50 Tipps gegen Langeweile in den Ferien in Bünde

50 kleine Tipps gegen Langeweile in den Ferien: Für alle Kinder und Jugendlichen, die zu Hause bleiben, haben wir einige Ideen für die Freizeit zusammengestellt. Probiert einfach mal was aus...

Die lange Zeit kann aber auch zur Herausforderung werden. | © GERALD DUNKEL

15.07.2019 | 15.07.2019, 15:12

1... ins Freibad gehen. Egal ob Rödinghausen, Kirchlengern oder Bünde, jedes Freibad hat geöffnet und ist immer einen Besuch mit Freunden wert.

2... das Bünder Museum besuchen. An kälteren oder nassen Tagen oder wenn man eine Abwechslung haben will, ist ein Besuch immer mal eine gute Alternative.

3... versuchen, im Skatepark Bünde Skateboard fahren zu lernen. Das Balancieren auf den schmalen Brettern ist gar nicht so einfach, wie es aussieht. Aber in den Ferien habt ihr genug Zeit zum Üben.

4... eine Indianerparty veranstalten und viele Freunde einladen. Bau dein eigenes Tipi aus Stoffresten und Ästen. Und wichtig: Die Gesichtsbemalung nicht vergessen.

5... bowlen gehen. Das Red Bowl in Bünde bietet besonders spannende Wettkämpfe an.

6... ins Kino gehen. Am Abend, oder an regnerischen Tagen bieten die Bünder Kinos eine Vielzahl von lustigen und spannenden Filmen für Jung und Alt an.

7... einen Flohmarkt vor der eigenen Haustür eröffnen. Das macht nicht nur Spaß, man schafft auch wieder Platz in den eigenen vier Wänden. Und mit ein bisschen Glück wird die Ferienkasse ein wenig aufgefüllt.

8... den Wiehenpark besuchen. Für Sport- und Naturbegeisterte bietet der Wiehenpark eine große Anzahl an Möglichkeiten, sich auszutoben.

9... in der Wilhelmshöhe feiern gehen. Alle älteren Schüler können in den Ferien am Freitag und Samstag mit ihren Freunden in der Diskothek Spaß haben. Ab dem 27. Juli ist jedoch Sommerpause.

10... die Tiki-Bar im Steinmeisterpark besuchen. Sie verschafft ein karibisches Urlaubsfeeling und ist besonders an heißen Tagen sehr empfehlenswert. Es gibt natürlich auch Cocktails für die jungen Gäste.

11... neue Sportarten ausprobieren. Die Bünder Sportvereine bieten viele verschiedene Sportarten an. Einige davon stehen auch im Ferienspielprogramm der Stadt Bünde und sind zum Teil sogar kostenlos.

12... mit Taschenlampen bewaffnet eine Nachtwanderung mit Freunden veranstalten.

13... verschiedene Events live erleben. Im Stadtgarten gibt es ein hervorragendes Ambiente für Feiern und zahlreiche Comedy-Verantstaltungen.

14... Minigolf spielen. Im Bünder Dustholz können sich Groß und Klein an verschiedenen Bahnen versuchen und probieren, den Gegner mit weniger Schlägen zu unterbieten.

15... eine Schnitzeljagd machen. Raus in den Wald und los geht’ s.

16... durch die Else und Werre einen Kanuausflug machen.

17... ein Lagerfeuer im eigenen Garten machen. Das Feuer lässt sich besonders mit guter Musik, Stockbrot und vielen Freunden genießen.

18... durch das Wiehengebirge wandern.

19... Kart fahren. Die Outdoor Kartbahn in Kirchlengern gibt den Kart-begeisterten einen besonderen Adrenalinkick.

20... im Hücker Moor Tretboot fahren. Für eine Stärkung danach sorgen die anliegenden Restaurants oder auch ein mitgebrachtes Picknick.

21... ein Festmahl für die Familie zubereiten.

22... am Doberg wandern gehen. Das Naturschutzgebiet in der Südlenger-Heide bietet eine besondere Atmosphäre.

23... ins Zeltlager fahren. Vor allem den Kindern zwischen 9 und 13 Jahren bietet das vom CVJM organisierte Zeltlager ein schönes Erlebnis.

24... mal ein Buch lesen.

25... in den Bustedter Wiesen spazieren gehen. Das Naturschutzgebiet ist für Jung und Alt ein schöner Ort, um ein paar Stunden zu verbringen.

26... Eiscreme selber machen.

27... den Donoer Berg besteigen. Der höchste Berg des Wiehengebirges kann für den ein oder anderen sogar eine Herausforderung sein.

28... das Handy zur Seite legen und den ganzen Tag nicht mehr benutzen. Klingt komisch und nicht nach Spaß? Probiert es aus.

29... Obst und Säfte besorgen und einfach mal selbst Cocktails mixen.

30... mit Freunden ein Picknick in der Natur machen.

31... im Habighorster Wiesental wandern. Das rund 13 Hektar große Naturschutzgebiet ist besonders am Abend schön zu erkunden.

32... eine Modenschau mit alten Kleidungsstücken machen. Zugegeben, das istwohl eher ein Tipp für Mädchen. Aber auch Jungs kön- nen natürlich gern mitmachen. Verkleiden macht schließlich Spaß.

33... Geocaching ausprobieren. Die moderne Art der Schnitzeljagd bietet viel Spaß und ist sogar nachts möglich.

34... einfach mal im Garten entspannen.

35... den Zoo oder den Tierpark besuchen. Auch wenn der Tierpark Olderdissen ein kleines Stück weiter entfernt ist, macht es besonders den Kindern Spaß, die Tierwelt genauer zu erkunden.

36... Spieleabende mit der Familie veranstalten.

37... eine Wasserschlacht machen. Entweder mit Wasserbomben oder mit Wasserpistolen.

38... mit Straßenkreide ein riesiges Bild malen.

39... den Ferienhof Quest besuchen. Ob mit Übernachtung oder ohne, die ländliche Atmosphäre ist jedenfalls ein Highlight für die ganze Familie.

40... grillen. Egal wann, egal wo. Im Sommer natürlich ein Muss.

41... zelten. Es geht an der Else, es geht im eigenen Garten. Das Übernachten draußen ist für jeden ein Abenteuer.

42... eine lange Fahrradtour mit der Familie machen.

43... Beachvolleyball an einem See oder in einem Park spielen gehen.

44... eine Wasserrutsche aus einer Plane und Seife bauen. Schnell gemacht, günstig und so was von lustig.

45... verstecken spielen im Wiehengebirge. Das riesige Gebiet eignet sich perfekt für ein ein langes Versteckspiel.

46... an einen Badesee fahren. Um einen richtig schönen Badesee zu finden, muss man aber ein paar Kilometer weiter fahren.

47... beim Fußballsommercamp mitmachen. Das Fußballsommercamp in Rödinghausen ist auf Kinder ausgerichtet, die sich dort eine Woche lang austoben können.

48... eine „Bude" im Wald bauen.

49... ein Fotoalbum basteln. Besonders an grauen Tagen eine tolle Idee, um Erinnerungen kreativ festzuhalten.

50... im Garten Gemüse anbauen. Selbst gezüchtet schmeckt am besten.