Verl. Die Planungen für den Ausbau des Glasfasernetzes in Verl neigen sich dem Ende zu. Nun beginnt das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen mit den Hausbegehungen.
Diese seien, wie die Deutsche Glasfaser mitteilt, notwendig, um festzulegen, wo die Leitungen auf dem Grundstück verlegt und ins Haus geführt werden müssen. Auch die Installationswege im Haus würden gemeinsam festgelegt. Mit den Anwohnern werde es eine Terminabsprache geben, ein so genanntes Begehungsprotokoll sei erst mit den Unterschriften beider Parteien verbindlich.
Die Deutsche Glasfaser weist darauf hin, dass sich ihre Mitarbeiter und die der beauftragten Unternehmen jederzeit ausweisen können. Die Ausweise tragen eine ID-Nummer, welche über die Hotline der Deutschen Glasfaser unter Tel. (02861) 89 06 00 jederzeit geprüft werden könne. Sollte das Generalunternehmen niemanden antreffen, werde eine Karte im Briefkasten hinterlassen.