Straßen waren gesperrt

Maschine kippt auf Straße im Kreis Gütersloh um – Flüssigdünger läuft aus

Die Feldspritze war am Montag ins Schlingern geraten. Eine Straße im Kreis Gütersloh musste daraufhin vom geladenen Dünger befreit werden.

Wegen der umgekippten Feldspritze war die Schlossstraße in Höhe der Oelder Straße bis in den Nachmittag gesperrt. | © Marion Pokorra

Marion Pokorra
27.11.2024 | 27.11.2024, 13:27

Rheda-Wiedenbrück. Beim Abbiegen verlor am Montagvormittag ein 42-Jähriger die Kontrolle über sein landwirtschaftliches Gespann. Eine Feldspritze kippte um, der Flüssigdünger ergoss sich auf die Straße. Die Schlossstraße in Höhe der Oelder Straße war daraufhin gesperrt.

Um 11.20 Uhr wollte der Rheda-Wiedenbrücker von der Oelder Straße auf die Schlossstraße abbiegen. Dabei geriet sein landwirtschaftliches Gespann ins Schlingern. Die angehängte Feldspritze kippte um und knickte dabei den Mast einer Ampel um. Ein großer Teil des geladenen Flüssigdüngers floss auf die Straße. Der 42-Jährige blieb unverletzt.

Lesen Sie auch: Unfall auf A2 mit vier beteiligten Autos: Schwangere Gütersloherin (30) wird verletzt

„Eine Gesundheitsgefährdung liegt nicht vor“, sagte Polizeihauptkommissar Siegfried Löhr an der Unfallstelle. Dort vor Ort waren auch Mitarbeitende der Unteren Wasserbehörde, des Eigenbetriebs Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück, des Ordnungsamtes und der Feuerwehr.

Sachschaden liegt nach Schätzungen bei rund 40.000 Euro

Die hatte eine Sperre auf die Straße gelegt, damit der Flüssigdünger nicht ins Kanalsystem gelangen könnte. Mit der Reinigung der Fahrbahn, auf der es leicht nach Gülle roch, wurde ein Spezialunternehmen beauftragt. Ein anderer Spezialist sollte den Rest des Flüssigdüngers aus der Feldspritze abpumpen, bevor Firma Peterburs mit einem schweren Kran den umgekippten Anhänger bergen konnte.

Ein Teil der Ladung war auch in Richtung Erlenbruchwald geflossen, wo er von den Wegen gespült wurde. Auch eine Gefahr für Pflanzen und Tiere sei der Flüssigdünger nicht. „Es kann höchstens sein, dass die Bäume schneller wachsen“, hieß es launig vor Ort.

Sogenanntes Deckelfett verschmutzt die Gütersloher Straße. Während der Reinigung sperrt die Polizei sie. - © Kreispolizeibehörde
Sogenanntes Deckelfett verschmutzt die Gütersloher Straße. Während der Reinigung sperrt die Polizei sie. | © Kreispolizeibehörde

Die Polizei sperrte die Schlossstraße bis zum Abschluss der Arbeiten in Folge des Unfalls. Die dauerten bis in den Nachmittag hinein. Löhr schätzte den entstandenen Sachschaden auf 40.000 Euro.

Lastwagen verliert Fett – Straße muss gereinigt werden

Ein Lastwagen hat zudem um 8.41 Uhr auf der Gütersloher Straße sogenanntes Deckenfett verloren. Das verteilte sich etwa 200 Meter vor der Auffahrt zur B64 in Richtung Rheda auf der Fahrbahn.

Lesen Sie auch: Maschine im Kreis Gütersloh steht in Flammen – 60 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Straße von dem Fett zu befreien sei eine schwierige Angelegenheit, sagte Katharina Felsch, Polizeisprecherin auf Anfrage. Die Reinigung dauerte bis in den späten Nachmittag. Die Gütersloher Straße wurde in der Zeit zwischen der Bielefelder Straße und der Bundesstraße gesperrt.