Rheda-Wiedenbrück. Der Fluchtversuch eines 39-jährigen Unfallverursachers wurde in der Nacht zu Donnerstag, 29. Mai, von einem Polizeihund gestoppt. Das berichtet die Polizei Gütersloh.
Am frühen Morgen meldeten Zeugen gegen 02.20 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr des Kreises Gütersloh einen Verkehrsunfall auf der Bielefelder Straße im Ortsteil Lintel. Nach bisherigem Erkenntnisstand fuhr ein 39-jähriger Mann aus Löhne, mit einem Audi, auf der Bielefelder Straße aus Gütersloh kommend in Fahrtrichtung Rheda-Wiedenbrück.
Lesen Sie auch: Rettungshubschrauber im Einsatz: Mehrere Unfälle in Gütersloh wegen defekter Ampel
Der Mann kam dann aus bislang unbekannter Ursache, etwa 100 Meter hinter der Einmündung Schledebrück, nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte das Fahrzeug mit einem Baumstumpf und überschlug sich. Der Fahrzeugführer konnte sich aus dem stark beschädigten Pkw befreien und flüchtete in ein angrenzendes Waldstück.
Mann aus Löhne stand offensichtlich unter Drogen
Die eintreffenden Polizeibeamten aus Rheda-Wiedenbrück stellten fest, dass das verunfallte Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. Anschließen erfolgten groß angelegte Fahndungs- und Durchsuchungsmaßnahmen mit Unterstützung eines Diensthundeführers der Polizei Bielefeld, der Besatzung eines Polizeihubschraubers, Kräften der Autobahnpolizei Bielefeld und Kräften der Polizeiwachen Gütersloh sowie Rheda-Wiedenbrück. Der Flüchtige wurde schließlich durch den eingesetzten Diensthund aufgespürt. Die Polizeikräfte nahmen ihn vorläufig fest.
Der mit Haftbefehl gesuchte Löhner wurde bei dem Einsatz des Diensthundes leicht verletzt. Er wurde vor Ort durch die Besatzung eines Rettungswagens versorgt und anschließend in ein Gütersloher Krankenhaus gebracht. Außerdem konnten die eingesetzten Polizeibeamten feststellen, dass der Fahrer offensichtlich unter dem Einfluss illegaler Betäubungsmittel stand. Die angeordnete Blutprobe wurde ihm im Gütersloher Krankenhaus entnommen. Der 39-Jährige besitzt darüber hinaus keinen Führerschein.
Lesen Sie auch: Frontalzusammenstoß: Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall im Kreis Gütersloh
Das entwendete Unfallfahrzeug wurde sichergestellt und durch ein beauftragtes Unternehmen abgeschleppt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden gegen den Löhner eingeleitet. Die Gesamtschadenshöhe wird durch die Polizei auf 30.000 Euro geschätzt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Gütersloh unter 05241 8690 zu melden.