Schloß Holte-Stukenbrock

NW+-Icon
So läuft die Entwicklung der Gedenkstätte Stalag 326

Staatssekretär nimmt sich drei Stunden Zeit, um sich gründlich über das Kriegsgefangenenlager und seine Folgenutzungen zu informieren. Landtagspräsident Kuper begleitet ihn und ist der Überbringer guter Nachrichten.

Facetten: Oliver Nickel, Geschäftsführer der Gedenkstätte Stalag 326 (l.) erklärt Landtagspräsident André Kuper (2. v. l.) und Staatssekretär Klaus Kaiser (3. v. l.) im Beisein von Burkhard Poste und Jürgen Spieß (r.) vom Förderverein die Besonderheiten der ehemaligen Entlausung des Kriegsgefangenenlagers. Zum Beispiel das freigelegte Textfragment "Rauchen verboten". | © Sabine Kubendorff

Sabine Kubendorff
08.11.2019 | 08.11.2019, 18:01
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen