Werther-Theenhausen. Nico ist heimgekehrt. Ein Facebook-Nutzer hat den Blitzer an der Voßheide erspäht. „Gruß aus der dreckigsten Baustelle im Kreis Gütersloh. Jetzt mit neuem Bewohner", kommentiert er den neuen Nachbarn, der nicht zum ersten Mal in Werther Fotos von Temposündern sammelt.
Premiere im Kreis Gütersloh hatte der Blitzer im November 2018 an der Borgholzhausener Straße. Innerhalb weniger Tage knipste Nico 800 Raser am Ortseingang. Im Anschluss gastierte er ein paar Tage in Hesselteich. Gegenwärtig bekommt auch das Amtsgericht Halle die Erfolge des Blitzers zu spüren: Statt im Durchschnitt 200 Einsprüche pro Jahr, musste die Justizbehörde 2019 rund 900 entsprechende Verfahren verhandeln.
Kreisverwaltung: Bedarfsgerechter Einsatz
Doch dann bekam der mobile Blitzer einen Auftrag, für den er fast ein Jahr lang in Halle blieb: Bis zum Lückenschluss der A 33 im November behielt Nico die Temposünder auf der Theenhausener Straße im Blick.
Nun soll er wieder mobil arbeiten. Laut Angaben der Kreisverwaltung Gütersloh ist kein fester Standort mehr vorgesehen. Er werde bedarfsgerecht dort eingesetzt, wo dies aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich sei, heißt es.
In ein paar Wochen zieht der mobile Blitzer wieder um
In der Voßheide soll er laut Kreisverwaltung nur zwei bis drei Wochen stehen. Es handle sich um eine Präventivmaßnahme, informiert der Kreis Gütersloh. Anlass dazu sind Anwohnerbeschwerden. Demnach wurde sich dort vermehrt nicht an das Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde gehalten.