
Schloß Holte-Stukenbrock. Arminia-Keeper Jonas Kersken hat 10.200 Follower auf Instagram und einen ganz großen kleinen Fan. Seinetwegen will Carlo Dresselhaus aus Sende auch Torwart werden. Jetzt erfüllt sich ein großer Wunsch des Achtjährigen. Zum Pokalfinale in Berlin darf er mit seinem Idol ins Olympiastadion einlaufen. Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. Und Carlo Dresselhaus hat einen dieser begehrten Plätze gewonnen.Jonas Kersken musste seinen jungen Fan nicht einmal mit seinen Paraden überzeugen. Als Carlo mit seiner Mama Stephanie auf der Almtribüne saß und die Spieler ihr Aufwärmprogramm absolvierten, war Carlo schon Feuer und Flamme für den Torwart. „Das will ich auch können“, hat er zu seiner Mama gesagt, als er zum ersten Mal sah, wie Jonas Kersken die Bälle abwehrte, fing oder weit wegfaustete. Die Arme der „Krake“ schienen überall zu sein.
Seitdem arbeitet der Drittklässler an seiner eigenen Torwartkarriere. Beim SW Sende steht er in der F-Jugend zwischen den Pfosten und pariert Schüsse der Gegner. Gut, dass die Tore etwas kleiner sind: Carlo hat seine Torwartstatur noch nicht erreicht und mit seinen 1,30 Meter noch Luft nach oben.
Alle Einlaufkinder aus OWL: Das ist unsere Elf für Berlin
Wenn Arminia Bielefeld spielt, ist Familienzeit angesagt
Eine Partie der Arminia live zu erleben ist mehr als nur ein Fußballspiel zu gucken, es bedeutet auch wichtige Familienzeit, sagt Stephanie Dresselhaus. Als sie so alt war wie ihr Sohn Carlo jetzt, wohnte sie ganz in der Nähe der berühmten Tankstelle „Der 12. Mann“ an der Jacob-Kaiser-Straße unweit des Stadions. Hier tanken Arminia-Fans, und Stephanie hat die Leidenschaft und Liebe für den Verein hautnah miterlebt. Ihr Vater war selbst Arminia-Fan und nahm die Tochter schon mit auf die Alm. So wie sie heute Carlo.Der kleine Bruder Matheo ist zwar auch schon Fußballfan, mit seinen fünf Jahren noch zu jung für den Stadionbesuch. Er bleibt dann mit Papa Dominik zu Hause oder kickt mit ihm auf dem Rasen hinterm Haus. Denn ohne Fußball geht es auch für Dominik Dresselhaus nicht – er gehört dem Jugendtrainerteam des SW Sende an.

Carlos Zimmer ist ein schwarz-weiß-blaues Arminia-Paradies
In Carlos Zimmer wimmelt es von Arminia-Fanartikeln in Schwarz-Weiß-Blau. Von der Bettwäsche über Schals bis zum Lohmann-Kuscheltier. Fünf Arminia-Trikots hängen in seinem Schrank. Auf eines ist er besonders stolz, weil die gesamte Mannschaft beim Arminis-Sommerfest darauf unterschrieben hat. Zum Leid der Mama ist deswegen nur Handwäsche erlaubt.
Alle Infos im Liveticker: Vorfreude auf das Pokalfinale – riesiges Trikot in Bielefeld aufgehängt
Von Jonas Kersken hat sich Carlo einiges abgeguckt. Bei Flanken und Ecken reicht der Achtjährige schon ganz nah an die Talente des Profis heran. Und den sogenannten Block hat er auch schon drauf. Gelernt in der Arminia-Fußball-Schule in den Ferien. Bei dieser speziellen Fußabwehr macht sich der Torwart ganz breit, für den herannahenden Angreifer wird das Tor dann eng.
Als Einlaufkind hat der Achtjährige bereits Erfahrung gesammelt
Schon jetzt ist Carlo „extrem aufgeregt“, wie er sagt. Denn statt knapp 27.000 Fans in der Schüco-Arena werden in Berlin 73.000 erwartet. Dazu Millionen von Zuschauern an den Fernsehgeräten. Doch Carlo glaubt, dass alles klappen wird. Als Einlaufkind bringt er nämlich Erfahrung mit. Er durfte schon mal den Spielball auf die Alm tragen.
Von seiner Reise nach Berlin, die er mit seiner Mama antritt, hat er bereits ein paar Freunden in der Elbrachtschule erzählt. Nicht alle wollten es glauben. Und wie geht das Spiel aus? Carlos Tipp: Weil Arminia im Pokal immer mindestens zwei Tore geschossen hat, klappt’s auch im Finale. Wie schon gegen Werder Bremen und Bayer Leverkusen: 2:1 für Arminia.
Aktuelle News erhalten Sie täglich über den Whatsapp-Kanal der NW Gütersloh