Wie man Firmenauftritte hübsch gestaltet

Mit kreativen Ideen und Künstlicher Intelligenz stellt die Oerlinghauser Agentur Pacemaker Produkte und Unternehmen auf Facebook oder Instagram vor. Und gewinnt dabei noch Preise.

Werbekampagnen für die Social Media Kanäle stellen Christian Tilleke und Saskia Tilleke in der Oerlinghauser Waldstraße her. Im Jahre 2024 gewannen sie den Deutschen Agenturpreis und den German Marketing Award für ihre eingereichten Arbeiten. | © Horst Biere

Horst Biere
18.12.2024 | 18.12.2024, 00:00

Oerlinghausen. Es ist schon erstaunlich, wie man heutzutage die Kunden anspricht. „Sie besitzen Ferienwohnungen und möchten Menschen dafür interessieren? Oder Sie bauen einen Brötchenlieferdienst auf und suchen noch Kunden“, fragt Christian Tilleke, „dabei können wir helfen“. Seine Agentur „Pacemaker“ gestaltet für große wie kleine Unternehmen diverse Internetseiten mit attraktiven Fotos und Werbebotschaften und postet sie auch gleich auf den modernen Social Media Kanälen wie Instagram oder Facebook. Das sei so, als ob man früher das Schaufenster eines Geschäfts für die Kunden ständig neu dekoriert, erklärt Tilleke, dessen Social Media Agentur an der Oerlinghauser Waldstraße ihren Sitz hat. „Menschen aller Altersgruppen insbesondere junge Leute informieren sich vor allem über diese Kanäle“, fügt seine Kollegin Saskia Tilleke, die trotz der Namensgleichheit nicht dem Inhaber verwandt ist, hinzu. „Wir produzieren auch kleine Videos für Youtube“, sagt sie.

Jetzt gewann die junge Agentur, die von Christian Tilleke im September 2023 gegründet wurde, bereits einige landesweite Preise: dreimal den Deutschen Agenturpreis und zweimal den German Marketing Award 2024. Die formschönen Pokale, die nun neben den Laptops auf den Schreibtischen stehen, bekam das dreiköpfige Pacemaker-Team als Auszeichnung nach Werbekampagnen für eine außergewöhnliche Gin-Marke und eine Optiker-Werbung. Mit im Team ist noch Rebecka Rupp, eine weitere Spezialistin fürs Kreative.

Die Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger

Doch nicht nur für die übliche Produktwerbung entwickeln die kreativen Köpfe von „Pacemaker“ ihre Kampagnen. Auch wenn Unternehmen neue Mitarbeiter suchen oder insgesamt Personal erforderlich ist, baut das Team spezielle Seiten für Facebook, Instagram oder Youtube mithilfe von Künstlicher Intelligenz auf. „Nehmen wir mal den Fall, dass ein Pflegedienst dringend Fachkräfte aber auch Aushilfen sucht“, erläutert Christian Tilleke, „das geht dann bei uns sehr schnell, dass wir über die Social Media Kanäle quasi mehrere Stellenanzeigen herstellen.“ „Social Recruiting“ nennt der Agenturchef diesen Geschäftszweig, also eine ansprechende Mitarbeiterwerbung übers Smartphone. Ein aktuelles Beispiel für die moderne Art der Werbung ist das Angebot einer Tagesmutter, die noch weitere Kinder aufnehmen kann. Sie stellt mit Hilfe der Agentur ihr kleines „Unternehmen“ vor, indem sie in einer farbigen Gestaltung ihre Räumlichkeiten zeigt, ihr Betreuungsprogramm für Kinder darstellt und sogar die Eltern noch pädagogisch beraten kann.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Zur wohl wichtigsten „Arbeitskraft“ der Agentur entwickelte sich dabei immer mehr die Künstliche Intelligenz. „Moderne Werbebilder, an denen früher ein Grafiker viele Stunden gearbeitet hat, lassen sich heutzutage in Minuten herstellen“, verrät Christian Tilleke, „sonst könnten wir unseren Kundenstamm, der mittlerweile auf 30 Unternehmen angewachsen ist, gar nicht bedienen.“ In kurzen Intervallen kann der ganze Werbeauftritt eines Unternehmens immer wieder neu gestaltet und dann über die bekannten Kanäle aufs Handy oder den Laptop der Verbraucher gespielt werden. „In der Regel liefern wir drei Mal in der Woche neue Werbebotschaften unserer Kunden“, rechnet Tilleke vor, „seien es Mineralwasser-Hersteller, Zahnärzte, Architekturbüros oder gar die Ausrichter einer Hochzeitsmesse“.

Die Schnelligkeit, mit der das Team von „Pacemaker“ (Schrittmacher) auf dem Werbemarkt arbeitet, verdankt sie zwar im Wesentlichen der Künstlichen Intelligenz. Doch um rasch und kreativ auf den Social Media Kanälen dabei zu sein, erfordert es offenbar auch von den Mitarbeitenden eine sportliche Einstellung. Fitness wird darum auch im Freizeitbereich ganz groß geschrieben: Christian Tilleke ist Marathonläufer, Saskia Tilleke spielt Handball.