Picknick-Plätze in der Nähe

Das sind die schönsten und abenteuerlichsten Orte zum Picknicken in OWL

Die Natur in Ostwestfalen-Lippe hält einige Schätze bereit: Die schönsten Orte in Ostwestfalen-Lippe für einen Ausflug mit Picknick und Spielmöglichkeiten für Kinder haben die Lokalredaktionen für Sie zusammengefasst.

Ob mit der Familie, Freunden oder allein: In Ostwestfalen-Lippe gibt es tolle Picknick-Plätze. | © Symbolbild: Pexels

08.05.2025 | 08.05.2025, 16:15

Vom Teutoburger Wald über das Wiehengebirge bis in Weserbergland: Die Region Ostwestfalen-Lippe bietet malerische Landschaften und ist somit für Ausflüge in die Natur bestens geeignet. Bei aller Wanderlust dürfen ein lauschiges Plätzchen im Grünen und ein paar Leckereien nicht fehlen.

Wir haben die Lokalredaktionen der Neuen Westfälischen gefragt, welche Picknickplätze sie aus ihrer Region empfehlen können. Im Überblick verraten wir Ihnen, wo die Aussicht am schönsten ist, wo in der Nähe Kinder Spielmöglichkeiten vorfinden und welche Parkanlagen in Ihrer Stadt sich am besten zum Picknicken eignen.

Auf der Karte entdecken: Die besten Picknickplätze in Ostwestfalen-Lippe

Picknick mit Beach-Vibes am Bielefelder Obersee

Picknicken mit Seeblick geht am Obersee in Bielefeld Schildesche - © Mike-Dennis Müller
Picknicken mit Seeblick geht am Obersee in Bielefeld Schildesche | © Mike-Dennis Müller

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.
  • 📍 Talbrückenstraße, 33611 Bielefeld
  • 🍹🏐 Beachbar, Volleyballfeld, Spazierwege

Wer von einem Picknick am Strand träumt, hat auch in Bielefeld so seine Möglichkeiten: Am Obersee gibt es nicht nur Picknickplätze, sondern den Seeblick obendrauf. Die Beachvolleyball-Anlage lässt zusätzlich Strand-Feeling am Obersee aufkommen.

Für einen kleinen Snack zwischendurch oder auch zum gemütlichen Abendessen lädt „Der Seekrug“ am Obersee ein. Neben bekannten Küchenklassikern gibt es moderne und vegetarische Gerichte. An der Beachbar „Düne 13“ gibt es am Obersee in der Woche ab 15 Uhr und am Wochenende ab 13 Uhr frische Cocktails und kalte Getränke.

Lust auf eine Abkühlung?🌊 Badeseen in OWL: An diesen zehn Orten können Sie im Sommer schwimmen

Romantisches Picknick mit Aussicht auf der Sparrenburg

Ein einzigartiges Panorma können Picknicker auf der Sparrenburg berachten. - © Sarah Jonek
Ein einzigartiges Panorma können Picknicker auf der Sparrenburg berachten. | © Sarah Jonek

  • 📍 Am Sparrenberg 40, 33602 Bielefeld
  • ?? Aussicht auf Bielefeld, Touren buchbar, Snacks im Café

Wer Lust hat auf ein romantisches Picknick zu zweit oder ein besonders Erlebnis mit der Familie, kann dies auch gleich mit Entdeckungstouren durch die Burg und die Kasematten verbinden.

Der einzigartige 360-Grad-Blick über ganz Bielefeld und hinaus ist ein echtes Must-Do in Bielefeld. Wer nicht ganz nach oben wandern möchte, kann auch am Fuß des Turms ein ruhiges Plätzchen für ein Picknick ergattern.#

Für ein spontanes Picknick gibt es Snacks und Getränke im Restaurant Stadtblick Sparrenburg.

Jetzt mehr erfahren: Das sind die Geheimnisse der Bielefelder Sparrenburg

Picknick für Aktive und Entdecker in Bielefelder Parks

  • Bürgerpark: 📍 Lampingstraße 3, 33615 Bielefeld
  • 📍 Park der Menschenrechte, 33602 Bielefeld
  • Nordpark: 📍 Paul-Meyerkamp-Straße, 33613 Bielefeld
  • 📍 Klosterruine Jostberg, 33649 Bielefeld
  • Apfelbaum-Allee: 📍 Hoberge,33619 Bielefeld

Auch in den zahlreichen Parkanlagen der Stadt wie im Bürgerpark (bekannt ist der Bürgerpark auch unter dem Namen Oetkerpark), im Park der Menschenrechte und Nordpark kann ein Picknick wunderbar funktionieren. Wer es ungewöhnlicher mag, kann sich in den östlichen Teutoburger Wald zur Alten Klosterruine Jostberg begeben und dort die geheimnisvolle Atmosphäre auf den Mauern genießen oder ganz idyllisch an der Hannes-Wader-Aue an der Apfelbaum-Allee Speis und Trank genießen.

Picknicken mit Strandfeeling am Weserstrand in Minden

Der Weserstrand in Minden bietet eine schöne Gelegenheit für Strandfeeling vor der Haustür. - © NW
Der Weserstrand in Minden bietet eine schöne Gelegenheit für Strandfeeling vor der Haustür. | © NW

  • 📍 Hausberger Straße, 32423 Minden
  • 🏖️ Sandstrand, Beach-Bar, Badezone

Der Weserstrand liegt direkt an der Weser in Minden. Der Strandbereich bietet eine große Fläche für ein gemütliches Picknick mit Blick aufs Wasser. In den Sommermonaten können Besucher frische Getränke an der Beach-Bar bestellen. Der Strand kann ganztägig besucht werden. Wer sich für ein Picknick am Weserstrand entscheidet, hat zudem die Möglichkeit, spontan ins Wasser zu springen.

Abenteuer-Picknick in der Höhe am Heidbrink in Ahlsen

  • 📍 Kammweg32609 Hüllhorst - Ahlsen-Reineberg
  • 🏔️ 320 Meter hoher Berg, mit Wanderung verbunden

Am höchsten Punkt des Wiehengebirges, am Heidbrink in Ahlsen, wird das Picknick zum Abenteuer in über 300 Meter Höhe. Es handelt sich um einen fünf Tonnen schweren Sandstein mit starken Eiseneinlagerungen, der typisch für das Wiehengebirge ist. Wer sich für ein Picknick auf dem Heidbrink entscheidet, genießt einen einzigartigen Ausblick.

Rustikales Picknick im Findlingswald Neuenknick bei Petershagen

  • 📍 Bredenbeeke/Auf der Seelhorst, 32469 Petershagen
  • ?? 2.000 Findlinge nahezu jeder Größe, Naturerlebnispfad

Wer es rustikaler mag, findet im Findlingswald Neuenknick bei Petershagen besondere Sitzmöglichkeiten für ein Picknick. Etwa 2.000 Findlinge in verschiedenen Größen sind hier zu finden. Umgeben von Wiesen, Äckern, Hecken und Feldgehölzen bietet der Wald eine einzigartige Atmosphäre für ein ruhiges Picknick.

Familien-Picknick mit Action im Aqua Magica in Löhne

  • 📍 Bültestraße 39D, 32584 Löhne
  • 💦 Wasserkrater, Wassergärten, Hochseilgarten

Besonders unterhaltsam wird das Picknick-Erlebnis für Kinder auf der Aqua Magica in Löhne. Hier können sich die Kleinen im Spielgarten austoben, während die Eltern das Treiben von der Picknickdecke des Landschaftsparks aus beobachten können.

Ein Picknick im Park ist immer bis Einbruch der Dunkelheit möglich. Mit dem Wasserkrater und dem Hochseilgarten kommen auch Action-Fans auf ihre Kosten.

Idyllische Atmosphäre beim Picknick im Herforder Aawiesenpark

Der Herforder Aawiesenpark mit seinen Wiesen lädt zum Picknicken ein. - © Yvonne Gottschlich
Der Herforder Aawiesenpark mit seinen Wiesen lädt zum Picknicken ein. | © Yvonne Gottschlich

  • 📍 Hermannstraße, 32052 Herford
  • 🗿🌳 Alter Friedhof, Kriegerdenkmal

Der Aawiesenpark in Herford ist eine etwa 4,5 Hektar große moderne Parkanlage, die aus einem alten Friedhof und einem ehemaligen Gärtnereigelände entstanden ist. Wer sich seine Picknickdecke schnappt und ein paar Snacks mitbringt, kann hier im strahlenden Grün zwischen bunten Blumen und Bäumen gemütlich und ruhig picknicken.

Picknick mit Ausblick an der Liesberg-Mühle in Enger

  • 📍 Windmühlenweg 24, 32130 Enger
  • 🌆 118 Meter Höhe, Wahrzeichen der Stadt Enger

In Enger kommen Picknick-Fans an der Liesberg-Mühle mit einer Aussicht über weite Felder und Buchenhaine auf ihre Kosten. Die romantische Kulisse hat eine große Bedeutung für die Stadt Enger. Friedrich der Große ließ die Mühle bauen, um die Bevölkerung mit Mehl zu versorgen. Die Mühle ist seit 1960 nicht mehr in Betrieb, nun aber ein sehr beliebter Platz für ein Picknick.

Jetzt entdecken: Die coolsten Abenteuerspielplätze in OWL

Abenteuer-Picknick an Paderborner Fischteichen

  • 📍 Heinz-Nixdorf-Ring, 33102 Paderborn
  • 👫🐟 Abenteuerspielplatz, Fischteiche

Das Naherholungsgebiet an den Fischteichen lässt keine Wünsche von Kindern offen: Hier befinden sich neben Picknicktischen auch ein Kletterpark sowie ein Spielplatz. In einer kleinen Holzhütte etwa können Picknick-Fans ihre Snacks und Getränke auspacken und die Aussicht genießen.

Urlaubsfeeling mit einem Picknick am Lippesee oder Nesthauser See

Am Lippesee können Besucher etliche Wassersportangebote nutzen oder gemütlich im See baden. - © Ralph Meyer
Am Lippesee können Besucher etliche Wassersportangebote nutzen oder gemütlich im See baden. | © Ralph Meyer

  • 📍 Am Lippesee, 33106 Paderborn, Nesthauser See 33106 Paderborn
  • 🌊🚣 Wassersport, Bademöglichkeiten

Ein Picknick in idyllischer Atmosphäre am Wasser können auch Besucherinnen und Besucher des Lippesees und des Nesthauser Sees genießen. An beiden Orten lädt der Blick auf das Wasser zum gemütlichen Picknick ein - besonders romantisch in der Abendsonne.

Für Sport-Fans gibt es etwa am Lippesee auch die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten wie Wasserski und Stand-Up-Paddle.

Picknick in einzigartiger Kulisse am Viadukt Altenbeken

  • 📍 Am Kalkofen, 33184 Altenbeken
  • 👀🏞️ Aussicht, Wanderweg

Wer die mitgebrachten Leckereien mit außergewöhnlicher Aussicht genießen will, wagt sich auf die Aussichtsplattform des Großen Viadukts in Altenbeken, um hier die vorbeifahrenden Züge zu bestaunen.

Picknicken am Strand im Emmerauenpark im Kreis Lippe

  • 📍 Brückenstraße 18, 32676 Lügde
  • 🏐🍗 Abenteuerspielpatz, Beachvolleyball, Grillplatz

Wer ein wenig Strand-Atmosphäre im Kreis Lippe mitnehmen möchte, findet im Emmerauenpark in Lügde einen Strand mit Beachvolleyball-Feld. Für Kinder gibt es hier auch einen Abenteuerspielplatz sowie einen Fischlehrpfad. Ein Café mit Toilettenanlagen gibt es auch.

Jetzt nachlesen: Hier in OWL ist das Grillen im Freien erlaubt

Faszinierender Anblick beim Picknick an den Externsteinen

Die Externsteine bilden eine imposante Kulisse - auch für einen "Herr der Ringe"-Dreh. - © Jana Beckmann
Die Externsteine bilden eine imposante Kulisse - auch für einen "Herr der Ringe"-Dreh. | © Jana Beckmann

  • 📍 Externsteine, 32805 Horn-Bad Meinberg
  • 🏞️ Naturerlebnispfade, Wandertrail, Radwege

Die Externsteine sind ein sehr imposantes Naturdenkmal im Teutoburger Wald. Wer hier eine Picknickdecke ausbreitet, erlebt ein Picknick in einzigartiger Umgebung.

Man kann die Externsteine besteigen oder sie umwandern. Natürlich können Besucher auch mit dem Auto anreisen und auf dem Parkplatz parken.

Panorama-Romantik-Picknick auf dem Köterberg in Lügde

  • 📍 Köterberg 17, 32676 Lügde
  • 🏞️👀 Panorama-Blick, Wanderwege

Romantik pur gibt es auf 496 Meter Höhe bei einem Picknick zum Sonnenuntergang auf dem Köterberg. Wer sich für ein Picknick auf dem Köterberg entscheidet, genießt die Aussicht vom Hermannsdenkbal in Detmold bis hin zum Brocken im Harz. Ein einzigartiges Erlebnis in OWL.

Actionreiches Picknick im Mohnspark in Gütersloh

Am Wasserbad-Becken im Mohns Park in Gütersloh können sich Kinder nach dem Picknick austoben. - © Andreas Frücht
Am Wasserbad-Becken im Mohns Park in Gütersloh können sich Kinder nach dem Picknick austoben. | © Andreas Frücht

  • 📍 Yorckstraße, 33330 Gütersloh
  • 🏀?? barrierefreie Spielgeräte, Basketball, Minigolf, Pit-Pat, Matsch-Anlage

Der Mohnspark in Gütersloh bietet einen weitläufigen Spielplatz samt Matsch-Anlage und Spielgeräten, Basketballfelder, Minigolf und Pit-Pat und ein großes Freiluft-Schachbrett für Picknick-Ausflügler an. Ein Picknick eignet sich vor allem für Familien mit Kindern oder Sportbegeisterte.

Im Sommer finden auf der Freilichtbühne im Park verschiedene Open-Air-Veranstaltungen wie Konzerte oder Filmvorführungen statt

Strand-Gefühl mit einem Picknick am Mastholter See in Rietberg

  • 📍 Seeweg 1, 33397 Rietberg
  • 🏄 Surf- und Segelmöglichkeiten, Stand-Up-Paddle

Am Masholter See in Rietberg können Wanderer an einer der zahlreichen Bänke Halt machen und hier ein Picknick mit Blick auf das Wasser genießen. Einfach Picknick-Decke ausbreiten und das Panorama genießen.

Für Schwimmer oder Sportbegeisterte spannend: Am Mastholter See gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, etwa Stand-Up-Paddle.

Märchenhaft picknicken im Ludowinengarten in Brakel

  • 📍 Drudestraße 2, 33034 Brakel
  • 🧚 Eigener Märchenbereich, Spielgeräte, Audio-Stelen

Picknicken wie im Bilderbuch geht im Kreis Höxter: Im Ludowinengarten in Brakel können Eltern sich und ihren Kindern Märchen vorlesen lassen. An verschiedenen Stationen in der Park- und Spielstätte sind QR-Codes montiert, mit denen Eltern und Kinder in die Geschichten der Gebrüder Grimm eintauchen können.

Picknick mit Rundumblick auf die Warburger Börde

Picknicken an einem erloschenen Vulkan: Der Desenberg in Warburg bietet ein besonderes Picknickerlebnis. - © David Schellenberg
Picknicken an einem erloschenen Vulkan: Der Desenberg in Warburg bietet ein besonderes Picknickerlebnis. | © David Schellenberg

  • 📍 Der Desenberg bei Warburg, 34414 Warburg
  • 🏰 Burgruine, 150 Meter Höhe

Die beste Aussicht im Kreis Höxter genießen Picknick-Fans auf dem Desenberg in Warburg, bei dem es sich um einen erloschenen Vulkan handelt.

Für Picknick-Fans allemal lohnenswert den Aufstieg zu wagen. Es erwartet einen ein einzigartiger Rundumblick über die Weite der Warburger Börde.

Picknick mit Badespaß an der Freizeitanlage in Godelheim

  • 📍 Godelheimer Straße 33, 37671 Höxter
  • 🏖️ 🏄 Badesee, Spielplätze, Sportangebote

Die Freizeitanlage in Godelheim, übrigens mit Badesee, bietet Familien außerdem die Möglichkeit, am Wasser und in Reichweite von zahlreichen Spielmöglichkeiten zu picknicken.

Ein Picknick muss allerdings nicht zwingend mit Action und Sport verbunden werden. Die weitläufige Anlage lockt auch mit weiteren Angeboten, etwa mit Schlauchbooten.

Der große Überblick: Das sind die Freibäder in Ostwestfalen-Lippe

Was ist beim Picknicken verboten?

Bei einem Picknick im Freien muss darauf geachtet werden, dass der Müll und die Reste ordnungsgemäß entsorgt werden, sonst wird es teuer. - © Symbolbild: Pexels
Bei einem Picknick im Freien muss darauf geachtet werden, dass der Müll und die Reste ordnungsgemäß entsorgt werden, sonst wird es teuer. | © Symbolbild: Pexels

Das Picknicken auf Privatgrundstücken ist ohne Einverständnis des Eigentümers nicht gestattet. Auch bei Denkmälern, Naturschutzgebieten und einigen öffentlichen Plätzen mit speziellen Richtlinien ist Vorsicht geboten.

Das Wegwerfen von Müll oder das Zurücklassen von Abfällen ist inakzeptabel und kann mit Geldbußen oder anderen Sanktionen belegt werden. Picknickausflügler sollten ihren Abfall in Müllbeuteln ordnungsgemäß entsorgen. In den meisten öffentlichen Parks oder Stränden ist zudem offenes Feuer zum Grillen oder Kochen normalerweise nicht erlaubt. Pflanzen, Tiere und natürliche Lebensräume sollten respektiert werden und geschützte Bereiche in der Natur nicht betreten werden.

Was braucht man für ein Picknick?

Ein Picknickkorb ist nicht zwangsläufig notwendig, rundet das Picknickerlebnis aber ab. Die Picknickdecke sollte aus einer wasserabweisenden Unterseite bestehen, um bei feuchtem Boden geschützt zu sein. Teller, Besteck und Servietten sowie Becher oder Gläser sollten ebenfalls nicht vergessen werden. Um die Natur sauber zu halten, dürfen Müllbeutel nicht fehlen.

Welches Essen kann man zum Picknick mitnehmen?

Folgende Gerichte, Getränke und Snacks eignen sich für ein Picknick:

  • Sandwiches oder Wraps mit verschiedenen Füllungen
  • Frisches Obst
  • Antipasti
  • Gemüsesticks mit Dips
  • Käse und Cracker
  • Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte, Schokolade, Chips oder Kekse
  • Wasser, Limonaden oder Säfte