Polizeiliche Kontrollen in Rheda-Wiedenbrück

13.10.2025 | 13.10.2025, 14:00

Gütersloh (ots) -
Rheda-Wiedenbrück (MK) - Kräfte der Polizei Gütersloh führten am Samstagabend (11.10.) im Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück umfangreiche Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen durch.

Die Kontrollen fanden in der Zeit von 18.00 Uhr - 02.00 Uhr statt. Das Hauptaugenmerk lag an diesem Abend auf Verstößen in Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol und Drogen. Insgesamt überprüften die Beamten hierbei 83 Fahrzeugführer und -führerinnen an Kontrollstellen in der Innenstadt von Rheda sowie an der Bielefelder Straße in Wiedenbrück. Bei zwei überprüften Autofahrern und einem Fahrer eines E-Scooters ergaben sich erste Verdachtsmomente, so dass ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt wurde und hierbei positive Ergebnisse anzeigt wurden. Die Folge waren anschließende Blutprobenentnahmen sowie die Einleitung ordnungsrechtlicher Verfahren.

Darüber hinaus leiteten die Polizistinnen und Polizisten bei einem Verkehrsteilnehmer ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Bei vier Radfahrern stellten die Beamten Verstöße wegen Handynutzung fest und bei fünf Autofahrern war der Gurt nicht angelegt. Diese Verstöße wurden mit Verwarngeldern geahndet.

Neben der Bekämpfung der Hauptunfallursachen überprüften die Kräfte einige getunte Fahrzeuge auch hinsichtlich illegaler, technischer Veränderungen. Bei vier Autofahrern wurde dies mit einem Verwarngeld geahndet. Bei weiteren zwei Fahrzeugen führte die Überprüfung zum sofortigen Erlöschen der Betriebserlaubnis und einer dementsprechenden Untersagung der Weiterfahrt.

Die Polizei Gütersloh plant im Rahmen des Präsenzkonzeptes "Sicherheit im Kreis" auch zukünftig Kontrollmaßnahmen in unregelmäßigen Abständen, um den Zahlen der Hauptunfallursachen konsequent entgegenzuwirken - zu Ihrer Sicherheit!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/6136642