Kreis Herford. Seit gestern sind 90 neue Corona-Infektionen im Kreis Herford dazu gekommen. Die Zahl der Genesenen steigt von 1.087 auf 1.144. Kreisweit gibt es nun 757 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sind im Kreisgebiet 1.910 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert steigt damit von 221auf 228.
Bewohnerin eines Altenwohnheim gestorben
Mit großem Bedauern meldet der Kreis Herford einen weiteren Todesfall. Bei der Person handelt es sich um eine 91-jährige Frau aus dem Altenwohnheim Mennighüffen, sie ist gestern verstorben. Lesen Sie dazu auch: Corona-Todesfall: Altenheim-Bewohnerin stirbt an Lungenversagen (NW+)
In zwei Altenwohnheimen im Kreis Herford gibt es derzeit infizierte Personen, die Testergebnisse sind ausgewertet. Demnach sind im Altenwohnheim Mennighüffen aktuell 27 Bewohner*innen und 12 Beschäftige infiziert. In der Seniorenresidenz Mathilde in Enger sind 18 Bewohner*innen infiziert, zudem 6 Beschäftigte. Im Kreis Herford gibt es nun insgesamt neun Todesfälle, wobei 7 (laut Totenschein) an Corona verstorben sind und 2 mit Corona.
Situation an den Schulen und Kindertagesstätten
An insgesamt 33 Schulen im Kreisgebiet gibt es 52 bestätigte Fälle von Schülerinnen und Schülern und 4 Infektionen von Schulpersonal. An den meisten Schulen ist das Infektionsgeschehen mit nur vereinzelten Fällen überschaubar. Zum Teil sind direkte Sitznachbarn oder Kontaktpersonen, aber auch Klassenverbände, vereinzelt auch Jahrgänge, in Quarantäne. An 10 Kindertagesstätten sind 7 infizierte Kinder und 3 Beschäftigte gemeldet.
Krankenhausaufenthalt
25 Menschen aus dem Kreis Herford werden derzeit stationär in Krankenhäusern behandelt. In den drei Krankenhäusern im Kreisgebiet liegen derzeit insgesamt 36 Infizierte, darunter 7 in Intensivbetten. (Anm. Da in den Krankenhäusern des Kreises Herford Patienten aus unterschiedlichen Kreisen und Städten der Region behandelt werden, können mitunter die vom Kreis Herford gemeldeten stationären Patientenzahlen von denen der Krankenhäuser abweichen.)
Infektionszahlen im Detail
Fast 2.200 Menschen im Kreis Herford sind derzeit in häuslicher Isolierung. Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (249), Spenge (24), Bünde (153), Löhne (143), Vlotho (30), Enger (71), Rödinghausen (18), Hiddenhausen (37) und Kirchlengern (32).