Steinhagen

Bürgermeisterin kritisiert Gesundheitsamt nach Corona-Ausbruch

Während im Kreis Gütersloh die Corona-Zahlen sinken, gibt es in Steinhagen auffallend viele Fälle. Grund ist der Corona-Ausbruch in einem Seniorenwohnheim. Auch auf Mutationen wurde hier jetzt getestet.

Etliche positive Ergebnisse liegen in Steinhagen vor. | © picture alliance / Fotostand

11.02.2021 | 11.02.2021, 20:48

Steinhagen. In einer Seniorenwohngemeinschaft in der Gemeinde ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Elf von 17 Bewohnern der Daheim-WG am Pulverbach im Ortskern wurden positiv getestet. Dazu kommen noch fünf Mitarbeiter und Besucher. Das Auffällige: Alle elf Senioren waren bereits zwei Mal geimpft worden.

„Allerdings liegt die zweite Impfung noch nicht lange zurück", erläuterte Bürgermeisterin Sarah Süß Donnerstagabend. Mittwoch war der erste Bewohner positiv getestet worden, daraufhin hatte sich das Gesundheitsamt die gesamte WG vorgenommen.

"Die Symptome fallen bisher sehr mild aus"

Donnerstagvormittag lagen dann die anderen positiven Ergebnisse vor. „Die Symptome fallen bisher sehr mild aus", so Sarah Süß. „Auch auf Mutationen wurde getestet, allerdings negativ." Die Zahl der aktiven Covid 19-Fälle in Steinhagen steigt damit innerhalb eines Tages auf 24.

Nicht zufrieden ist die Bürgermeisterin mit der Kommunikation seitens des Kreisgesundheitsamtes. Erst durch die tägliche Pressemitteilung des Kreises habe die Steinhagener Verwaltung überhaupt von dem Corona-Cluster in ihrem Zuständigkeitsbereich erfahren. Sowohl sie selbst als auch das Ordnungsamt hätten sich daraufhin um Informationen bemüht, die aber erst in den Abendstunden zu bekommen gewesen seien.

Sie habe Verständnis dafür, dass die zuständigen Mitarbeiter sehr belastet seien, erklärt Sarah Süß, aber, „das ist dann doch schwierig nachzuvollziehen. So etwas sollte wirklich funktionieren".