragen (von links): Amtsleiter Carsten Witt und André Rumenic (Amt für Verkehrsplanung und Straßenbau), Michael Tödtmann, Benjamin Lubricht und Patrick Horstmann (Firma Schneider, Kirchlengern). | © Systemadministrator

10.05.2022 | 11.05.2022, 10:45

Bünde. Eine langjährige Baustelle neigt sich dem Ende zu: Die seit dem Jahr 2020 laufende Sanierung der Brunnenallee ist so gut wie abgeschlossen. Das teilt die Stadt Bünde am Montag mit. „Der letzte Asphalt wurde am vergangenen Donnerstag aufgetragen“, freut sich Carsten Witt, Leiter vom Amt für Verkehrsplanung und Straßenbau der Stadt Bünde. Wie geplant konnte die Fahrbahnsanierung in den vergangenen Wochen zügig durchgezogen werden.

„Die Kombination aus gutem Wetter, einer optimalen Vorplanung und einem leistungsfähigen Unternehmen hat dafür gesorgt, dass die Deckensanierung reibungslos und zu unserer vollsten Zufriedenheit verlief“, sagt Witt. Absprachen mit den Anliegern seien während der Bauarbeiten wesentlich gewesen. So konnten schnell zufriedenstellende Lösungen für kurzfristig aufgetretene Schwierigkeiten gefunden werden, um etwa die Zufahrt zum Krankenhaus oder zu Geschäften zu gewährleisten. Der Amtsleiter dankt hierbei nicht nur der Straßenbaufirma und den beteiligten Fachkräften, sondern auch den Anwohnern, die viel Verständnis für die notwendigen Sperrungen zeigten.

Baumaßnahme startet im April 2020

Im April 2020 startete die Gesamtmaßnahme in der Brunnenallee. Neben der Erneuerung von Versorgungsleitungen durch die Energie- und Wasserversorgung Bünde sanierten die Kommunalbetriebe Bünde die Kanäle und errichteten 36 multifunktionale Pflanzbeete. Für die Bepflanzung der Beete sorgte das Amt für Planung, Umwelt und Grünflächen, das diese mit 28 robusten Zerreichen und einer insektenfreundlichen Staudenmischbepflanzung ausstattete.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Zur Maßnahme gehört auch die Errichtung vier neuer Querungshilfen, damit Fußgänger die Fahrbahn nun sicher queren können. Aktuell stehen im letzten Bauabschnitt noch Restarbeiten an. Geplant ist, die Brunnenallee ab dem 13. Mai wieder durchgehend für den Verkehr freizugeben.

Markierungen fehlen noch

Was noch fehlt sind die Markierungen, die zu einem späteren Zeitpunkt aufgetragen werden. Bis dahin gelten noch kleine Einschränkungen wie Tempo 30. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, haben Mitarbeiter des Baubetriebshofs die Einmündungen bereits mit Markierungen versehen.