Bünde. Seit mehreren Jahren veranstaltet das Gasthaus Schlattheide Benefizveranstaltungen. Zusammen mit Inhaberin Stephanie Poesze und vielen Unterstützern wurde sogar der gemeinnützige Verein „Auxilium-Schlattheide hilft“ ins Leben gerufen. „Doch dieses Jahr ist alles schwieriger“, erklärte Organisator Michael Boyny. Doch trotz Corona konnten bei der mehrtägigen Veranstaltung Spendengelder für die Hospizgruppe des Lukas-Krankenhauses gesammelt werden. „Wir sind auf Spenden angewiesen“, erklärte die Hospiz-Koordinatorin Petra Vogt.
Schwierige Planungen
Lange stand für das Team um Michael Boyny nicht fest, was in der aktuellen Zeit auf dem Gelände des Gasthauses überhaupt erlaubt ist. Doch in Dünnerholz hat man bereits Erfahrungen mit Veranstaltungen während der Corona-Zeit gesammelt. Schon zweimal wurde in diesem Jahr eine Open-Air-Disco aus dem Boden gestampft. Doch die Planung der Benefizveranstaltung erwies sich als komplizierter, da die Besucher auf dem Gelände unterwegs sind und anders als bei der Disco keine festen Plätze haben. „Es war sehr kräftezehrend, wir mussten viel planen und organisieren. Doch gerade in dieser schwierigen Zeit wollten wir die Hospizgruppe unbedingt unterstützen“, so Boyny.
Turnen im Biergarten

Am Samstagmorgen bot der BTW Bünde zwei verschiedene Sportkurse an. Mit den Programmen „Fit in den Morgen“ und „Stretch and Shape“ turnten einige Besucher während des Sonnenaufgangs im Biergarten für den guten Zweck. Zudem war für den Abend die dritte Auflage der Open-Air-Disco geplant. Diese musste jedoch abgesagt werden, da die Veranstalter die Hygienestandards nicht garantieren konnten. „Viele haben bei uns angerufen und gesagt, dass sie spontan vorbei kommen wollen. Das geht jedoch nicht, denn eine Anmeldung ist nötig. Wenn hier auf einmal 35 Leute spontan kommen möchten oder sich sogar reinschleichen, kann kein vernünftiger Corona-Schutz geleistet werden. Das war uns zu riskant“, teilte der Veranstalter mit.
Tombola im Gasthaus

Am Sonntag gab es eine Tombola im Saal des Gasthauses, unterstützt wurde diese durch Unternehmen aus dem Ort. „Jedoch haben wir auch noch größere Unternehmen im Pool, zum Beispiel Revell, die Ehrlich Brothers und sogar den Fußballverein Borussia Dortmund“, erklärte Boyny. Doch nicht alle versprochenen Gewinne kamen pünktlich an. „Der BVB hat uns aber zugesichert, dass sie uns ein unterschriebenes Trikot zuschicken. Dieses werden wir dann im Internet versteigern und den entsprechenden Betrag spenden“, erklärte Michael Boyny.
Geflügelzüchter stellen aus
Im Garten präsentierte sich der Rasse-Geflügel-Zucht-Verein (RGZV). In einer Ausstellung stellte der Verein verschiedene Geflügelarten vor. „Sehr liebevoll gestaltet“, sagte Geflügelzuchtexpertin Silke Goldstein über die Ausstellung. Bündes Noch-Bürgermeister Wolfgang Koch war gemeinsam mit seinem CDU-Parteikollegen Martin Schuster vor Ort und lobte das Engagement der Beteiligten. „Ich finde solche kleinen Veranstaltungen wichtig, denn das stärkt noch einmal den Zusammenhalt in einem kleinen Ortsteil wie Dünnerholz“, erklärte Koch.
Über den Einsatz des Vereins freute sich auch Christiane Oestreich, die ebenfalls ehrenamtlich bei der Hospiz-Gruppe im Lukas-Krankenhaus arbeitet. „ Es ist wirklich toll, dass der Verein gerade jetzt eine solche Veranstaltung organisiert.“ Eine konkrete Summe, über die sich die Hospizgruppe freuen kann, konnten die Veranstalter am Sonntagabend noch nicht nennen „Wir sind ja noch nicht ganz fertig“, erklärte Stephanie Poesze. Jedoch seien sie mit dem Endergebnis sehr zufrieden. Schlussendlich seien mehr Gäste als geplant gekommen.